GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

9. Nov 2009 - 19:55 Uhr

Andy Borg präsentiert die Musikantenstadl-Tournee 2010 am 27.01.2010, 19.30 Uhr in der Baden-Arena

Das erfolgreichste Mischprogramm 2008 & 2009 geht Anfang 2010 erneut auf große Tournee - Der Stadl kommt im Frühjahr 2010 erneut auch in Ihre Nähe! Mit dem gefeierten Stadl-Moderator Andy Borg, gehen im dritten Jahr unter anderem Francine Jordi, das Nockalm Quintett, Angela Wiedl, die jungen Zillertaler, Die jungen Original Oberkrainer sowie das MDR Deutsche Fernsehballett und das Stadl-Orchester Wolfgang Lindner Jr. auf große Musikantenstadl Tournee 2010.

Im Frühjahr 2008 brachte Musikantenstadl-Moderator Andy Borg erstmalig das erfolgreiche TV-Format als hochwertige Tournee-Produktion in Deutschland, Österreich und der Schweiz live auf die Bühne.
Über 73.000 Musikfreunde besuchten die abwechslungsreiche Show in 26 Städten. 2010 wird das erfolgreiche Show-Programm fortgesetzt – der Musikantenstadl auf Tournee besucht vom 21. Januar bis 27. Februar erneut 24 Städte in 5 Ländern!

Seitdem Andy Borg 2006 die Stadl-Moderation übernommen hatte, wird er als König der Volksmusik gehandelt! Er steht für Stimmung, Menschlichkeit, Natürlichkeit und Humor. Der gebürtige Wiener versteht es, mit seiner Show-Präsentation Musikfreunde aller Altersgruppen für sich einzunehmen.


Zu den einzelnen Künstlern:

Sie sind bei einem im wahrsten Sinne des Wortes "einmaligen" Unternehmen beschäftigt: Die Tänzerinnen und Tänzer der MDR Deutsches Fernsehballett GmbH schwingen für das einzige Fernsehballett Europas ihre schönen Beine! Einstudiert werden die eleganten, fantasievollen, tänzerischen Kreationen der beiden Top-Choreographen im 400 qm großen Ballettsaal des RBB- Fernsehzentrums in Berlin-Charlottenburg, wo die insgesamt 34 fest angestellten und 3 freien Fernsehballett-Mitarbeiter aus 8 Nationen seit 1992 ihr Domizil gefunden haben.

Francine Jordi ist der bezauberndste Exportschlager, den die Schweiz zu bieten hat. Das musikalische „Goldkehlchen“ aus dem Emmental verführt mit Charme, einem tiefgründigen Lächeln und vor allem mit ihrer außergewöhnlichen Stimme. Seit nun mehr elf Jahren steht sie an der Spitze der deutschsprachigen Interpreten und ist als Sängerin, Moderatorin und Entertainerin mittlerweile
gleichermaßen gefragt. Mit ihren 32 Jahren pflastern zahlreiche Meilensteine ihren Erfolgsweg: Der Durchbruch kam 1998 mit Francine Jordis Schweizer Sieg beim Finale des Grand Prix der Volksmusik. Zahlreiche Hitparaden-Siege, goldene Schallplatten und Platin-Auszeichnungen folgten. Den „Prix Walo“, den Musikpreis der Schweiz, konnte sie mittlerweile sechs Mal mit nach Hause nehmen. Francine Jordi bezaubert ihr Publikum mit temperamentvollen Auftritten. Ihre Fröhlichkeit ist
ansteckend. Ob Gospel, Schlager, Volksmusik, Oper/Operette, Songs auf deutsch, französisch, englisch oder schwizerdütsch – Francine Jordi beherrscht alle Spielarten und zeigt das auch gern bei ihren Auftritten.

Seit mehr als 25 Jahren stehen die Musiker des Nockalm Quintett bereits auf der Bühne und spielen verdient in der Champions-League des Schlagers. Die „Nockis“, wie sie von ihren Fans genannt werden, haben sich die Herzen des Publikums erspielt und sind heute eine stabile Größe, wenn es darum geht, für die Freunde des romantischen Schlagers ein unvergessliches Konzerterlebnis auf die Bühne zu zaubern. Die Zuhörer bei einem Nockalm-Konzert finden sich mit ihren Gedanken nahezu
komplett in den Liedern wieder, die ihnen aus der Seele geschrieben sind. Ein Nockalm-Konzert ist ein Live-Soundtrack des Lebens. Den Adelstitel „Romantiker des Schlagers“ hat sich das Nockalm Quintett verdient erspielt. Lieder der Nockis erzählen romantische Träume, erzählen von der Liebe mit all ihren Unwägbarkeiten, Freundschaft, Momenten des Glücks und der Leidenschaft. Mit „Ja!“ haben die sieben Musiker ihr aktuelles Album mit Uptempo-Balladen, tanzbaren Fox-Titeln und frischen
Schlagertiteln vorgelegt. Höhepunkt von jedem Nockalm Konzertjahr ist das große Nockalmfest in Millstatt / Kärnten (17.-19.9.2010)!

Es gibt sie doch, die stillen Stars in der lauten Musikwelt. Angela Wiedl ist so ein stiller Star. Die Goldene Stimmgabel, den ECHO, den doppelte Sieg in der Superhitparade der Volksmusik und die ersten Plätze in unzähligen volkstümlichen Hitparaden und Schlagerparaden der Volksmusik hat sie mit stiller Freude und Demut entgegen genommen und sich dabei von Glitzerwelt und schönem Schein doch nie beeindrucken lassen. Zu gefestigt ist sie dafür in ihren Werten. Noch heute ist die praktizierende Katholikin mit viel Disziplin und Freude an ihrem Beruf bei der Sache, tourt über die Hälfte des Jahres durchs Land. Experten und Fans sind sich einig: Angela Wiedl gehört zur ersten Garde von Deutschlands Live-Künstlern, und das nicht nur im volkstümlichen Bereich! Mit „Mama Theresa“, „Doch des Herzklopfen…des verdank i dir“ und „La storia della montagna“ hat sie ihre größten Hits gelandet. Angela Wiedl ist „rund“ mit sich und ihrer Musik, ob es nun die von Glauben an die Menschlichkeit getragenen Balladen aus der aktuellen Album-CD „Der Engel an meiner Seite“ sind oder der leidenschaftliche Rock ’n’ Roll „Fühl dich wohl“, mit dem sie die ansonsten eher erzählerische, tiefgründige Longplay geradezu unerhört dynamisch abschließt.

Die Jungen Original Oberkrainer – Sloweniens Musikexport Nr.1 - feiern mit Musikantenstadl auf Tournee ihr 25-Jähriges Bestehen! Dass Polka-König Avsenik (Feiert am 26.11.2009 seinen 80. Geburtstag) sie einmal zu Nachfolgern seiner legendären „Original Oberkrainer“ ernennen und sie sogar eines Tages deren Namen tragen würden, davon hätte vor Jahren keiner der acht Musiker auch nur zu träumen gewagt: Was Slavko Avsenik geleistet und erreicht hat, ist einmalig. Dafür gibt es keinen Vergleich“, sagt Robi Primozic, Sprecher der Gruppe. „Wir haben uns jedoch zum Ziel gesetzt, alles dafür zu tun, dass die Oberkrainermusik nicht vergessen wird und sind stolz darauf, die Freunde echter, ausschließlich handgemachter Volksmusik nun schon seit über 25 Jahren mit den Melodien der Gebrüder Avsenik erfreuen zu dürfen.“ Neben unzähligen Auszeichnungen und der Mitwirkungen bei allen großen TV-Shows, war ein ganz persönlicher Höhepunkt für die Gruppe, als Sie zu Ehren von Papst Johannes Paul II bei seinem Slowenien-Besuch vor einigen Jahren spielen durften.

Die „JuZis“ überzeugen durch freche, fetzige und fröhliche Melodien und durch Texte, die zum Mitschunkeln und Feiern motivieren. Kurz gesagt: Die Jungen Zillertaler sind echte „Tiroler Burschen“. Der Ohrwurm „Rosemarie“ bringt jedes Festzelt zum Brodeln, der traditionelle „Standschützenmarsch“ begeistert nicht nur Patrioten. Auch wenn sich zuweilen nachdenkliche Töne einschleichen, geht es bei den Jungen Zillertalern überwiegend witzig und locker zu – mit launigen
Chart-Hits wie „Wickie“, „So a schöner Tag“ und „Dron´b`n auf`n Berg“. Die drei Vollblutmusiker (aktuelle Album-CD „Gipfeltreffen) holen mit ihren Liedern die positive Lebensenergie und den Charme des "heiligen Lands Tirol“ auf die Bühne und ziehen - wie zuletzt bei „So a schöner Tag - Fliegerlied“ - alle Tanzfreudigen in ihren Bann.

"Die Jungen" sind von Beginn des neuen Musikantenstadl's mit Moderator Andy Borg mit von der Partie und für Stadl-Fans nicht mehr wegzudenken. Wolfgang Lindner ist zudem musikalischer Leiter der Sendung. Mit ihren zeitgerechten Arrangements begleiten Die jungen Stadlmusikanten Andy Borg & seine Gäste musikalisch mit Spaß und guter Laune durch die Eurovisions-Sendung - sowie 2010 erneut auf Tournee. Und das mit Professionalität und einem Sound, der einen gerne an James Last oder Pepe Lienhard denken lässt. Live bieten Die Jungen Stadlmusikanten eine bunte Mischung aus Evergreens, Schlager & Volksmusik, Instrumental-Hits, sowie einen Querschnitt aus den Pop & Hitparadenklassikern.

Tickets für diese Veranstaltung sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter +49 (0)7531 908844 oder im Internet auf www.koko.de erhältlich.

(Presse-Info: Anna Dötzer, KOKO & DTK ENTERTAINMENT vom 09.11.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.koko.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald