GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

Bis zum 1. November mit den Freizeitbuslinien bis zur Hornisgrinde - Ortenaukreis und Gemeinden ermöglichen wieder zwei erfolgreiche Buslinien für Urlauber und Wochenendausflügler

Freizeitbus Mummelsee
Quelle: Südwestbus, Abdruck: frei
Freizeitbus Mummelsee
Quelle: Südwestbus, Abdruck: frei

Für Urlauber und Wochenendausflügler im Ortenaukreis gibt es wieder ein besonderes ÖPNV-Angebot zur Schwarzwaldhochstraße: Von Mai bis zum 1. November 2012 fahren an Wochenenden und Feiertagen mehrmals täglich die Freizeitbuslinien von Achern über Sasbachwalden und von Oppenau über Ottenhöfen zum Mummelsee. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit aus dem Achertal mit der Achertalbahn bis Ottenhöfen zu fahren und dort in die Freizeitbuslinie umzusteigen. Die im vergangenen Jahr neu eingerichtete Verlängerung dieser Linie vom Mummelsee bis zum Hornisgrinde-Turm hat sich bewährt und wird daher beibehalten.

Aufgrund des Erfolgs der Freizeitbusse haben der Ortenaukreis und die Gemeinden Achern, Kappelrodeck, Sasbach, Sasbachwalden, Seebach, Ottenhöfen und Oppenau dieses attraktive Nahverkehrsangebot wieder finanziell unterstützt. „Nicht nur die Gäste in unserer Region, auch viele einheimische Wanderer fahren lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt ihrer Wandertour“, betont Verkehrsdezernent Franz Seiser vom Landratsamt Ortenaukreis. Die günstigen Tarife der TGO, die Freifahrten für Urlauber mit der KONUS-Gästekarte sowie die Gültigkeit des Baden-Württemberg-Tickets sorgen dafür, dass der Wochenendausflug auch unter finanziellen Aspekten zu einem Vergnügen werde.

Philippe Düsel, Betriebsleiter vom Offenburger DB-Busunternehmen Südwestbus berichtet über deutlich gestiegene Fahrgastzahlen im Freizeitverkehr im vergangenen Jahr 2012: "Insgesamt haben an den Wochenenden über 25.000 Fahrgäste die Busse unserer Linien 7123 und 7125 benutzt. Das waren rund acht Prozent mehr als im Jahr 2011. Wir führen das auf die verbesserten Fahrpläne, durch die unter anderem auch die Hornisgrinde direkt von Achern aus angefahren wird, und die verbesserten Zuganbindungen im Renchtal zurück."

Fahrpläne und nähere Auskünfte sind bei den Verkehrsämtern der beteiligten Gemeinden, der TGO (Tel. 0781 805 9643), der RVS SüdwestBus Offenburg (Tel. 0781 93540) und im Internet unter www.ortenaulinie.de oder www.suedwestbus.de erhältlich.

(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle, Landratsamt Ortenaukreis, 02.05.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.suedwestbus.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald