Titelseite » Bürgerinformation » Textmeldung
Überregional - Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald
5. Dec 2019 - 11:02 UhrUnfallgefahren bei winterlichen Straßenverhältnissen - Die Polizei gibt Tipps und HinweiseNachdem bereits im November der erste Schnee auf die Straßen im Hochschwarzwald fiel, scheint sich die winterliche Verkehrslage derzeit etwas beruhigt zu haben. Doch die Gefahren des Straßenverkehrs während der dunklen Jahreszeit sind nicht zu unterschätzen. Sichtbeeinträchtigungen und glatte Straßen sind Herausforderungen, auf die sich die Verkehrsteilnehmer in den nächsten Wochen und Monaten einstellen müssen.Um möglichst sicher ans Ziel zu kommen, bittet die Polizei darum, folgende Hinweise zu beachten: - Machen Sie Ihr Fahrzeug fit für den Winter. Achten Sie dabei insbesondere auf eine funktionierende Beleuchtung. - Verwenden Sie Winterreifen. Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind sie Pflicht. Empfohlen wird die Regel "von O bis O" (Oktober bis Ostern). - Achten Sie auf freie Sicht. Entfernen Sie Eis und Schnee und fahren Sie bitte nicht mit beschlagenen Scheiben. - Bei Schnee, Eis und nassen/überfrierenden Straßen erhöht sich der Bremsweg erheblich. Passen Sie daher die Geschwindigkeit an. Seien Sie stets bremsbereit. - Bei Eis auf der Fahrbahn (Achtung "Blitzeis") ist es nicht mehr möglich, ein Fahrzeug sicher zu beherrschen. In solchen Situationen sollte das Auto stehen bleiben. - Stichwort Sichtbarkeit: Wer als Fußgänger, Radfahrer und motorisierter Zweiradfahrer helle und reflektierende Kleidung trägt, wird von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen. - Sicher am Steuer auch in schwierigen Situationen? Besuchen Sie ein Fahrsicherheitstraining und lernen Sie, Ihr Fahrzeug auch in brenzligen Situationen zu beherrschen. - Die Polizei kontrolliert: Wer bei winterlichen Verhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist oder die Scheiben nicht freigemacht hat, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Unfallverursacher können bei solchen Verstößen für den entstandenen Schaden von ihrer Versicherung zur Kasse gebeten werden. Ein letzter Ratschlag: Rechnen Sie im Winter mit witterungsbedingten Verzögerungen im Straßenverkehr. Fahren Sie rechtzeitig los, vermeiden Sie Stress und kommen Sie sicher und möglichst entspannt an Ihr Ziel! Weitere Infos zum Thema bei: https://gib-acht-im-verkehr.de https://reifenqualitaet.de. Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blum-Jundt Wäsche & Dessous
Markgrafenstraße 4, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, FAX 07641/9247-47, - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comPrivatweingut H.P. Schmidt
Fahnengasse 22, 79634 Malterdingen, Tel. 07644 1212, Fax 07644 1262Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



