GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Elztal

13. Feb 2020 - 09:24 Uhr

Schienenersatzverkehr zwischen Denzlingen und Elzach vom 1. März bis 12. Dezember 2020 - Grund ist die Elektrifizierung der Bahnstrecke - Fahrpläne ändern sich im Juni erneut

Auf der Elztalbahn kommt es von Sonntag, 1. März 2020, bis einschließlich Samstag, 12. Dezember 2020, zwischen Denzlingen und Elzach zu Schienenersatzverkehr (SEV). Die Ursache sind Bauarbeiten der DB Netz AG zur Elektrifizierung der Strecke. Die entfallenden Züge der SWEG werden durch Busse ersetzt, die in vier Linien (726 A, 726 B, 726 C, 726 D) fahren.

Linie A ist eine Expressbuslinie, die zwischen Denzlingen und Bleibach ohne Halt fährt. Zwischen Bleibach und Elzach hält die Linie A an allen Unterwegshalten des Zuges. Linie B pendelt zwischen Denzlingen und Elzach und fährt dabei alle Unterwegshalte des Zuges an. Bei Linie C handelt es sich um Verstärkerfahrten, die zwischen Denzlingen und Waldkirch Gymnasium verkehren und alle Haltestellen – außer Buchholz – bedienen. Die Busse der Linie C fahren über Suggental. Bei Linie D handelt es sich ebenfalls um Verstärkerfahrten, die zwischen Denzlingen und Kollnau-Ebertle verkehren und alle Haltestellen – außer Buchholz – bedienen. Die Busse der Linie D fahren ebenfalls über Suggental.

Die SEV-Busse fahren die Bahnhöfe in Denzlingen, Kollnau und Elzach an. Die Bahnhaltepunkte in Buchholz, Batzenhäusle, Waldkirch, Kollnau, Gutach, Bleibach, Niederwinden und Oberwinden werden straßenverkehrsbedingt nicht direkt angefahren. Als Ersatzhalte sind folgende Südbadenbus-Haltestellen vorgesehen: für Buchholz die Bushaltestelle „Kirche“, für Batzenhäusle die Bushaltestelle „Waldkirch Industriegebiet“, für Waldkirch die Bushaltestelle „Post“ beziehungsweise bei der Linie C „Adenauerstraße“ (neben der Haltestelle „Post“), für Gutach die Bushaltestelle „Brücke“, für Niederwinden die Bushaltestelle „Schule“ und für Oberwinden die Bushaltestelle „Neudorf“. In Bleibach wird die neu eingerichtete Haltestelle im Gewerbegebiet in der Straße Am Stollen auf Höhe Raiffeisen Baucenter angefahren, die rund 16 Minuten Gehzeit vom Zughaltepunkt entfernt liegt. Wegbeschreibungen zu den Ersatzhaltestellen hängen an den Bahnsteigen aus.

In Bleibach besteht auch die Möglichkeit, mit der Südbadenbus-Linie 7272 ab der neuen Ersatzhaltestelle im Stollen bis zur Ersatzhaltestelle „Bleibach Bahnhofstraße“ nahe dem Rewe-Markt zu fahren.

Zusätzlich halten die Busse des Ersatzverkehrs in Denzlingen am Sportbad, in Kollnau an der Realschule und in Elzach an der Haltestelle Abzw. Biederbach. Damit wird den Schülern und Umsteigern Richtung Biederbach Rechnung getragen.


Keine Fahrrad-Mitnahme in den Ersatzbussen

Zu beachten ist, dass die Busse längere Fahrzeiten als die Züge haben und zu anderen Uhrzeiten verkehren. Es ist deshalb wichtig, dass die Fahrgäste vor Fahrtantritt ihre Reiseverbindungen prüfen. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen nicht möglich. Fahrscheine sollten vor Fahrtantritt gekauft werden, sind gegebenenfalls jedoch auch beim Busfahrer erhältlich. Parallel zu den SEV-Bussen können die Fahrgäste außerdem auf die regulären Südbadenbus-Linien 7206 (zwischen Denzlingen und Elzach) und 7201 (Emmendingen – Waldkirch – Bleibach – Furtwangen) ausweichen, deren Fahrpläne den SEV-Bussen angepasst und in das Gesamtkonzept integriert wurden. So können zum Beispiel Fahrgäste von Emmendingen bis Bleibach in einem Bus mitfahren und müssen nur dort einmal nach Elzach umsteigen. In den ersten Tagen des Schienenersatzverkehrs werden am Bahnhof in Denzlingen Service-Mitarbeiter der SWEG zur Verfügung stehen.

Die Planung des Schienenersatzverkehrs auf der Elztalbahn hat bis in den Februar 2020 hinein gedauert, weshalb die Fahrplaninformationen erst jetzt vorliegen. „Das hängt mit dem sehr komplexen Bauablauf und den nötigen Abstimmungen mit vielen beteiligten Projektpartnern zusammen“, bittet David Konradi, Leiter des SWEG-Kraftverkehrs, um Verständnis. „Ein Schienenersatzverkehr ist nicht so einfach, wie es klingt, sondern eine hochkomplexe Angelegenheit“, so Konradi. Ein besonderer Dank geht hier an die Südbadenbus GmbH für die Kooperation und Einsatzbereitschaft bei der Neuorganisation des gesamten Nahverkehrs im Elztal.


Neuer Fahrplan auch für SWEG-Züge zwischen Freiburg und Denzlingen

Zwischen Freiburg und Denzlingen stehen den Fahrgästen die Züge der DB Regio und der SWEG zur Verfügung. Die Züge der SWEG verkehren dabei vom 1. März 2020 an nach einem neuen Fahrplan. Wichtig: Die SEV-Fahrpläne gelten nur bis einschließlich 13. Juni 2020, weil sich am 14. Juni 2020 der Nahverkehr-Fahrplan auf der Rheintalbahn ändert und alle Anschlüsse neu geplant werden müssen.


Viele Informationsmöglichkeiten für die Fahrgäste

Zur Information der Fahrgäste zum Schienenersatzverkehr zwischen Denzlingen und Elzach gibt die SWEG einen Flyer heraus, der kostenlos an den bekannten Verkaufsstellen in der letzten Februar-Woche erhältlich ist. Im Internet sind die SEV-Fahrpläne unter www.sweg.de, www.efa-bw.de sowie www.bahn.de einsehbar. Informationen gibt es außerdem auf der Webseite www.sweg.de/elztalbahn sowie über die SWEG-Service-Zentrale unter Telefon 0 78 21/ 9 96 07 70.


Über das Unternehmen

Die SWEG ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen zur Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG vollzogen worden. Bei der SWEG arbeiten mehr als 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

(Info: SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG, 13.02.2020)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Elztal.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald