GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Riegel, Malterdingen

17. Mar 2021 - 10:06 Uhr

Corona-Abstrichstelle ändert Öffnungszeiten – Auf dem Parkplatz am Bahnhof Riegel-Malterdingen ist ab sofort auch ein Corona-Schnelltestzentrum


Auf dem Parkplatz am Bahnhof Riegel-Malterdingen ist ab sofort nicht nur die zentrale Corona-Abstrichstelle zu finden, sondern auch ein Corona-Schnelltestzentrum, das vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird.

Die Corona-Abstrichstelle erweitert ab sofort ihre Öffnungszeiten und ist von Montag bis Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. In der Abstrichstelle werden ausschließlich PCR-Tests durchgeführt. Es werden Personen mit dem Verdacht auf eine Corona-Erkrankung oder Kontaktpersonen nach vorheriger Anmeldung durch Hausarzt, Kinder- und Jugendarzt oder Gesundheitsamt getestet. Darüber hinaus erhalten Personen nach Vorlage eines roten Warnhinweises in der Corona-Warn-App oder einer schriftlichen Bestätigung über einen positiven Schnelltest einen PCR-Test.

Am gleichen Ort befindet sich das Schnelltestzentrum, das im Auftrag des Landkreises Emmendingen vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird. Es hat von Montag bis Freitag von 19.00 bis 21.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Hier können alle Bürger*innen einen kostenlosen PoC-Antigen-Schnelltest pro Woche erhalten.

Ein weiteres Schnelltestzentrum des Landkreises ist in Waldkirch in der Kantine der Firma SICK AG im Gebäude Z6 eingerichtet. Es ist von Montag bis Sonntag von 16.30 bis 20.30 Uhr geöffnet. Für beide Schnelltestzentren ist eine Buchung über die Website des Landratsamtes erforderlich: https://www.landkreis-emmendingen.de/aktuelles/coronavirus/kreisschnelltestzentren

Patient*innen mit Covid-19-Symptomen wenden sich bitte telefonisch an ihren Haus- oder Kinderarzt oder an eine Corona-Schwerpunktpraxis. Eine Übersicht zu den verschiedenen Corona-Anlaufstellen ist unter http://coronakarte.kvbawue.de zu finden. Abends, nachts sowie am Wochenende ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116117 zu erreichen.
Alles Gute – Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Die KVBW vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts über 22.000 Mitglieder (Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten) in Baden-Württemberg. Sie gestaltet und sichert die medizinische Versorgung für die gesetzlich Versicherten in Baden-Württemberg, schließt Verträge mit den gesetzlichen Krankenkassen, kümmert sich um die Fortbildung ihrer Mitglieder und die Abrechnung der Leistungen. Mehr unter www.kvbawue.de

(Info: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Bezirksdirektion Stuttgart)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Riegel, Malterdingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald