GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Kreis Lörrach - Lörrach

17. Aug 2011 - 16:52 Uhr

In der Belchenstraße beginnen Straßen- und Kanalbaumaßnahmen

Das Foto zeigt von links nach rechst Klaus Dullisch, Bauleiter im städtischen Fachbereich Straßen/Verkehr/Sicherheit und Jürgen Nef, städtischer Fachbereichsleiter Straßen/Verkehr/Sicherheit.
Das Foto zeigt von links nach rechst Klaus Dullisch, Bauleiter im städtischen Fachbereich Straßen/Verkehr/Sicherheit und Jürgen Nef, städtischer Fachbereichsleiter Straßen/Verkehr/Sicherheit.

Lörrach. Am 22. August beginnen die Straßen- und Kanalbauarbeiten für den Neubau der Belchenstraße zwischen Mauerstraße und Wallbrunnstraße. Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt und dauern eineinhalb bis zwei Jahre.

Zunächst legt die Stadt Lörrach auf dem Bahngelände entlang der Belchenstraße eine Baustraße für den Verkehr in Fahrtrichtung Süden nach Stetten an. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden nach Brombach wird von der Wallbrunnstraße über die Bergstraße und Untereckstraße umgeleitet. Die Zufahrt zur Euler- und Hunnenstraße, sowie zeitweise auch zur Mauerstraße ist nur von der Bergstraße her möglich.

Bei einem weiteren Bauabschnitt, der voraussichtlich Mitte September beginnen soll, muss die Einmündung Wallbrunn-/Belchenstraße für die Errichtung eines Schachtbauwerkes für drei Monate zusätzlich gesperrt werden. Der Verkehr zur Wallbrunnstraße wird in dieser Zeit über die Schützen- und Kreuzstraße umgeleitet.

Um die Verkehrssicherheit auf der Umleitungsstrecke, insbesondere auch für den Schülerverkehr, zu gewährleisten, ändert die Stadt Lörrach die Verkehrsregelung in der Berg- und Untereckstraße für die Bauzeit folgendermaßen:

Die Rechts-vor-Links-Regelung wird aufgehoben. Der Umleitungsverkehr erhält Vorfahrt. Im Einmündungsbereich Berg-/Untereckstraße gilt abknickende Vorfahrt.

Die Ampelregelungen in der Wallbrunn-/Kreuz-/ Bergstraße und der Brombacher-/Untereckstraße werden den geänderten Verkehrsströmen angepasst.

Die Bergstraße wird im Abschnitt zwischen Wallbrunn- und Hunnenstraße in Fahrtrichtung Norden als Einbahnstraße ausgewiesen, ausgenommen sind Radfahrer.
Der Schutzstreifen für Radfahrer wird auf den gesamten Einbahnstraßenbereich erweitert. In diesem Bereich wird außerdem die Geschwindigkeit auf Tempo 20 herabgesetzt. Im weiteren Verlauf der Umleitung gilt Tempo 30.

Zum Schutz der Fußgänger werden jeweils im Bereich der Einmündung Eulerstraße, Mauerstraße und Zum Blauenblick Fußgängerüberwege eingerichtet.

Die Straßenraumparkplätze zwischen Hunnenstraßen und Zum Blauenblick werden aufgehoben. An der Ostseite der Bergstraße in Fahrtrichtung der Umleitung gilt eingeschränktes Haltverbot. Hier ist den Anliegern nur Be- und Entladen erlaubt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite gilt Haltverbot.

Der Parkplatz „Kinderspielplatz“ wird teilweise als Baustellenlagerfläche benötigt. Daher wird der Parkplatz für den Allgemeinverkehr gesperrt Bewohner mit Parkausweis können weiterhin dort parken. Ansonsten steht der Parkplatz „Bergstraße“ ehemals MMZ-Areal mit mehr als 250 Stellplätzen zur Verfügung.

Auch der Buslinienverkehr auf der Linie 3 ist von der Baumaßnahme betroffen. Der Bus in Fahrtrichtung Engelplatz/Wallbrunnstraße wird zunächst von der Bergstraße über die Belchenstraße zur Wallbrunnstraße umgeleitet. Die Haltestelle „Kinderspielplatz“ Richtung Süden entfällt in dieser Zeit. In der Bergstraße im Bereich der Agentur für Arbeit wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Kurzfristige Änderungen dieser Regelung ergeben sich während der verschiedenen Bauabschnitte. Hierüber wird die Stadt Lörrach jeweils berichten.

Die betroffenen Anwohner und Anlieger in der Belchenstraße werden über den Baufortschritt und die Änderungen der Zufahrt direkt informiert.
Der städtische Fachbereich Straßen/Verkehr/ Sicherheit empfiehlt den Verkehrsteilnehmer den Bau- und Umleitungsbereich soweit möglich großräumig zu umfahren, da es trotz der Anpassung der Verkehrsregelungen zu Behinderungen und Rückstaus, vor allem im Kreuzungsbereich Wallbrunnstraße, kommen kann. Insbesondere der Durchfahrtsverkehr von der Basler-/Baumgartnerstraße der üblicherweise die Bahnlinie überquert, um auf der Achse Brühl-, Belchen-, Brombacher Straße in Richtung Brombach weiter zu fahren, wird zur Entlastung der Umleitungsstrecke gebeten, auf der Westseite der Bahnlinie zu bleiben und über die Bahnhof-/ Schwarzwaldstraße zu fahren. Die Wegweisung in der Baumgartnerstraße wird entsprechend angepasst.

Der Verkehr zwischen Landesgrenze/Stetten und Brombach/Schopfheim kann die Baustelle über die Wiesentalstraße/ B317 umfahren. Für den Verkehr von und zum Wohngebiet Salzert empfiehlt es sich, vor allem während der Sperrung der Einmündung Wallbrunn-/Belchenstraße, ab 19. September bis Ende des Jahres über Stetten/ Hauptstraße zu fahren. Der Verkehr Richtung Rheinfelden sollte über die A 98/Anschlussstelle Lörrach-Mitte ausweichen.

Nach wie vor nicht erlaubt ist die Umfahrung der Umleitungsstrecke über den Hünerbergweg und die Hangstraße. Diese wird für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die verkehrlichen Beschränkungen im Zuge der Umleitungsstrecke zu beachten. Die Einhaltung der Parkbeschränkungen und der Geschwindigkeit sowie das Befahren gesperrter Wege im Umfeld werden regelmäßig überwacht und Verstöße gebührenpflichtig verwarnt.

>> Neubau Belchenstraße: Plan Bauabwicklung und Plan Verkehrsführung

(Presseinfo: Steffen Adams, Fachbereich Kultur und Medien, Stadt Lörrach vom 17.08.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald