Der Ortenaukreis baut einen neuen Rad- und Gehweg entlang der Kreisstraße 5311 zwischen den Acherner Ortsteilen Wagshurst und Önsbach. Den Startschuss hierzu gaben heute mit einem ersten Spatenstich Landrat Frank Scherer, Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach, die Önsbacher Ortsvorsteherin Christine Rösch, der Wagshurster Ortsvorsteher Ulrich Berger und Peter Spiegelhalter als Vertreter des Regierungspräsidiums Freiburg.
„Mit dem Bau dieser Radwegverbindung kommen wir unserem Ziel nach einem möglichst dichten Radwegenetz wieder einen Schritt näher“, sagte Scherer. Künftig werden vor allem Schülerinnen und Schüler auf sicherem Weg zur Sportanlage nach Önsbach fahren können. Auch Freizeitradler werden die neue Verbindung, die den Freizeit- und Erholungswert der Region weiter steigere, verstärkt nutzen, so Scherer.
Mit dem Rad- und Gehweg wird auch eine Überquerungshilfe an der K 5311 in Wagshurst gebaut. Zum Bau dieser Insel muss die Kreisstraße halbseitig gesperrt werden. Eine Ampel wird den Verkehr regeln. Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis rechnet bis Ende Mai mit dem Abschluss der Bauarbeiten. Wegen des Neubaus der Autobahnbrücke ist die Kreisstraße bereits vollgesperrt, so dass der gleichzeitige Bau des Radweges keine zusätzlichen Verkehrsbehinderungen verursacht. Wenn die Kreisstraße wieder für den Verkehr frei gegeben ist, kann die K 5312 zwischen Renchen und Wagshurst abgebrochen werden und der Verkehr über die K 5311 umgeleitet werden.
Der neue Radweg zwischen Önsbach und Wagshurst wird rund zwei Kilometer lang und 2,50 Meter breit. Fahrbahn und Radweg trennen ein bis zu zwei Meter breiter Grünstreifen.
Für die Baumaßnahmen fallen Kosten in Höhe von rund 500.000 Euro an, für den Grunderwerb weitere 100.000 Euro. Von den Gesamtkosten übernimmt das Land Baden-Württemberg mit nahezu 260.000 Euro rund 60 Prozent. Auf den Ortenaukreis entfallen 130.00 Euro, die Stadt Achern beteiligt sich mit 50.000 Euro, die Bundesmittel betragen 160 .000 Euro für den Bereich des Brückenbaus über die A5.
Die Maßnahme gehört zum Radwegebauprogramm des Ortenaukreises, das vorsieht, jährlich etwa sechs Kilometer Radwege entlang von Kreisstraßen neu zu bauen. Der neue Radweg ist zudem eine von drei Verbindungen über die A5 hinweg, die der Ortenaukreis erstellt. Der Radweg zwischen Renchen und Wagshurst wurde bereits 2007 gebaut, der Bau der Verbindung zwischen Hesselhurst und Weier soll bis Juni dieses Jahres abgeschlossen sein.
(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle, Landratsamt Ortenaukreis vom 07.03.2012)
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Ortenaukreis - Achern
7. Mar 2012 - 18:25 UhrOrtenaukreis baut neuen Radweg zwischen Önsbach und Wagshurst - Landrat Frank Scherer: Mehr Sicherheit und höherer Freizeitwert

Erster Spatenstich für die neue Radwegverbindung Önsbach-Wagshurst mit (v. l.) Peter Spiegelhalter, Regierungspräsidium Freiburg, Landrat Frank Scherer, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Achern, Ortsvorsteherin Christine Rösch, Önsbach, Ortsvorsteher Ulrich Berger, Wagshurst, Dietmar Stiefel, Bürgermeister Achern, und Ursula Zink-Sackmann, Ingenierurbüro Zink.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Achern. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service