Liebe Bürgerinnen und Bürger,
verehrte Damen und Herren,
„Wer kümmert sich?“ - „Wen kümmert es?“
Im Spannungsfeld dieser beiden Fragen und der entsprechenden Antworten sehe ich die Entwicklung unserer Gesellschaft vor großen Herausforderungen.
Auf der einen Seite sorgen der zukünftige Altersaufbau und die Altersentwicklung in unserem Land für einen stetig wachsenden Bedarf an Hilfen. Die Bedürfnisse der Generationen, von der Kinderbetreuung bis zur Pflege kranker und/oder hochbetagter Menschen werden stetig steigen.
Die andere Seite ist ein sich veränderndes Fürsorgeverhalten, bedingt durch eine fortschreitende Individualisierung der Gesellschaft mit dem anhaltenden Trend hin zu Einfamilienhaushalten, schnell beendeten Beziehungen, und vielem mehr.
Dankenswerterweise erleben wir noch immer täglich Menschen, die eine große Bereitschaft zeigen sich für ihre Mitmenschen einzusetzen. Genannt seien hier nur die ehrenamtlich Tätigen in Vereinen, den Kirchen und im privaten (Betreuungs- und Pflege-)Bereich.
Für mich lautet die zentrale Frage zur positiven Entwicklung einer Gemeinde der nächsten Jahre, sozusagen als Weichenstellung des sozialen Miteinanders:
An welchen Werten, an welchen Idealen will und soll sich das Zusammenleben der Menschen in unseren Gemeinden orientieren, um den inneren Frieden in unserer Gesellschaft zu erhalten?
Ich habe für mich darauf eine, sicher nicht abschließende Antwort gefunden:
Wer seinen Mitmenschen mit Respekt begegnet, nachsichtig ist für deren Fehler und Schwächen, vermehrt das Gespür für Hilfe- und Unterstützungsbedürftige entwickelt, der wird eine Steigerung der eigenen Lebensqualität erfahren. Mit der Folge, dass die Qualität im Gemeindeleben insgesamt erhalten, ja durchaus gesteigert wird.
Wir in Riegel haben seit Februar 2012 die Initiative BEreit (Bürgerschaftliches Engagement in Riegel) auf den Weg gebracht. Was verbirgt sich dahinter?
Vereinfacht gesagt geht es darum Menschen, die Hilfe- und Unterstützungsbedarf in allen denkbaren Lebenslagen haben, mit Menschen zusammenzubringen, die bereit sind sich ehrenamtlich stundenweise oder für Einzelaufgaben für andere einzusetzen. Eine gute Idee, die – so unser Ansatz – nur dann langfristig sinnvoll ist, wenn sie professionalisiert wird, das heißt personell gut ausgestattet ist, in Riegel mit einer 70%-Personalstelle. Die bisherigen Erfolge geben uns Recht, zeigen aber auch, dass wir noch weiter gehen müssen, ein umfassenderer Ansatz vor dem Hintergrund der Altersentwicklung in unserer Gesellschaft nötig ist: hin zu einer generationenübergreifenden Kommunalentwicklung. Mit dem Ziel in Riegel auch in Zukunft eine an den Bedürfnissen aller Generationen orientierte Gemeinde zu sein.
Gerne bedanke ich mich bei all denen, die auch im Jahr 2012 ihren Teil dazu beigetragen haben unseren Ort Riegel am Kaiserstuhl, unsere Ortsgemeinschaft mit Lebensqualität zu füllen.
Ihnen und Ihren Angehörigen wünsche ich mit dem folgenden Zitat friedvolle Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr, verbunden mit bester Gesundheit:
„Wohl dir, wenn die Vernunft immer im Herzen dir wohnt.“ (Schiller)
Herzlichst,
Ihr
Markus Jablonski
Bürgermeister
Riegel am Kaiserstuhl
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
13. Dec 2012 - 18:04 UhrMarkus Jablonski (Bürgermeister der Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl)

Markus Jablonski
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service