GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt

Ab heute: Karibischer Badespaß im verschneiten Hochschwarzwald! Neueröffnung "Badeparadies Schwarzwald" in Titisee-Neustadt ++ RegioTrends war für Sie mit der Kamera gestern schon im neuen Freizeit-Erlebnis unterwegs!

Am Vorabend der Eröffnung: RegioTrends war für Sie mit der Kamera schon im neuen Freizeit-Erlebnis unterwegs!
Am Vorabend der Eröffnung: RegioTrends war für Sie mit der Kamera schon im neuen Freizeit-Erlebnis unterwegs!
Unter Palmen baden und dabei auf Tannen schauen - das können nicht nur Schwarzwaldtouristen ab heute - und zwar nicht im, sondern am Titisee. Nur einen Steinwurf vom 1,3 Quadratkilometer großen Natursee entfernt ist eine Badelandschaft mit Sportbecken, Sprungtürmen, integriertem Wellenbad und Deutschlands zweitgrößter Rutschbahn von 680 Metern Länge entstanden. Insgesamt sind 16 Hightech-Rutschen installiert worden.

Zahlen und Fakten aus der gestrigen Pressekonferenz!

- Gesamtfläche des Badeparadieses: 9500 Quadratmeter (3700 qm "Palmen-Oase", 3000 qm "Galaxy-Schwarzwald", 550 qm "Wellness-Oase", mehr als 2000 qm Außenbereich -- Gesamtwasserfläche: 1250 Quadratmeter.

- Zur Realisierung eines "echten Südsee-Feelings" wurden insgesamt 180 echte Palmen aus der Karibik und Holland eingeflogen

- Innerhalb des Bereichs "Palmenoase", quasi im "1.OG", befindet sich die "Wellness-Oase" mit verschiedensten Saunamöglichkeiten. Dieser Bereich kann bequem über eine breite Treppe erreicht werden, ist im Grundeintritt für die Palmenoase nicht enthalten und kostet einen entsprechenden Aufpreis.

- Im von der "Palmenoase" abgetrennten und auch extra kostenpflichtigen Bereich "Galaxy-Schwarzwald" bieten sich dem Besucher 16 High-Tec-Rutschen mit insgesamt 680 Metern-Rutschfläche in Kunststoffbauweise. Schwerpunktmäßig gestaltet für Kinder ab ca. 10 Jahren bis hin zu den Erwachsenen.

- Ebenfalls in diesem Bereich ist das Wellenbad zu finden, das bis zu ca. 1,30 Meter hohe Wellen erzeugen kann. An dieses Wellenbad angegliedert ist das 25 Meter lange Sportbecken für sportlich ambitionierte Schwimmer, für Schwimmvereine oder für die Austragung zukünftiger Wettkämpfe.

- Für die Anreise mit dem PKW verfügt das Hochschwarzwälder Badeparadies über 850 KOSTENFREIE Parkplätze !!!

Aufgrund der naturgemäß anfangs schwierig zu stellenden Prognosen rechnet man mit ca. 600.000 Badegästen jährlich. 120 neue Jobs wurden geschaffen. 10 Gemeinden beteiligen sich an der Finanzierung.

Alles zum Badeparadies >> HIER


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.badeparadies-schwarzwald.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald