Lörrach. Am 22. August beginnen die Straßen- und Kanalbauarbeiten für den Neubau der Belchenstraße zwischen Mauerstraße und Wallbrunnstraße. Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt und dauern eineinhalb bis zwei Jahre.
Zunächst legt die Stadt Lörrach auf dem Bahngelände entlang der Belchenstraße eine Baustraße für den Verkehr in Fahrtrichtung Süden nach Stetten an. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden nach Brombach wird von der Wallbrunnstraße über die Bergstraße und Untereckstraße umgeleitet. Die Zufahrt zur Euler- und Hunnenstraße, sowie zeitweise auch zur Mauerstraße ist nur von der Bergstraße her möglich.
Bei einem weiteren Bauabschnitt, der voraussichtlich Mitte September beginnen soll, muss die Einmündung Wallbrunn-/Belchenstraße für die Errichtung eines Schachtbauwerkes für drei Monate zusätzlich gesperrt werden. Der Verkehr zur Wallbrunnstraße wird in dieser Zeit über die Schützen- und Kreuzstraße umgeleitet.
Um die Verkehrssicherheit auf der Umleitungsstrecke, insbesondere auch für den Schülerverkehr, zu gewährleisten, ändert die Stadt Lörrach die Verkehrsregelung in der Berg- und Untereckstraße für die Bauzeit folgendermaßen:
Die Rechts-vor-Links-Regelung wird aufgehoben. Der Umleitungsverkehr erhält Vorfahrt. Im Einmündungsbereich Berg-/Untereckstraße gilt abknickende Vorfahrt.
Die Ampelregelungen in der Wallbrunn-/Kreuz-/ Bergstraße und der Brombacher-/Untereckstraße werden den geänderten Verkehrsströmen angepasst.
Die Bergstraße wird im Abschnitt zwischen Wallbrunn- und Hunnenstraße in Fahrtrichtung Norden als Einbahnstraße ausgewiesen, ausgenommen sind Radfahrer.
Der Schutzstreifen für Radfahrer wird auf den gesamten Einbahnstraßenbereich erweitert. In diesem Bereich wird außerdem die Geschwindigkeit auf Tempo 20 herabgesetzt. Im weiteren Verlauf der Umleitung gilt Tempo 30.
Zum Schutz der Fußgänger werden jeweils im Bereich der Einmündung Eulerstraße, Mauerstraße und Zum Blauenblick Fußgängerüberwege eingerichtet.
Die Straßenraumparkplätze zwischen Hunnenstraßen und Zum Blauenblick werden aufgehoben. An der Ostseite der Bergstraße in Fahrtrichtung der Umleitung gilt eingeschränktes Haltverbot. Hier ist den Anliegern nur Be- und Entladen erlaubt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite gilt Haltverbot.
Der Parkplatz „Kinderspielplatz“ wird teilweise als Baustellenlagerfläche benötigt. Daher wird der Parkplatz für den Allgemeinverkehr gesperrt Bewohner mit Parkausweis können weiterhin dort parken. Ansonsten steht der Parkplatz „Bergstraße“ ehemals MMZ-Areal mit mehr als 250 Stellplätzen zur Verfügung.
Auch der Buslinienverkehr auf der Linie 3 ist von der Baumaßnahme betroffen. Der Bus in Fahrtrichtung Engelplatz/Wallbrunnstraße wird zunächst von der Bergstraße über die Belchenstraße zur Wallbrunnstraße umgeleitet. Die Haltestelle „Kinderspielplatz“ Richtung Süden entfällt in dieser Zeit. In der Bergstraße im Bereich der Agentur für Arbeit wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Kurzfristige Änderungen dieser Regelung ergeben sich während der verschiedenen Bauabschnitte. Hierüber wird die Stadt Lörrach jeweils berichten.
Die betroffenen Anwohner und Anlieger in der Belchenstraße werden über den Baufortschritt und die Änderungen der Zufahrt direkt informiert.
Der städtische Fachbereich Straßen/Verkehr/ Sicherheit empfiehlt den Verkehrsteilnehmer den Bau- und Umleitungsbereich soweit möglich großräumig zu umfahren, da es trotz der Anpassung der Verkehrsregelungen zu Behinderungen und Rückstaus, vor allem im Kreuzungsbereich Wallbrunnstraße, kommen kann. Insbesondere der Durchfahrtsverkehr von der Basler-/Baumgartnerstraße der üblicherweise die Bahnlinie überquert, um auf der Achse Brühl-, Belchen-, Brombacher Straße in Richtung Brombach weiter zu fahren, wird zur Entlastung der Umleitungsstrecke gebeten, auf der Westseite der Bahnlinie zu bleiben und über die Bahnhof-/ Schwarzwaldstraße zu fahren. Die Wegweisung in der Baumgartnerstraße wird entsprechend angepasst.
Der Verkehr zwischen Landesgrenze/Stetten und Brombach/Schopfheim kann die Baustelle über die Wiesentalstraße/ B317 umfahren. Für den Verkehr von und zum Wohngebiet Salzert empfiehlt es sich, vor allem während der Sperrung der Einmündung Wallbrunn-/Belchenstraße, ab 19. September bis Ende des Jahres über Stetten/ Hauptstraße zu fahren. Der Verkehr Richtung Rheinfelden sollte über die A 98/Anschlussstelle Lörrach-Mitte ausweichen.
Nach wie vor nicht erlaubt ist die Umfahrung der Umleitungsstrecke über den Hünerbergweg und die Hangstraße. Diese wird für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Die Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die verkehrlichen Beschränkungen im Zuge der Umleitungsstrecke zu beachten. Die Einhaltung der Parkbeschränkungen und der Geschwindigkeit sowie das Befahren gesperrter Wege im Umfeld werden regelmäßig überwacht und Verstöße gebührenpflichtig verwarnt.
>> Neubau Belchenstraße: Plan Bauabwicklung und
Plan Verkehrsführung
(Presseinfo: Steffen Adams, Fachbereich Kultur und Medien, Stadt Lörrach vom 17.08.2011)
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
17. Aug 2011 - 16:52 UhrIn der Belchenstraße beginnen Straßen- und Kanalbaumaßnahmen

Das Foto zeigt von links nach rechst Klaus Dullisch, Bauleiter im städtischen Fachbereich Straßen/Verkehr/Sicherheit und Jürgen Nef, städtischer Fachbereichsleiter Straßen/Verkehr/Sicherheit.
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service