GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

Freie Fahrt mit der Feldbergbahn - Neue Angebote mit WälderCard und Hochschwarzwald Card

Freie Fahrt mit der Feldbergbahn.
Feldbergbahngondeln im Sommer.

Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Freie Fahrt mit der Feldbergbahn.
Feldbergbahngondeln im Sommer.

Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Der Sommer naht und schon jetzt lockt der Hochschwarzwald mit besonderen Erlebnissen. Die Berg- und Talfahrt mit der Feldbergbahn sowie ein Besuch im Feldbergturm sind neu unter den rund 100 Freizeitangeboten, für die Card-Gäste und Einheimische mit der WälderCard freien Eintritt genießen. Kostenfrei sind auch Kuckucksuhren-Workshops im Deutschen Uhrenmuseum, geführte Touren mit dem E-Mountainbike und vieles mehr.

Mit der ganzen Familie auf die Hängebrücke Blackforestline am Todtnauer Wasserfall, in den Zoo und Freizeitpark Tatzmania in Löffingen, oder zu einer Bootsfahrt auf dem tiefblauen Titisee – die vielfältigen Ausflugsziele im Hochschwarzwald werden nicht nur von Urlaubsgästen gerne angesteuert und genutzt, sondern auch von vielen Einheimischen. Mit der Hochschwarzwald Card und der WälderCard genießen Übernachtungsgäste und Bewohner:innen der Ferienregion bei rund 100 Freizeitangeboten freien Eintritt. Mit Beginn des Wonnemonats Mai kommen neue Attraktionen hinzu. Unsere Tipps:

Freie Fahrt mit der Feldbergbahn:
Ab dem 9. Mai schweben die barrierefreien 8er-Kabinen der Feldbergbahn auf den höchsten Berg des Schwarzwaldes. Mit der WälderCard sowie der Hochschwarzwald Card ist neben einer Berg- und Talfahrt auch der Eintritt in den Feldbergturm frei. Von dessen Aussichtsplattform öffnet sich der Blick auf den Schwarzwald, die Vogesen und die Alpen. Dazu befinden sich auf den verschiedenen Etagen unter anderem das Schwarzwälder Schinkenmuseum, Ausstellungsräume der Fotografen Sebastian Wehrle und Michael Corona sowie das Kunstatelier von Albi Maier.

Bau dir deine Kuckucksuhr:
Das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen bietet einen Kreativkurs an, in dem Bastelbegeisterte anhand einer detaillierten Videoanleitung ihre eigene Kuckucksuhr kreieren können. Den kompletten Bausatz stellt das Museum nach Voranmeldung bereit: ein geschnitztes Uhrenschild, ein Quarzuhrwerk, hochwertige Farben und Werkzeuge. Das weltbekannte Kulturgut aus dem Schwarzwald erhält so eine neue und individuelle Note.

Geführte E-Mountainbike-Touren:
Das Team von Feldberg Sports bietet Rundtouren mit einer Dauer von jeweils zweieinhalb Stunden am Feldberg, in Grafenhausen, Schluchsee, Titisee und Todtnauberg an. Dabei sind die Teilnehmenden mit einem erfahrenen Tourguide unterwegs und erleben die Ferienregion von ihren schönsten Seiten. Neben der Tour kann auch das E-Bike für drei Stunden kostenfrei gebucht werden.

Rund 100 Attraktionen in der Ferienregion, ob indoor oder in der freien Natur, stehen für Übernachtungsgäste mit der Hochschwarzwald Card kostenfrei zur Verfügung – jeweils einmal während des Aufenthaltes im Hochschwarzwald. Auch Einwohner:innen der Ferienregion erhalten mit der WälderCard einmal im Jahresverlauf freien Zugang zu den Attraktionen. Die WälderCard kostet für Erwachsene 89 Euro und ist ein Jahr lang gültig.

Weitere Informationen unter: hochschwarzwald.de/card und hochschwarzwald.de/waeldercard

(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 02.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald