Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich nehme das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass, um all den Mitbürgerinnen und Mitbürgern ganz herzlich zu danken, die sich ehrenamtlich im sozialen, sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Bereich für andere und das Gemeinwohl einsetzen. Ihr wertvoller Einsatz, im Großen wie im Kleinen, in der Öffentlichkeit wie im Hintergrund, ist gelebte Solidarität und unverzichtbar für unsere Gemeinschaft. Alle ehrenamtlich Tätigen in unserer Gemeinde tragen zum sozialen Leben sowie zur kulturellen und sportlichen Vielfalt vor Ort entscheidend bei. Sie setzen sich ein für andere und für lohnende Ziele. Sie machen das freiwillig, sie fragen nicht, was das kostet oder welchen Vorteil Ihnen das bringt. Herzlichen Dank dafür!
In diesem Jahr wurde in Malterdingen wieder viel bewegt. Wir schauen auf ein recht positiv verlaufenes Jahr zurück. Zahlreiche Bauunterhaltungsmaßnahmen an den gemeindlichen Einrichtungen konnten abgeschlossen oder auf den Weg gebracht werden. Für unsere Gemeinde wurden weitere wichtige Akzente gesetzt, die die Lebensqualität für unsere Einwohnerinnen und Einwohner verbessern und die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Gemeinde als Wohn- und Gewerbestandort weiter stärken werden.
Zu nennen sind hier die Fertigstellung der Elzstraße und des Haldenwegs und die Umgestaltung des Friedhofs. Der neue Bewegungspark im Ried war ein bürgerschaftliches Projekt der Sportvereine und der Landfrauen. Die im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes beschlossene energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung ist abgeschlossen.
Der erfolgreiche Kurs der Gemeinde soll auch im Jahr 2020 im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten fortgesetzt werden. Kinder und ihre Familien liegen uns im Gemeinderat sehr am Herzen. Im geplanten Generationenhaus am Fuß des Bienenbergs soll das Betreuungsangebot in Form von Krippen - und Kindergartengruppen weiter bedarfsgerecht ausgebaut werden. Ebenso soll eine Form des betreuten Wohnens für Senioren realisiert werden.
In der Ortsmitte soll ein Dorftreff mit Gemeindebücherei als neue soziale Einrichtung der Gemeinde entstehen, die besonders für Senioren eine Begegnung bieten wird. Eine Arbeitsgruppe von 15 Frauen ist intensiv am planen und vorbereiten.
Mit diesen weiteren Investitionen wird die Gemeinde Malterdingen auch für die Zukunft gut aufgestellt sein und künftige Herausforderungen meistern. Zu den wichtigen Maßnahmen gehört aber auch die Erschließung von Baugrundstücken. Damit wird dem großen Bedarf junger einheimischer Familien an Bauland Rechnung getragen. Dies ist ein Beleg für die hohe Wohn- und Lebensqualität von Malterdingen. Ziel ist es die laufenden Bebauungsplanverfahren „Wiesental“ und „Talmweg II“ im Frühjahr 2020 zur Rechtskraft zu bringen. Im Baugebiet „Kleb II“ werden 100 neue Wohnungen gebaut werden.
Das alles und noch viel mehr gelingt nur durch konstruktives Handeln im Gemeinderat und in der Verwaltung. Auch dafür allen Akteuren herzlichen Dank.
Ich wünsche Ihnen allen von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das Jahr 2020.
Ihr
Hartwig Bußhardt, Bürgermeister
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Malterdingen
Hartwig Bußhardt (Bürgermeister von Malterdingen) - Grußworte zum Jahreswechsel

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Malterdingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service