Am Samstag und Sonntag, den 28. und 29. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr haben Genießer und Weinfreunde die Möglichkeit von Weingut zu Weingut zu wandern, junge Gutedel und reife Spätburgunder zu verkosten und mit den Winzerinnen und Winzern der 35 teilnehmenden Betriebe über ihre Arbeit zu philosophieren.
Organisiert wird die Veranstaltungsreihe vom Verein Markgräfler Weingüter. Die Vielfalt der teilnehmenden Betriebe ist groß und reicht vom Weingut Heinemann in Ehrenkirchen-Scherzingen im Norden des Markgräflerlandes bis zum Weingut Ruser im Süden in Tüllingen bei Lörrach. An die 500 verschiedene Weine und natürlich auch Sekte werden bei der rund 60 Kilometer langen Weinreise zu verkosten sein. „In den vergangenen Jahren kamen immer mehrere tausend Besucherinnen und Besucher“, sagt Stefan Schweigler, Vorsitzender des Vereins.
Vorfreude auf Genuss mit Rahmenprogramm:
Eigentlich würde 2022 bereits die elfte Auflage der Weinpromenade anstehen, doch die Corona-Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren eine Austragung unmöglich gemacht. Umso größer ist jetzt die Vorfreude. „Nicht nur bei uns, sondern sicherlich auch bei unseren Gästen“, ist sich Schweigler sicher. Denn viele hätten sich den Termin bereits in ihrem Kalender eingetragen. Schließlich sei es eine ganz besondere Gelegenheit, bei so vielen Markgräfler Weingütern einkehren zu können.
Neben Sekt und Wein würden viele Betriebe auch ein kleines Begleitprogramm auf die Beine stellen. Der eine biete zum Beispiel ein Vesper an, der andere Fingerfood, der Dritte Raritäten aus seinem Keller und der Vierte eine Vertikalverkostung von edlen Tropfen verschiedener Jahrgänge. Gleich ist bei allen, dass die Winzerinnen und Winzer an beiden Tagen persönlich in ihren Betrieben anzutreffen sind und sich sowohl auf fachliche Gespräche als auch auf das Wiedersehen mit langjährigen und neuen Kunden freuen. Dabei ist die Verkostung der Weine und Sekte gratis, sagt Schweigler. Natürlich sei aber auch der Verkauf an diesen beiden Tagen geöffnet.
Mit Stefan Schweigler freuen sich viele seiner Mitstreiter auf die beiden Tage. „Die Markgräfler Weinpromenade greift eine Idee der Jahrhundertwende auf – sehen, gesehen werden, neugierig sein, Freunde treffen, unkompliziert von Ort zu Ort flanieren“, sagt etwa Andreas Engelmann vom Schlossgut in Ebringen.
„An beiden Tagen sind qualitativ wertige Gespräche möglich. Gläserner als bei dieser Veranstaltung können wir uns nicht zeigen“, fügt Andrea Engler-Waibel vom Müllheimer Weingut Engler hinzu. „Es macht einfach Spaß, einem weininteressierten Publikum einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen, meint Julian Zotz vom Weingut Zotz in Heitersheim. Und Thomas Walz vom Weingut Walz in Heitersheim freut sich schon heute „auf die lockere Atmosphäre und die vielen guten Gespräche mit den Kunden“.
35 Betriebe freuen sich auf Genießer:
An der neunten Markgräfler Weinpromenade nehmen folgende Weingüter teil:
Blankenhorn, Büchin, Harteneck und Zimmermann (alle Schliengen), Dörflinger und Engler (beide Müllheim), Schlumberger-Bernhart und Rainer Schlumberger (beide Laufen), Schlossgut Ebringen (Gastwinzer bei Schlumberger-Bernhart), Ehret und Sektkellerei Reinecker (beide Auggen), Heinemann (Scherzingen), Herbster (Kirchhofen), Huck-Wagner, Kalkwerk Istein und Kaufmann (alle Efringen-Kirchen), Kiefer-Seufert (Ballrechten-Dottingen), Krebs und Schweigler (beide Binzen), Köpfer (Grunern), Lämmlin-Schindler und Sommerhalter (beide Mauchen), Landmann und Wiesler (beide Staufen), Löffler (Wettelbrunn), Marget, Zotz, Zähringer und Walz (alle Heitersheim), Noll (Seefelden), Rieger (Betberg), Ruser (Lörrach), Claus Schneider (Weil), Dr. Schneider (Zunzingen), Martin Wassmer (Schlatt).
(Presseinfo: Markgräfler Weingüter e.V., 12.05.2022)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
28./29. Mai: 9. Markgräfler Weinpromenade öffnet ihre ihre Türen und Keller - 35 Weingüter bieten auf 60 Kilometern Weingenuss

28./29. Mai: 9. Markgräfler Weinpromenade öffnet ihre ihre Türen und Keller.
Die Gruppe Markgräfler Weingüter e.V. lädt am 28. und 29. Mai zur 9. Markgräfler Weinpromenade ein.
Foto: Markgräfler Weingüter e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service