GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

16. Mai 2012 - 18:56 Uhr

Buchsbaumzünsler: Befallenen Buchs in grauer Tonne entsorgen - Keine Annahme auf Grünschnittplätzen

Kreis Emmendingen (us). Der Buchsbaumzünsler, dessen Raupen sich derzeit mit viel Appetit über Buchspflanzen hermachen, entwickelt sich auch im Landkreis Emmendingen zur Plage. Die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmendingen gibt Tipps für die Entsorgung des Grünschnitts, der anfällt, wenn Buchssträucher komplett entfernt oder die befallenen Teile zurückgeschnitten werden.
Der Buchs kann kleingeschnitten in die graue Tonne oder in einen Müllsack gefüllt werden. Der Schädling wird bei der folgenden Behandlung des Mülls in der Anlage auf dem Kahlenberg vernichtet. Sofern die Möglichkeit dazu besteht, kann das Material auch verbrannt werden. Beim Häckseln und Kompostieren von Buchs muss unbedingt darauf geachtet werden, dass befallenes Gehölz komplett untergegraben wird. Um die weitere Entwicklung und Ausbreitung des Buchsbaumzünslers zu stoppen, kann auf allen Grünschnittplätzen im Landkreis kein befallenes Material angenommen werden. Grünschnitt von mit Buchsbaumzünsler-Raupen befallenem Gehölz darf nur auf den beiden Kompostplätzen der Fa. ROM in Emmendingen (beim Recyclinghof) und in Teningen (beim Recyclinghof) abgegeben werden. Auf diesen beiden Plätzen wird dieser Buchs-Grünschnitt unmittelbar nach der Annahme entsprechend behandelt. Bei der Anlieferung sollten die Platzbetreuer unbedingt auf befallenes Material hinweisen, damit dies gesondert gelagert werden kann.

Öffnungszeiten der ROM-Plätze:
Emmendingen – beim Recyclinghof, Denzlinger Straße 49
Montag, Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Mittwoch 15 bis 20 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr

Teningen - beim Recyclinghof,Tullastaße 13,
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Donnerstag bis 18.30 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Presse- und Europastelle im Landratsamt Emmendingen vomn 16.05.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald