Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl
-08. Okt., Samstag: „Wildbachtour“, Simonswald Engel – Spitzer Stein – Hintereck – Teichschlucht – Simonswald Engel (Rundwanderung), Treff: 7:50 Uhr, Hbf, Zug Richtung Elzach, Auf-/Abstieg: 630m, Gehzeit: 4-5Std/12 km, schwer, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Jaschar Jalayer, Tel.: 0761/88899022
-09. Okt., Sonntag: „Radtour ins Glottertal“, leichte Radtour, March - Denzlingen – Glottertal, ca. 30-40 km auf ebener Strecke, Fahrzeit: 4-5 Std, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Getränke mitnehmen, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Konzerthaus Freiburg, die Tour findet nur bei gutem Wetter statt , Führung: Rudi Andris, Tel. 0761/ 25010
-11. Okt., Dienstag: „Gesundheitswanderung“, Treff: 10 + 14 Uhr, Treff: Musikpavillon Stadtgarten, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Tel.: 0173329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.com
-15. Okt., Samstag: „Ein schöner Land…“, Wandern im Elztal von Kollnau – Gscheid – Oberspitzenbach – Elzach, Treff: 9:00 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/Abstieg: 680m/ 590m, Gehzeit 6,5Std/21km, mittel-schwer, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Beate Groß, Tel.: 0761/4001859
-16. Okt., Sonntag: „Herbstliches Münstertal“, Spielweg – Brandenberg – Breitnau – Sandebene – St. Trudbert – Münstertal, Treff: 8:50 Uhr, Hbf, Zug Basel, Auf-/ Abstieg: 460m, Gehzeit: 4-5Std/13,5km, mittel, Einkehr: am Ende, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Brigitte Huber, Tel. 7641/9330469
-17. Okt., Montag: „Spazierwandern im Mooswald“, eine Runde durch den Mooswald, Gehzeit: 2Std/5km, leicht, Einkehr: möglich, Treff: 10:30 Uhr, Straba-Haltestelle Paduaallee (Linie 1), Führung: Elisabeth Patschke, Tel.: 0761/38 43 34 21, Anmeldung erforderlich
-18. Okt., Dienstag: „Gesundheitswanderung“, Treff: 10 + 17 Uhr, Treff: Musikpavillon Stadtgarten, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Tel.: 0173329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.com
-20. Okt., Donnerstag: „Mathisleweiher“, Hinterzarten – Mathisleweiher – Feldberg-Bärental – Titisee, Treff: 9:00 Uhr, Hbf, Zug Titisee, Auf-/Abstieg: 345m, Gehzeit: 4,5Std/14km, leicht-mittel, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Alfred Böcherer, Tel. 0152/06228625
Gäste sind herzlich willkommen. Corona Vorsichtsmaßnahmen sind einzuhalten
(Info: Klaus Birmelin)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, WaldkirchKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






