GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Oct 2013 - 16:24 Uhr

Baustelle Leo-Wohleb-Straße und -Brücke: Im zweiten Bauabschnitt weitgehend planmäßiger Bauablauf - GuT rechnet am kommenden Megasamstag nicht mit größeren Verkehrsbehinderungen

Regen und Zusatzarbeiten auf der Brücke bringen
Bauzeitverzögerung –

Aufgrund der optimalen Wetterverhältnisse konnte der erste
Bauabschnitt (29. Juli bis 24. August) auf den Tag genau
eingehalten werden. Im derzeit laufenden zweiten Bauabschnitt
der Sanierung der Leo-Wohleb-Straße und –Brücke (25. August
bis 26. Oktober) dagegen fordern die Regentage Anfang
September ihren Tribut. Speziell bei der Brückensanierung ist die
Baufirma bei einigen Arbeiten auf trockenes Wetter angewiesen,
weshalb bestimmte Arbeiten aufgrund der nassen Witterung nicht
ausgeführt werden konnten.

Aber auch unvorgesehene zusätzliche Arbeiten, wie den Einbau
von Spezialmörtel auf der sehr unebenen Leo-Wohleb-Brücke,
verzögerten den Bauablauf. Nachdem noch unerwartet Risse auf
der Betonkonstruktion auf der Brücke festgestellt wurden,
mussten einige Spannglieder der Leo-Wohleb-Brücke überprüft
werden, um definitiv auszuschließen, dass ein statisches Problem
vorliegt. Nachdem in den letzten Tagen die Brückenkappe
betoniert wurde, stehen in der kommenden Woche die
Abdichtungs- und Gussasphaltarbeiten auf der Brücke an.

Die Asphaltarbeiten sind ab Montag, 7. bis 14. Oktober geplant.
Unter der Voraussetzung, dass das Wetter für keine weiteren
Verzögerungen sorgt, wird die Baustellenbeschilderung
einschließlich der Einspurigkeit im Tunnel, am Freitag, 18. und
Samstag, 19. Oktober, abgebaut. Anschließend sind ab Montag,
21. bis Samstag, 26. Oktober, Restarbeiten an der Brücke und
der Parkhauszufahrt erforderlich, wobei der Verkehr weitgehend
ohne Beeinträchtigung fließen kann; nur an der Arbeitsstelle auf
maximal 30 bis 40 Meter Länge muss auf zwei Spuren verengt
werden. Eine elektronische Warntafel wird darauf hinweisen.

Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) rechnet aufgrund der
bisherigen Erfahrungen auch am kommenden Megasamstag, 6.
Oktober, nicht mit größeren Verkehrsbehinderungen.

(Presseinfo: Martina Schickle, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, 02.10.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald