(swb). Das Freibad am Elzufer ist startklar. Ab dem kommenden Dienstag, 1. Mai-Feiertag öffnet es seine Pforten und alle hoffen, dass dann das launische Aprilwetter sich verabschiedet. Bereits im Vorfeld können Saisonkarten für 2012 am Montag, 30. April gekauft werden. Die Eintrittspreise sind insgesamt stabil geblieben. Lediglich die ZweitälerLand SchwimmbadCard für Familie wurde leicht erhöht, neu eingeführt wurde eine Jugend Card für 40,- Euro.
Ein typisches, wechselhaftes Aprilwetter mit Regen, Sonne, mal kalt dann wieder warm. Dazu ein langer und strenger Winter, so dass im Moment kaum Badestimmung aufkommt. Doch auf das Wochenende sind deutlich, sprunghaft hohe Temperaturen angesagt und lassen auf einen gut Start ab dem 1. Mai hoffen. So heißt es ab Dienstag „Schwimmsachen aus dem Schrank holen“ und hinein ins kühle Nass, so Siegfried Kohlmann vom städtischen Hauptamt und für das Bad verantwortliche Person. Ob Schwimmen und Planschen im erfrischenden Wasser, Relaxen auf den Liegewiesen oder sich austoben - Dies und noch viel mehr können kleine und große Wasserratten im Kollnauer Schwimmbad am Elzufer erleben.
Schwimmbadmitarbeiter haben kräftig gearbeitet
Die Vorbereitungen zur Schwimmbadsaison laufen bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren. Bademeister Siegmund Tinkhauser hat das Schwimmbad am Elzufer für die Badegäste herausgeputzt und liegt mit den Vorbereitungen in den letzten Zügen. Besonderes habe es nicht gegeben, die üblichen Instandhaltungsarbeiten am Gelände und Technik wurden durchgeführt. Derweil knien Peter und Johann Lichtmess von den Technischen Betrieben Waldkirch am Beckenrand und führen die letzten Fließenarbeiten durch. Sie schauen gen Himmel, denn die nächsten dunklen Wolken warten, doch im Süden lacht schon wieder der blaue Himmel. Siegmund Tinkhauser ist zuversichtlich in anbetracht der jetzt doch besseren Wetterprognosen. Blau auch die zwei Wasserbecken, das eine für die Schwimmer und das andere für Nichtschwimmer mit der großen Rutsche. 2,5 Millionen Liter habe er aus dem Tiefbrunnen eingefüllt. Für die 2.500 cbm Wasser habe er knapp eine Woche gebraucht, um die Becken zu füllen. Jetzt gilt es, das Wasser sauber zu halten, wozu auch das Filterbecken dient. Dieses und andere technische Anlagen wie die Filter für das Kinderplanschbecken hat er dann ständig im Blick - Die Anlagen sind startklar. Dem Beginn der Badesaison ab dem 1. Mai steht somit nichts mehr im Wege.
Schöne, erholsame Anlagen am Elzufer
Neben der schönen Badelandschaft mit Liegewiese, Sprungturm und verschiedenen Schwimm- und Planschbecken ist die Großrutsche weiterhin die Attraktion. Neben dem Solar beheizten Schwimmbad garantieren Beachvolleyballanlage, Tischtennis, Tischfussball sowie ein Fußballfeld jede Menge Freibadspaß. Natürlich darf der Kioskbetrieb nicht fehlen. Auch die jüngeren Schwimmbadbesucher kommen im Spielbereich mit der Piratenschiff, Sandkasten und Schaukel nicht zu kurz. Das von der DLRG Kollnau initiierte Sonnensegel sorgt für Schatten am Kinderplanschbecken. Die Überlaufrinne erhielt dieses Jahr eine neue Abdeckung.
Am Montag, 30. April Vorverkauf der Saisonkarten
Auch dieses Jahr gilt wieder, dass sich für häufige Schwimmbadbesuche der Kauf einer Saisonkarte lohnt. Für die Ausstellung ist ein Passbild oder ein anderes kleinformatiges Foto mit etwa 3 mal 3 cm erforderlich.
Die Eintrittspreise wurden bis auf die ZTL-Karten auch dieses Jahr nicht erhöht. Für einen Erwachsenen kostet die Jahreskarte weiterhin 50,-- €, für Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre) und Schüler 25,-- € sowie für Auszubildende und Studenten 40,-- €. Familien mit Kindern zahlen 95,-- € und Einzelpersonen mit Kindern 55,-- €. Daneben gibt es die Dutzendkarten und die 50-er Blocks.
Die Städte und Gemeinden des ZweiTälerLandes bieten für 110,-- € (bisher 100,--) auch wieder eine gemeinsame Familien-Jahreskarte für die Freibäder in ihrem Gebiet an. Erstmal gibt es für Kinder, Jugendliche von 6- 16 Jahren, Schüler und Studenten eine neue Jugend Card für 40,- €. Wer sich im Vorfeld schon mit den Saison- und Mehrfachkarten oder der ZweiTälerLand-SchwimmbadCard eindecken möchte, sei auf den Vorverkauf am Montag, 30. April von 14.00 bis 17.00 Uhr im Schwimmbad hingewiesen.
Öffnungszeiten
Das Schwimmbad in Kollnau hat folgende unveränderte Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr (Kassenschluss 19.30 Uhr), an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00 bis 19.00 Uhr (Kassenschluss 18.30 Uhr). Bei schönem Wetter kann an Samstagen die Öffnungszeiten verlängert werden. Ab 01. Juni wird dann wieder von Montag bis Freitag ab 07.00 Uhr das Frühschwimmen für Saisonkartenbesitzer angeboten. Informationen: Schwimmbad, Am Elzufer 47, Tel. 07681/23646, www.stadt-waldkirch.de unter Freizeit und Kultur.
(Presseinfo: Hubert Bleyer, Pressestelle, Stadt Waldkirch vom 24.04.2012)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
Schwimmbad startet am 1. Mai in die Saison: Vorverkauf für Saisonkarten am Montag, 30. April – Fast unveränderte Eintrittspreise, neue ZTL-JugendCard

Bademeister Siegmund Tinkhauser hat alles im Blick, überwacht und kontrolliert neben dem Wasser auch die technischen Anlagen wie das Filterbecken für die Wasserreinigung oder die Filteranlagen für das Kinderplanschbecken.
Auch das Gelände mit den Grünanlagen gilt es vorzubereiten. Dazu zählen auch Arbeiten an den Fließen und Bodenplatten am Beckenrand oder Außenanlagen, die von Johann und Peter Lichtmeß von den TBW sorgsam in Ordnung gebracht werden.
Foto: Hubert Bleyer
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service