GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Kreis Lörrach - Kandern, Basel

31. Jan 2018 - 11:14 Uhr

Montag, 19. Februar 2018: SWEG-Sonderbusse fahren zum Basler Morgestraich - Fahrscheine können nur beim Busfahrer gekauft werden - Änderungen bei Linie 55 (Kandern – Basel)

Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) setzt am Montag, 19. Februar 2018, Sonderbusse für die Fahrt zum Basler Morgestraich ein. Die Busse starten wie im vergangenen Jahr in Kandern (1.55 Uhr), Schliengen (1.55 Uhr), Welmlingen (2.00 Uhr) und Ötlingen (2.55 Uhr). Für diese Fahrten gelten nur die im Bus gelösten Tickets. Verbundfahrscheine wie Monats-, Punkte- oder Tageskarten haben keine Gültigkeit. Platzreservierungen können leider nicht entgegengenommen werden. Die Rückfahrten erfolgen mit den fahrplanmäßigen Bussen und Zügen.


Die detaillierten Abfahrtszeiten:

Linie Kandern – Binzen – Basel:
Kandern Busbahnhof 1.55 Uhr, Kandern Staiggasse 1.56 Uhr, Hammerstein 1.59 Uhr, Wollbach 2.03 Uhr, Wittlingen Bahnhof 2.06 Uhr, Schallbach Dorfstraße 2.09 Uhr, Rümmingen Altes Rathaus 2.15 Uhr, Binzen Rathaus 2.19 Uhr, Binzen Johann-Peter-Hebel-Straße 2.20 Uhr, Binzen Dreispitz 2.21 Uhr, Ankunft Basel Claraplatz 2.35 Uhr

Linie Schliengen – Bad Bellingen – Efringen-Kirchen – Basel:
Schliengen Blankenhorn 1.55 Uhr, Schliengen Eisenbahnstraße 1.56 Uhr, Bad Bellingen Markushof 2.00 Uhr, Bamlach 2.05 Uhr, Rheinweiler Ort 2.10 Uhr, Rheinweiler Kapellengrün 2.11 Uhr, Kleinkems Rheinstraße 2.15 Uhr, Kleinkems Rathaus 2.16 Uhr, Istein Rathaus 2.20 Uhr, Istein Neue Straße 2.21 Uhr, Efringen-Kirchen Bahnhof 2.25 Uhr, Efringen-Kirchen Hauptstraße 2.27 Uhr, Efringen-Kirchen Rathaus 2.30 Uhr, Eimeldingen Bahnhof 2.35 Uhr, Haltingen Gewerbegebiet 2.39 Uhr, Haltingen Zentrum 2.40 Uhr, Ankunft Basel Claraplatz 2.55 Uhr

Linie Welmlingen – Efringen-Kirchen – Basel:
Welmlingen 2.00 Uhr, Blansingen Römerstraße 2.05 Uhr, Blansingen Brunnen 2.06 Uhr, Blansingen Alemannenstraße 2.07 Uhr, Huttingen 2.13 Uhr, Wintersweiler 2.20 Uhr, Efringen-Kirchen Bahnhof 2.25 Uhr, Efringen-Kirchen Hauptstraße 2.27 Uhr, Efringen-Kirchen Rathaus 2.30 Uhr, Eimeldingen Bahnhof 2.35 Uhr, Märkt Kirche 2.38 Uhr, Haltingen West 2.45 Uhr, Haltingen Zentrum 2.48 Uhr, Haltingen Markgräflerstraße 2.49 Uhr, Haltingen Weinbergstraße 2.50 Uhr, Weil am Rhein Vitra 2.52 Uhr, Weil am Rhein Friedhof 2.54 Uhr, Weil am Rhein Läublinpark 2.56 Uhr, Weil am Rhein Berliner Platz 2.58 Uhr, Weil am Rhein Turmstraße 3.00 Uhr, Weil am Rhein Marktstraße 3.02 Uhr, Weil am Rhein Rathaus 3.04 Uhr, Weil am Rhein Grün‘99/Laguna 3.07 Uhr, Otterbach Zoll 3.09 Uhr, Ankunft Basel Claraplatz 3.20 Uhr

Linie Ötlingen – Weil am Rhein – Basel:
Ötlingen Dorfstraße 2.55 Uhr, Haltingen Zentrum 3.00 Uhr, Weil am Rhein Läublinpark 3.05 Uhr, Weil am Rhein Berliner Platz 3.07 Uhr, Weil am Rhein Turmstraße 3.09 Uhr, Weil am Rhein Marktstraße 3.11 Uhr, Weil am Rhein Rathaus 3.15 Uhr, Weil am Rhein Grün‘99/Laguna 3.22 Uhr, Otterbach Zoll 3.23 Uhr, Ankunft Basel Claraplatz 3.30 Uhr

Die Sonderfahrpläne sind auch auf der Website www.sweg.de einsehbar.


Änderungen auf der Buslinie 55

Die Basler Fasnacht wirkt sich auch auf die Buslinie 55 aus, die fahrplanmäßig zwischen Kandern und Basel verkehrt: Vom 19. bis 21. Februar 2018 kann – jeweils ab 13 Uhr – die Haltestelle Basel Claraplatz nicht angefahren werden. Als Ersatzhaltestelle fungiert Basel Gewerbeschule. An den planmäßigen Ankunft- und Abfahrtzeiten ändert sich nichts.


Über das Unternehmen

Die SWEG ist ein Unternehmen, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 wird die Fusion mit der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen vollzogen. In dem fusionierten Unternehmen arbeiten rund 1200 Mitarbeiter.


(Medieninfo: SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft, Lahr)


Weitere Beiträge von RT-Medienservice
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.sweg.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kandern, Basel.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald