Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt:
Die Künstlerin Asta Kunstek-Virtanen aus Freiburg zeigt ihre Werke
Die Künstlerin Asta Kunstek-Virtanen aus Freiburg stellt bis zum 30. September 2022 unter dem Titel Farbenwelten von lebendiger Kraft ihre Werke aus.
Asta Kunstek-Virtanen aus Freiburg beschäftigt sich seit etwa zehn Jahren mit der freien Malerei mit Acryl. Ihre Technik hat sie durch verschiedene Kurse und Malklassen u.a. im Kolleg Freie Malerei der Hochschule für Kunst, Design und populäre Musik Freiburg gGmbH und im Kunstkolleg der VHS Freiburg vertieft. Die Bilder der gebürtigen Finnin entstehen rein intuitiv. Die Kompositionen sind von Visionen geprägt, denen sie mit kräftigen Farben Ausdruck verleiht. Die Struktur der mehrheitlich abstrakten Darstellungen ist impulsiv gestaltet und deren Elemente zeichnen sich in einem fesselnden Gegensatz zwischen starker Dynamik und Kontrasten aus. Die lebhafte Frische in Farben und Formen holt die Künstlerin sich aus der Natur und ihrer positiven Lebenseinstellung sowie Freude und Dankbarkeit am Leben. Die gelernte Wirtschaftskorrespondentin, Verlagskauffrau und Kauffrau für Marketing möchte die Freude am Leben mit ihren Bildern weitergeben. Ihre Werke zeigte Asta Kunstek-Virtanen bereits bei zahlreichen Ausstellungen u.a. in Göppingen, Heidelberg, in der Schweiz, im Elsass und in Freiburg. Einen Teil ihrer Verkaufserlöse spendet sie der Initiative für unsere Kinder- und Jugendkliniken Freiburg e.V.
Die Ausstellung ist bis zum 30. September 2022, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Die Künstlerin ist an folgenden Tagen persönlich anwesend: 18. September und 25. September jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr sowie nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 0173/9401557. An diesen Tagen gibt es auch die Möglichkeit, Geldspenden für die Initiative für unsere Kinder- und Jugendkliniken Freiburg e.V. in ein Spendenkässchen zu werfen.
Geführte Wanderungen in Freiamt:
13.09.2022 | Bruderhäusle
20.09.2022 | Auf der Höhe von Freiamt
Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 13.09.2022 eine Wanderung mit dem Titel „Bruderhäusle“ mit dem Wanderführer Karl-Hermann Stegmann an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Huttenhof.
Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 20.09.2022 eine Wanderung mit dem Titel „Auf der Höhe von Freiamt“ mit dem Wanderführer Hermann Gebhardt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Wanderparkplatz Hünersedel.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Nähere Informationen zu den geführten Wanderungen finden Interessierte auf der Seite www.tourismus.freiamt.de unter dem Punkt geführte Wanderungen.
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt sowie geführte Wanderungen - Aktuelle Informationen der Tourist-Information (KW 37)

Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt (Bild) sowie geführte Wanderungen.
Foto: Tourist-Information Freiamt - Asta Kunstek-Virtanen
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deRaumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






