Ab sofort bietet ein mobiles Impfteam des Landkreises Lörrach bis Ende Februar jeden Dienstag von 9.30 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef in Rheinfelden Impftermine an. Es sind sowohl Erst- und Zweitimpfungen ab 12 Jahren als auch Booster-Impfungen möglich. Eine Terminreservierung über die Webseite des Landkreises (https://www.loerrach-landkreis.de/corona/impfen) ist zwingend erforderlich. Die jeweiligen Terminfenster werden immer 14 Tage im Voraus freigeschaltet. Der erste Termin ist Dienstag, 7. Dezember.
Die Impfungen erfolgen mit den mRNA-Impfstoffen von Moderna und BioNTech. Bei Zweit- und Booster-Impfungen muss ein Nachweis über die letzte Impfung vorgelegt werden. Booster-Impfungen werden nur durchgeführt, wenn die vollständige Immunisierung rund sechs Monate zurückliegt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten geimpft werden.
Personen, die sich impfen lassen möchten, werden zudem gebeten, zu dem Termin die Terminbestätigung (auf Papier oder digital), einen Identitätsnachweis sowie ihren Impfausweis und ihre Krankenkassenkarte sowie – nach Möglichkeit - das vom Landkreis unter oben genanntem Link zur Verfügung gestellte vorausgefüllte Aufklärungsformular sowie die ausgefüllte Anamnese- und Einwilligungserklärung mitzubringen. Um Warteschlangen zu vermeiden, bitten die Verantwortlichen darum, höchsten fünf Minuten vor dem gebuchten Termin ins Gemeindehaus St. Josef zu kommen.
Die Stadtverwaltung, die sich in den vergangenen Wochen aktiv für eine Ausdehnung und Verstetigung des Impfangebotes eingesetzt hat, begrüßt das lokale Impfangebot sehr und freut sich über die gute Zusammenarbeit sowohl mit dem Impfteam des Landkreises als auch mit der katholischen Kirchengemeinde, die spontan und unkompliziert ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Bei der Organisation vor Ort wir das Impfteam maßgeblich von Mitarbeitern der Verwaltung und ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Weitere lokale Impfaktionen an den Wochenenden sind in Planung.
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
1. Dec 2021 - 10:36 UhrRegelmäßiges Impfangebot in Rheinfelden - Impftermine bis Ende Februar jeden Dienstag - Terminreservierung zwingend erforderlich

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





