GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Jun 2009 - 11:38 Uhr

Stromausfall durch Kurzschluss von Transformator in der Linnestraße – Stadtteil Mooswald und teilweise Uniklink von Stromausfall betroffen - Freiwillige und Berufsfeuerwehr waren im Einsatz


Ein Kurzschluss eines Transformators in der Linnestraße hat heute morgen um 8.40 Uhr zu einem Stromausfall im Stadtteil Mooswald, Teilen Hochdorfs und in Teilen der Uniklinik geführt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Freiburg bekamen in kürzester Zeit den Brand in der Trafostation unter Kontrolle.
Durch einen Dominoeffekt waren weitere sechs Trafostationen im Freiburger Westen betroffen. In dem betroffenen Gebäude in der Linnestraße befindet sich die Telefon- und Mobilfunkversorgung für den gesamten südbadischen Raum. In Abstimmung mit der badenova führte die Feuerwehr Freiburg den Notfallplan Stromausfall durch. Außerdem wurde die Feuerwehr noch zu zwei Einsätzen gerufen, die in direktem Zusammenhang mit dem Stromausfall standen. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Alarm in der Universitätsklinik gerufen, nachdem es zu einer Rauchentwicklung in der Tumorbiologie an der Breisacher Straße gekommen war. Grund hierfür waren Abgase der anlaufenden Notstromgeneratoren. Außerdem mussten im Blutkonservendepot im Haus Langehans der
Uniklinik Kühlschränke mit wichtigen Blutkonserven gesichert werden.
Der Stromausfall ist zwischenzeitlich behoben. Die Feuerwehr Freiburg war mit 22 Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und 15 Einsatzkräften der Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stühlinger und Unterstadt im Einsatz.

(Pressemitteilung der Stadt Freiburg vom 15.06.2009, 11.23 Uhr)



Erstmeldung von 10.59 Uhr
Stromausfall im Freiburger Westen: Rund 15.000 Menschen für zwei Minuten ohne „Saft“

Ein Stromausfall am heutigen Montagmorgen, um 8.24 Uhr war für rund 15.000 Menschen im Freiburger Westen, von der Lehener Straße bis nach Hochdorf zu spüren: Sie waren für knapp drei Minuten ohne „Saft“. Für die Häuser und Betriebe entlang von Ensisheimer Straße, Elsässer Straße, Breisacher Straße und Windaustraße dauerte der „Blackout“ etwas länger, weil die badenova-Experten dort vier Trafostationen durch Einzelschaltungen wieder in Betrieb nehmen mussten. Von diesem längeren, halbstündigen Stromausfall waren etwa 2000 Menschen betroffen. Um 9.06 war die Stromversorgung vollständig wieder hergestellt. Die Ursache für den Kurzschluss im Netz könnte, so erste Vermutungen, im Brand in einer Trafostation der Telekom im Bereich des Lehener Funkturmes liegen, die nicht zum badenova Netz gehört, aber dennoch Auswirkungen auf das Freiburger Netz gehabt haben kann.

(Presseinfo: Erich Möck, Leitung Unternehmenskommunikation badenova AG & Co. KG vom 15.6.09)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald