Unter dem Motto „Natur erleben, Artenvielfalt schützen“ findet von Samstag, 30. April 2022, bis Sonntag, 8. Mai 2022, die NaturErlebnisWoche der Umweltakademie Baden-Württemberg statt. Zahlreiche Veranstalter laden zu verschiedenen Mitmachaktionen rund um die Natur ein. Auch das Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises beteiligt sich an der diesjährigen NaturErlebnisWoche. Zusammen mit dem Naturzentrum Rheinauen in Rust haben die Waldpädagogen Stephan Bruder, Christine Schmid und Ronja Schneider am Samstag 7. Mai 2022, einen abwechslungs- und lehrreichen Ausflug für Groß und Klein ins Naturschutzgebiet Taubergießen bei Rust und Kappel-Grafenhausen geplant. Unterstützt werden sie bei der Aktion von Wiltrud Kiefer, Waldpädagogin bei ForstBW, und Förster Frank Otteni aus dem Landkreis Emmendingen.
„Wir freuen uns über die gute kreis- und institutionsübergreifende Zusammenarbeit unserer Waldpädagogen und Waldpädagoginnen und laden Familien aus der Region herzlich ein, sich für den Familientag anzumelden,“ erklären Hans-Georg Pfüller, Leiter des Amts für Waldwirtschaft und Alexander Schindler, Leiter des Naturzentrums in Rust.
Am Treffpunkt Naturzentrum Rheinauen in Rust werden die Teilnehmenden von einem Ranger des Naturzentrums begrüßt und lernen am hauseigenen See den Lebensraum zahlreicher Wasserbewohner kennen. Im Anschluss wartet eine erlebnispädagogisch begleitete Wanderung zur Bootsanlegestelle auf die kleinen und großen Naturfreunde. Auf der anschließenden Bootsfahrt im Taubergießen gibt es allerlei spannende Informationen rund um Flora, Fauna und Geschichte des Naturschutzgebietes zu erfahren. Die Fahrt endet an den „Wilden Weiden“ in Kappel-Grafenhausen. Hier entführen die Waldpädagogen des Ortenaukreises die Gäste in eine Zeit als Megaherbivoren unsere Landschaft gestalteten.
Insgesamt wird mit einer Veranstaltungsdauer von vier Stunden gerechnet. Die Veranstaltung beginnt in drei Gruppen um 10, 11 und 12 Uhr am Naturzentrum in Rust. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist noch bis zum 30. April 2022 möglich. Für Rückfragen und zur Anmeldungen stehen das Naturzentrum Rheinauen unter Telefon 07822 86453 oder Mail an info@naturzentrum-rheinauen.de und Ronja Schneider vom Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises unter Telefon 0781 805 7123 oder E-Mai an Ronja.Schneider@Ortenaukreis.de gerne zur Verfügung.
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust, Kappel-Grafenhausen
7. Mai: Familientag im Naturschutzgebiet Taubergießen - Erlebnisreicher Ausflug mit Wanderung und Bootsfahrt - Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises beteiligt sich an NaturErlebnisWoche (30. April bis 8. Mai)

7. Mai: Familientag im Naturschutzgebiet Taubergießen.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rust, Kappel-Grafenhausen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service