GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Ortenaukreis - Achern

7. Mar 2012 - 18:25 Uhr

Ortenaukreis baut neuen Radweg zwischen Önsbach und Wagshurst - Landrat Frank Scherer: Mehr Sicherheit und höherer Freizeitwert

Erster Spatenstich für die neue Radwegverbindung Önsbach-Wagshurst mit (v. l.) Peter Spiegelhalter, Regierungspräsidium Freiburg, Landrat Frank Scherer, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Achern, Ortsvorsteherin Christine Rösch, Önsbach, Ortsvorsteher Ulrich Berger, Wagshurst, Dietmar Stiefel, Bürgermeister Achern, und Ursula Zink-Sackmann, Ingenierurbüro Zink.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Erster Spatenstich für die neue Radwegverbindung Önsbach-Wagshurst mit (v. l.) Peter Spiegelhalter, Regierungspräsidium Freiburg, Landrat Frank Scherer, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Achern, Ortsvorsteherin Christine Rösch, Önsbach, Ortsvorsteher Ulrich Berger, Wagshurst, Dietmar Stiefel, Bürgermeister Achern, und Ursula Zink-Sackmann, Ingenierurbüro Zink.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Der Ortenaukreis baut einen neuen Rad- und Gehweg entlang der Kreisstraße 5311 zwischen den Acherner Ortsteilen Wagshurst und Önsbach. Den Startschuss hierzu gaben heute mit einem ersten Spatenstich Landrat Frank Scherer, Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach, die Önsbacher Ortsvorsteherin Christine Rösch, der Wagshurster Ortsvorsteher Ulrich Berger und Peter Spiegelhalter als Vertreter des Regierungspräsidiums Freiburg.

„Mit dem Bau dieser Radwegverbindung kommen wir unserem Ziel nach einem möglichst dichten Radwegenetz wieder einen Schritt näher“, sagte Scherer. Künftig werden vor allem Schülerinnen und Schüler auf sicherem Weg zur Sportanlage nach Önsbach fahren können. Auch Freizeitradler werden die neue Verbindung, die den Freizeit- und Erholungswert der Region weiter steigere, verstärkt nutzen, so Scherer.

Mit dem Rad- und Gehweg wird auch eine Überquerungshilfe an der K 5311 in Wagshurst gebaut. Zum Bau dieser Insel muss die Kreisstraße halbseitig gesperrt werden. Eine Ampel wird den Verkehr regeln. Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis rechnet bis Ende Mai mit dem Abschluss der Bauarbeiten. Wegen des Neubaus der Autobahnbrücke ist die Kreisstraße bereits vollgesperrt, so dass der gleichzeitige Bau des Radweges keine zusätzlichen Verkehrsbehinderungen verursacht. Wenn die Kreisstraße wieder für den Verkehr frei gegeben ist, kann die K 5312 zwischen Renchen und Wagshurst abgebrochen werden und der Verkehr über die K 5311 umgeleitet werden.

Der neue Radweg zwischen Önsbach und Wagshurst wird rund zwei Kilometer lang und 2,50 Meter breit. Fahrbahn und Radweg trennen ein bis zu zwei Meter breiter Grünstreifen.

Für die Baumaßnahmen fallen Kosten in Höhe von rund 500.000 Euro an, für den Grunderwerb weitere 100.000 Euro. Von den Gesamtkosten übernimmt das Land Baden-Württemberg mit nahezu 260.000 Euro rund 60 Prozent. Auf den Ortenaukreis entfallen 130.00 Euro, die Stadt Achern beteiligt sich mit 50.000 Euro, die Bundesmittel betragen 160 .000 Euro für den Bereich des Brückenbaus über die A5.

Die Maßnahme gehört zum Radwegebauprogramm des Ortenaukreises, das vorsieht, jährlich etwa sechs Kilometer Radwege entlang von Kreisstraßen neu zu bauen. Der neue Radweg ist zudem eine von drei Verbindungen über die A5 hinweg, die der Ortenaukreis erstellt. Der Radweg zwischen Renchen und Wagshurst wurde bereits 2007 gebaut, der Bau der Verbindung zwischen Hesselhurst und Weier soll bis Juni dieses Jahres abgeschlossen sein.

(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle, Landratsamt Ortenaukreis vom 07.03.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Achern.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald