GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen

Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl 

-22. April, Samstag: „Lautenbacher Hexensteig“, Lautenbach – Satteleichhütte – Sohlberg – Fiesermichel – Lautenbach, Treff: 7:50 Uhr, Hbf, Zug Offenburg, (Zuzahlung), Auf-/Abstieg: 562m, Gehzeit: 5,5Std/15km, schwer, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Jaschar Jalayer, Tel. 0761/88899022, bitte bei Jaschar anmelden.

-23. April, Sonntag: „Was wächst denn da?“ Wir wandern von Horben zum Berglusthaus und schauen, welche interessanten Pflanzen am Wegesrand wachsen. Rückweg oder weiterer Weg erfolgt in Eigenregie, Treff: 9:30 Uhr, Horben Rathaus, Aufstieg: 300m, Gehzeit: 3Std/5km, leicht-mittel, Einkehr: Im Berglusthaus, gibt es kalte dort nur Getränke, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Veronika Sumser, Mobil: 0171-750 6647, Anmeldung erforderlich ab 17.04.

-23. April, Sonntag: „Wanderung auf dem Weg der Revolutionäre“, von Horben über Günterstal nach Freiburg mit Halt an der Gedenkstätte. Anschließend sind wir  Gäste der Landeszentrale für Politische Bildung, die diese Aktion unterstützt; Treff: 11:45 Uhr, Rathaus Horben.  Gehzeit: 7km, Abstieg: 300m, leicht-mittel. Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Walter Sittig. Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl!) bei Klaus Gülker 0761/4760494 oder per E-Mail post@klaus-guelker.com,

-25. April, Dienstag: „Gesundheitswanderungen“, am Schlossberg, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3 €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und 14 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten Freiburg, Führung: Walter Sittig, Mobil: 0173329 2710

-27. April, „Donnerstagwandertreff“, über den Nimberg, Nimburg -Bergkirche -Hohkinzig - Roter Stein – Benzhausen, Einkehr: Gasthaus Willibald nach 9,5 km, weiter über Hochorf – Landwasser, Endhaldestelle Moosweiher, Auf-Abstieg: 110m/ 80m Gehzeit: 3,5Std. bis Gasthaus Willibald, bis Landwasser 4,5Std, leicht-mittelT: Treff: 9:50 Uhr, Hbf, Abfahrt: 10:02 Uhr, Zug Breisach, S-Bahn S11, Einstieg im hinteren Zugteil, nach Endingen, Ankunft Nimburg 10:28 Uhr, Führung: Manfred Metzger, steigt in Hugstetten zu. Tel. 07665/2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de,

-29. April, Samstag: „Stammtisch“ im Berglusthaus ab 14 Uhr, Wanderung zum Stammtisch ohne Wanderführung. Treff: 9:30 Uhr, Talstation Schauinslandbahn. Mit Bus nach Horben Rathaus; von hier in ca. 1,15 Std. auf markiertem Weg zum Berglusthaus. Aufstieg: 224m/3,5km. Wegbeschreibung: Horben Rathaus – Ignazhof – An der Linde rechts abbiegen und der blauen Raute folgen – nach 500m links in den Bußweg abbiegen, Mainackerhof, Fußweg durch den Wald – Parkplatz Gerstenhalm – Eckewitti – Geißenfelsen – Berglusthaus, eventuell Übernachtung.

-30. April, Sonntag: „Goldener Kopf Tour“ Elzach – Bust – Reichenbach – Schrahöfe – Frischnauer - Bach – Fischerhütte – Goldener Kopf – Bf Elzach, Treff: 8:20 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/Abstieg: 367m, Gehzeit: 3,5Std/11,5 km, mittel, Einkehr: ja, Fischerhütte, Rucksackverpflegung: ja, Verbindliche Anmeldung bis 23.04., Führung: Katharina Menge, Mobil: 015734474 712 (ab 18 Uhr).

-01. Mai, Montag: „38. Maihock am Berglusthaus“, mit der Trachtenkapelle  St. Ulrich und „d' Ulricher Musikanten“, Beginn ca. 11:30 Uhr. Es werden Getränke und Speisen angeboten. Rundwanderung mit der CBL. Auf dem Lebensweg St. Ulrich zum Berglusthaus, Treff 1: 9:20 Uhr, Parkplatz am Abzw. Bollschweil / St. Ulrich, Private PKW, Treff 2: 9:45 Uhr, Winterbergparkplatz St. Ulrich, zum Ziel: Auf-/Abstieg: 285m/115m, zurück zum Parkplatz 175m Abstieg, Gehzeit: 1,5Std/4km, mittel, Gehzeit: 0,5Std/2km, Einkehr: ja, im Berglusthaus, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Beate Hartung, Tel: 0761/4538162, Anmeldung wegen PKW erforderlich bis 27.04.

 -02. Mai, Dienstag: „Gesundheitswanderungen“, am Schlossberg, für alle Altersgruppen, kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und 14 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten Freiburg, Führung: Walter Sittig, Mobil: 0173329 2710

 -04. Mai, Donnerstag: „After-Work-Wanderung“, Blütenpracht und Waldklänge, Bf Wiehre – Schrebergärten Wonnhalde – Waldwege bisGünterstal – Kloster Lioba   – Gaststätte Wonnhalde, Treff: 18 Uhr, Bf Freiburg-Wiehre Vorplatz, Auf-/Abstieg: 110m/95m, Gehzeit: 1,45Std/6km, leicht-mittel, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Elke Deck, E-Mail: E.Deck-Touren@web.de, Anmeldung bis 03. Mai.

Gäste sind herzlich willkommen.

(Info: Klaus Birmelin)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald