Auf der Elztalbahn kommt es von Sonntag, 1. März 2020, bis einschließlich Samstag, 12. Dezember 2020, zwischen Denzlingen und Elzach zu Schienenersatzverkehr (SEV). Die Ursache sind Bauarbeiten der DB Netz AG zur Elektrifizierung der Strecke. Die entfallenden Züge der SWEG werden durch Busse ersetzt, die in vier Linien (726 A, 726 B, 726 C, 726 D) fahren.
Linie A ist eine Expressbuslinie, die zwischen Denzlingen und Bleibach ohne Halt fährt. Zwischen Bleibach und Elzach hält die Linie A an allen Unterwegshalten des Zuges. Linie B pendelt zwischen Denzlingen und Elzach und fährt dabei alle Unterwegshalte des Zuges an. Bei Linie C handelt es sich um Verstärkerfahrten, die zwischen Denzlingen und Waldkirch Gymnasium verkehren und alle Haltestellen – außer Buchholz – bedienen. Die Busse der Linie C fahren über Suggental. Bei Linie D handelt es sich ebenfalls um Verstärkerfahrten, die zwischen Denzlingen und Kollnau-Ebertle verkehren und alle Haltestellen – außer Buchholz – bedienen. Die Busse der Linie D fahren ebenfalls über Suggental.
Die SEV-Busse fahren die Bahnhöfe in Denzlingen, Kollnau und Elzach an. Die Bahnhaltepunkte in Buchholz, Batzenhäusle, Waldkirch, Kollnau, Gutach, Bleibach, Niederwinden und Oberwinden werden straßenverkehrsbedingt nicht direkt angefahren. Als Ersatzhalte sind folgende Südbadenbus-Haltestellen vorgesehen: für Buchholz die Bushaltestelle „Kirche“, für Batzenhäusle die Bushaltestelle „Waldkirch Industriegebiet“, für Waldkirch die Bushaltestelle „Post“ beziehungsweise bei der Linie C „Adenauerstraße“ (neben der Haltestelle „Post“), für Gutach die Bushaltestelle „Brücke“, für Niederwinden die Bushaltestelle „Schule“ und für Oberwinden die Bushaltestelle „Neudorf“. In Bleibach wird die neu eingerichtete Haltestelle im Gewerbegebiet in der Straße Am Stollen auf Höhe Raiffeisen Baucenter angefahren, die rund 16 Minuten Gehzeit vom Zughaltepunkt entfernt liegt. Wegbeschreibungen zu den Ersatzhaltestellen hängen an den Bahnsteigen aus.
In Bleibach besteht auch die Möglichkeit, mit der Südbadenbus-Linie 7272 ab der neuen Ersatzhaltestelle im Stollen bis zur Ersatzhaltestelle „Bleibach Bahnhofstraße“ nahe dem Rewe-Markt zu fahren.
Zusätzlich halten die Busse des Ersatzverkehrs in Denzlingen am Sportbad, in Kollnau an der Realschule und in Elzach an der Haltestelle Abzw. Biederbach. Damit wird den Schülern und Umsteigern Richtung Biederbach Rechnung getragen.
Keine Fahrrad-Mitnahme in den Ersatzbussen
Zu beachten ist, dass die Busse längere Fahrzeiten als die Züge haben und zu anderen Uhrzeiten verkehren. Es ist deshalb wichtig, dass die Fahrgäste vor Fahrtantritt ihre Reiseverbindungen prüfen. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen nicht möglich. Fahrscheine sollten vor Fahrtantritt gekauft werden, sind gegebenenfalls jedoch auch beim Busfahrer erhältlich. Parallel zu den SEV-Bussen können die Fahrgäste außerdem auf die regulären Südbadenbus-Linien 7206 (zwischen Denzlingen und Elzach) und 7201 (Emmendingen – Waldkirch – Bleibach – Furtwangen) ausweichen, deren Fahrpläne den SEV-Bussen angepasst und in das Gesamtkonzept integriert wurden. So können zum Beispiel Fahrgäste von Emmendingen bis Bleibach in einem Bus mitfahren und müssen nur dort einmal nach Elzach umsteigen. In den ersten Tagen des Schienenersatzverkehrs werden am Bahnhof in Denzlingen Service-Mitarbeiter der SWEG zur Verfügung stehen.
Die Planung des Schienenersatzverkehrs auf der Elztalbahn hat bis in den Februar 2020 hinein gedauert, weshalb die Fahrplaninformationen erst jetzt vorliegen. „Das hängt mit dem sehr komplexen Bauablauf und den nötigen Abstimmungen mit vielen beteiligten Projektpartnern zusammen“, bittet David Konradi, Leiter des SWEG-Kraftverkehrs, um Verständnis. „Ein Schienenersatzverkehr ist nicht so einfach, wie es klingt, sondern eine hochkomplexe Angelegenheit“, so Konradi. Ein besonderer Dank geht hier an die Südbadenbus GmbH für die Kooperation und Einsatzbereitschaft bei der Neuorganisation des gesamten Nahverkehrs im Elztal.
Neuer Fahrplan auch für SWEG-Züge zwischen Freiburg und Denzlingen
Zwischen Freiburg und Denzlingen stehen den Fahrgästen die Züge der DB Regio und der SWEG zur Verfügung. Die Züge der SWEG verkehren dabei vom 1. März 2020 an nach einem neuen Fahrplan. Wichtig: Die SEV-Fahrpläne gelten nur bis einschließlich 13. Juni 2020, weil sich am 14. Juni 2020 der Nahverkehr-Fahrplan auf der Rheintalbahn ändert und alle Anschlüsse neu geplant werden müssen.
Viele Informationsmöglichkeiten für die Fahrgäste
Zur Information der Fahrgäste zum Schienenersatzverkehr zwischen Denzlingen und Elzach gibt die SWEG einen Flyer heraus, der kostenlos an den bekannten Verkaufsstellen in der letzten Februar-Woche erhältlich ist. Im Internet sind die SEV-Fahrpläne unter www.sweg.de, www.efa-bw.de sowie www.bahn.de einsehbar. Informationen gibt es außerdem auf der Webseite www.sweg.de/elztalbahn sowie über die SWEG-Service-Zentrale unter Telefon 0 78 21/ 9 96 07 70.
Über das Unternehmen
Die SWEG ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen zur Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG vollzogen worden. Bei der SWEG arbeiten mehr als 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
(Info: SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG, 13.02.2020)
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elztal
13. Feb 2020 - 09:24 UhrSchienenersatzverkehr zwischen Denzlingen und Elzach vom 1. März bis 12. Dezember 2020 - Grund ist die Elektrifizierung der Bahnstrecke - Fahrpläne ändern sich im Juni erneut
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Elztal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service