Dass Bärlauch vielseitig, köstlich und gesund ist, das ist in vielen Ratgebern nachzulesen, doch dank einer Idee der Tourist-Info Oberharmersbach (Ortenauer Ferienregion Brandenkopf) können Interessierte in diesen Tagen auf sinnliche Weise die Vorteile des Bärlauchs erkunden.
Bis zum Ende der Woche noch stehen Gerichte mit Bärlauch nicht nur ganz oben auf den Speisekarten von insgesamt zehn beteiligten Restaurants, Vesperstuben und Cafés in Oberharmersbach sondern bei zwei geführten Wanderungen mit der Möglichkeit zu anschließender gemütlicher Einkehr informiert Schwarzwald-Guide Xaver Weber darüber wie diese Pflanze wächst und verarbeitet wird und damit zu einer gesunden Bereicherung für die eigene Küche werden kann. Die Bärlauchwanderungen sind wandertechnisch nicht besonders anspruchsvoll und sehr kurzweilig gestaltet. Die Bewegung an frischer Luft mit Gleichgesinnten macht einfach Spaß, der Schwarzwald-Guide vermittelt sein Wissen auch gerne mal „quer Beet“ durch die Fauna und Flora Oberharmersbachs und der Aufenthalt in der Natur macht den Wanderern gesunden Appetit und Lust auf gemeinsames Speisen in geselliger Runde. - So betrachtet war die gleich die erste Wanderung der Bärlauchwoche ein voller Erfolg.
An der Bärlauchwoche vom 18. bis 24. März beteiligte Restaurants mit speziellen Bärlauchgerichten auf der Speisekarte sind:
„Bergbauernhof“, „Berggaststätte Brandenkopf“, „Café König“, „Jägerstüble“, „Freihof“, „Gasthaus Linde“, „Hotel Bären“, „Schwarzwälder Hof“, „Schwarzwald Idyll“ und „Zuwälder Stüble“.
Zur Bärlauch-Wanderung am vergangenen Dienstag hatten sich insgesamt zwölf Teilnehmer eingefunden. Jill Löffler von der Tourist-Info Oberharmersbach begleitete die angemeldeten Teilnehmer und sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Geschehens. Und Klaus Gülker vom SWR 4 in Freiburg hielt die Ereignisse für eine Kurzreportage im Frühmagazin von SWR 4 fest.
Dass sich nicht schon bei dieser ersten zweistündigen Wanderung mehr Interessierte einfanden, kann wohl nur durch die nasskalte Witterung der Vortage erklärt werden, denn wer sich zu einer Teilnahme entschließen konnte, zeigte sich unterwegs sehr interessiert und anschließend sehr zufrieden.
Und am kommenden Sonntag wird eine weitere dreistündige Wanderung mit Xaver Weber zu erleben sein. Eine Anmeldung sollte am Freitag bei der Tourist-Info Oberharmersbach (Tel. 07837-277; E-Mail: tourist-info@oberharmersbach.net) abgegeben werden. Die Teilnahme an der um 14 Uhr am "Schwarzwälder Hof" beginnende Wanderung ist kostenlos; im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr im „Schwarzwälder Hof“ geplant.
Weitere Infos und Eindrücke von der Bärlauchwoche finden Sie auf der Facebook-Seite der Ferienregion Brandenkopf www.facebook.com/FerienregionBrandenkopf.
Die folgende Bildergalerie dokumentiert die Eindrücke der Bärlauchwanderung vom vergangenen Dienstag und wirkt hoffentlich einladend, sich die Wanderung am kommenden Sonntag auf jeden Fall nicht entgehen zu lassen.
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberharmersbach
Bärlauch-Woche Oberharmersbach - Informative Wanderungen und Speiseangebote stellen die Vielseitigkeit dieser neuentdeckten Genuss- und Heilpflanze dar

Veranstaltungsplakat "Bärlauch-Woche" Oberharmersbach
Foto: Eva Rauß
Weitere Beiträge von Eva Rauß
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













































> Weitere Meldungen aus Oberharmersbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service