Die Stadtverwaltung Ettenheim hat eine neue Informationsbroschüre mit wichtigen Ansprechpartnern aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens herausgebracht. Aline Köbele, Wolfgang Spengler und Ulrike Schwarz von der Stadtverwaltung haben das Konzept erstellt und die Broschüre inhaltlich gestaltet. Für das Design war Dominik Eschbach von der D.e.sign Werbeagentur verantwortlich, der bereits die neue Imagebroschüre entwarf. Örtliche Unternehmen unterstützten mit Anzeigen die Finanzierung der Broschüre. „Die Bürgerinfo wurde neu aufgelegt, um schnell und unkompliziert die wichtigsten Informationen über Ettenheim zu kommunizieren“, erklärt Wolfgang Spengler, Fachbereichsleiter Bürgerservice. „Die Nachfrage nach Druckmedien ist auch im Zeitalter des Internets groß und ergänzt die Internetpräsens der Stadtverwaltung.“
Die gelungene Broschüre beinhaltet viele wichtige Informationen für neu nach Ettenheim zugezogene Bürger aber auch für Feriengäste und Einheimische. Gleich zu Beginn findet man alle wichtigen Daten und Fakten über Ettenheim und seine Ortschaften. Informationen zur Entwicklung der Einwohnerzahl und die Altersstruktur, die Gemarkungsflächen und Entfernungen zu wichtigen Städte. Auch Aussagen zum Steueraufkommen sind anschaulich dargestellt.
Ein wichtiger Teil ist auch die Auflistung aller Mitglieder des Gemeinderates und der Ortschaftsräte, mit Adressen und Telefonnummern, sodass die Bürger in direkten Kontakt mit den Räten treten können. Auch die Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie die Kreistagsmitglieder aus der Region sind aufgeführt.
Außerdem findet man alle wichtigen Informationen über das Rathaus und die Ortsverwaltungen mit den jeweiligen Ansprechpartnern und Telefonnummern. Auf den nächsten Seiten ist der Bauhof, das Wasserwerk, der Abwasserzweckverband Südliche Ortenau, die Forstdienststellen und die Städtische Bücherei aufgeführt.
Auch sämtliche Schulen, Kindergärten sowie weitere wichtige Adressen für Eltern, wie z.B. der Tageselternverein und die Babysitter-Vermittlung sind enthalten. Des Weiteren sind die Kirchen mit ihren Pfarrämtern, Beratungs- und Selbsthilfegruppen sowie Adressen für betreutes Wohnen, Nachbarschaftshilfe und weitere soziale Einrichtungen aufgeführt.
Für die Ärzte, Heilpraktiker, Apotheken und weitere Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen gibt es extra Seiten, die dem Leser schnell die gewünschten Kontakte ermöglichen.
Unter dem Oberbegriff „Ver- und Entsorgung“ sind wichtige Strom- und Gasversorgungsunternehmen, die Müllabfuhr sowie das Städtische Wasserwerk und der Abwasserzweckverband Südliche Ortenau aufgelistet. Ebenso sind die Standorte der Glascontainer, Altbatteriebehälter, Korksammelstellen und Standorte für Altkleidersammelstellten enthalten.
Auf den letzten Seiten ist noch ein Übersichtsplan mit den Schulen, Kindergärten, der Feuerwehr aber auch Informationen über den Standort der Grillhütten und der Spielplätzen.
Erhältlich ist die neue „Bürgerinfo“ kostenlos bei der Stadtverwaltung Ettenheim und in den Ortsverwaltungen. Jeder Neubürger erhält bei seiner Anmeldung im Bürgerbüro eine Info-Mappe, in der die Bürgerinfo auch enthalten ist.
(Presseinfo: Stadtverwaltung Ettenheim vom 16.12.14)
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
16. Dec 2014 - 14:16 UhrNeue Informationsbroschüre für Neubürger - Auf einen Blick: Eine umfangreiche Übersicht über Ettenheimer Einrichtungen

Neue „Bürgerinfo“.
Von links: Wolfgang Spengler, Aline Köbele, Ulrike Schwarz, Dominik Eschbach
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service