Mit dem Fashion & Food Festival Freiburg bietet die Freiburger Innenstadt vom 29.09. bis 30.09.23 Inspiration, Genuss, Shopping-Erlebnisse sowie zahlreiche Aktionen bei Händlern und auf öffentlichen Plätzen. Nach dem Erfolg der Freiburg Fashion Days 2022 wird das Fashion & Food Festival Freiburg in diesem Jahr die Besucher mit einem weiterentwickelten und zeitlich fokussierten Konzept begeistern. Über zwei Tage hinweg bietet die Veranstaltung neben Fashion Shows auch musikalische Acts, Tanz, Akrobatik, Zirkusdarbietungen und ein vielfältiges Food-Angebot und wird damit zu einem besonderen Erlebnis für alle Altersgruppen. „Durch die Kombination aus Mode und Kulinarik ist das Event einmalig für Freiburg und die Region“, betont das Organisationsteam der FWTM, die das Festival gemeinsam mit den Händlern veranstaltet.
An verschiedenen öffentlichen Plätzen und in den Einzelhandelsgeschäften wird die Innenstadt von Freiburg in ein lebendiges und pulsierendes Schaufenster verwandelt. Bei spannenden Laufsteg-Shows, Präsentationen, Side-Events und einem Programm für Kinder ist für jede_n etwas dabei. Die teilnehmenden Händler_innen beteiligen sich mit individuellen Programmpunkten in ihren Geschäften. Unter anderem werden der Münster- und Augustinerplatz, der Kartoffelmarkt, der Rotteckboulevard und die Gerberau sowie der Hauptbahnhof Freiburg und die Treppe Konviktstraße/Schlossberg als besondere Location für Fashion Shows und andere Angebote genutzt.
Am Donnerstag, den 28.09. findet ein Pre-Opening auf der Treppe der Schlossberggarage statt.
Am Freitag, den 29.09. wird Oberbürgermeister Martin Horn zusammen mit Hanna Böhme, Geschäftsführerin der FWTM, das Fashion & Food Festival vor sensationeller Münster-Kulisse auf dem Laufsteg am Münsterplatz eröffnen.
Dort finden dann auch Freitag sowie Samstag, am Nachmittag und Abend Fashion-Shows statt. Flankiert werden die Münstershows mit einem „Weinfest in klein“ organisiert von der Badischen Zeitung „BZ-Weingenuss on Tour“, mit sechs Winzer_innen aus der Region. Auf dem Augustinerplatz findet Freitag und Samstag das „Food and Chill“ der Badischen Zeitung statt, mit Silent Disco und verschiedenen Auftritten lokaler Bands.
In der Gerberau wird Freitagabend das Programm von der „Schneckenvorstadt“ gestaltet und am Samstag wird der Kartoffelmarkt zum „Family Space“, mit den beiden Clowns „Alex & Joschi“, Akrobatikkünstler_innen der Zirkusschule Balluna und einer Kinderdisco, der Tanzschule Gutmann. Zudem wird wieder der beliebte „BZ-Frollein Flohmarkt“ die Möglichkeit bieten, Kleidung ein zweites Leben zu schenken. Am Samstag haben die Geschäfte auf der Kaiser-Joseph-Straße verlängerte Öffnungszeiten bis 22 Uhr, zudem ist die Nutzung des ÖPNV der VAG an diesem Tag kostenfrei.
Das Festival wird durch das Team der FWTM organisiert und in Zusammenarbeit mit der Händlervereinigung z’Friburg in der Stadt, Herzschlag Freiburg, der Schneckenvorstadt sowie der Badischen Zeitung durchgeführt. Mit der Initiative „Gemeinsam für die Innenstadt“ wird das Festival gemeinsam, von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und der Volksbank Freiburg unterstützt. Das Berliner Unternehmen FAEX wird, wie schon im Vorjahr, 60 kleine, überregionale und nachhaltige Labels der Slow-Fashion-Branche in einem Pop-up präsentieren
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm finden Interessierte auf der Website der Veranstaltung, unter www.fashion-food-festival.de.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 10.08.2023)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29./30. September: Fashion & Food Festival Freiburg - Inspiration, Genuss, Shopping-Erlebnisse sowie zahlreiche Aktionen in der Innenstadt - Einzigartiges Event verbindet Trends, Fashion, Food und Lifestyle

29./30. September: Fashion & Food Festival Freiburg.
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service