Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl
-22. April, Samstag: „Lautenbacher Hexensteig“, Lautenbach – Satteleichhütte – Sohlberg – Fiesermichel – Lautenbach, Treff: 7:50 Uhr, Hbf, Zug Offenburg, (Zuzahlung), Auf-/Abstieg: 562m, Gehzeit: 5,5Std/15km, schwer, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Jaschar Jalayer, Tel. 0761/88899022, bitte bei Jaschar anmelden.
-23. April, Sonntag: „Was wächst denn da?“ Wir wandern von Horben zum Berglusthaus und schauen, welche interessanten Pflanzen am Wegesrand wachsen. Rückweg oder weiterer Weg erfolgt in Eigenregie, Treff: 9:30 Uhr, Horben Rathaus, Aufstieg: 300m, Gehzeit: 3Std/5km, leicht-mittel, Einkehr: Im Berglusthaus, gibt es kalte dort nur Getränke, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Veronika Sumser, Mobil: 0171-750 6647, Anmeldung erforderlich ab 17.04.
-23. April, Sonntag: „Wanderung auf dem Weg der Revolutionäre“, von Horben über Günterstal nach Freiburg mit Halt an der Gedenkstätte. Anschließend sind wir Gäste der Landeszentrale für Politische Bildung, die diese Aktion unterstützt; Treff: 11:45 Uhr, Rathaus Horben. Gehzeit: 7km, Abstieg: 300m, leicht-mittel. Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Walter Sittig. Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl!) bei Klaus Gülker 0761/4760494 oder per E-Mail post@klaus-guelker.com,
-25. April, Dienstag: „Gesundheitswanderungen“, am Schlossberg, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3 €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und 14 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten Freiburg, Führung: Walter Sittig, Mobil: 0173329 2710
-27. April, „Donnerstagwandertreff“, über den Nimberg, Nimburg -Bergkirche -Hohkinzig - Roter Stein – Benzhausen, Einkehr: Gasthaus Willibald nach 9,5 km, weiter über Hochorf – Landwasser, Endhaldestelle Moosweiher, Auf-Abstieg: 110m/ 80m Gehzeit: 3,5Std. bis Gasthaus Willibald, bis Landwasser 4,5Std, leicht-mittelT: Treff: 9:50 Uhr, Hbf, Abfahrt: 10:02 Uhr, Zug Breisach, S-Bahn S11, Einstieg im hinteren Zugteil, nach Endingen, Ankunft Nimburg 10:28 Uhr, Führung: Manfred Metzger, steigt in Hugstetten zu. Tel. 07665/2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de,
-29. April, Samstag: „Stammtisch“ im Berglusthaus ab 14 Uhr, Wanderung zum Stammtisch ohne Wanderführung. Treff: 9:30 Uhr, Talstation Schauinslandbahn. Mit Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Aufstieg: 224m/3,5km. Wegbeschreibung: Horben Rathaus – Ignazhof – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m links in den Bußweg abbiegen, Mainackerhof, Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm – Eckewitti – Geißenfelsen – Berglusthaus, eventuell Übernachtung.
-30. April, Sonntag: „Goldener Kopf Tour“ Elzach – Bust – Reichenbach – Schrahöfe – Frischnauer - Bach – Fischerhütte – Goldener Kopf – Bf Elzach, Treff: 8:20 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/Abstieg: 367m, Gehzeit: 3,5Std/11,5 km, mittel, Einkehr: ja, Fischerhütte, Rucksackverpflegung: ja, Verbindliche Anmeldung bis 23.04., Führung: Katharina Menge, Mobil: 015734474 712 (ab 18 Uhr).
-01. Mai, Montag: „38. Maihock am Berglusthaus“, mit der Trachtenkapelle St. Ulrich und „d' Ulricher Musikanten“, Beginn ca. 11:30 Uhr. Es werden Getränke und Speisen angeboten. Rundwanderung mit der CBL. Auf dem Lebensweg St. Ulrich zum Berglusthaus, Treff 1: 9:20 Uhr, Parkplatz am Abzw. Bollschweil / St. Ulrich, Private PKW, Treff 2: 9:45 Uhr, Winterbergparkplatz St. Ulrich, zum Ziel: Auf-/Abstieg: 285m/115m, zurück zum Parkplatz 175m Abstieg, Gehzeit: 1,5Std/4km, mittel, Gehzeit: 0,5Std/2km, Einkehr: ja, im Berglusthaus, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Beate Hartung, Tel: 0761/4538162, Anmeldung wegen PKW erforderlich bis 27.04.
-02. Mai, Dienstag: „Gesundheitswanderungen“, am Schlossberg, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und 14 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten Freiburg, Führung: Walter Sittig, Mobil: 0173329 2710
-04. Mai, Donnerstag: „After-Work-Wanderung“, Blütenpracht und Waldklänge, Bf Wiehre – Schrebergärten Wonnhalde – Waldwege bisGünterstal – Kloster Lioba – Gaststätte Wonnhalde, Treff: 18 Uhr, Bf Freiburg-Wiehre Vorplatz, Auf-/Abstieg: 110m/95m, Gehzeit: 1,45Std/6km, leicht-mittel, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Elke Deck, E-Mail: E.Deck-Touren@web.de, Anmeldung bis 03. Mai.
Gäste sind herzlich willkommen.
(Info: Klaus Birmelin)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service