Der Sommer naht und schon jetzt lockt der Hochschwarzwald mit besonderen Erlebnissen. Die Berg- und Talfahrt mit der Feldbergbahn sowie ein Besuch im Feldbergturm sind neu unter den rund 100 Freizeitangeboten, für die Card-Gäste und Einheimische mit der WälderCard freien Eintritt genießen. Kostenfrei sind auch Kuckucksuhren-Workshops im Deutschen Uhrenmuseum, geführte Touren mit dem E-Mountainbike und vieles mehr.
Mit der ganzen Familie auf die Hängebrücke Blackforestline am Todtnauer Wasserfall, in den Zoo und Freizeitpark Tatzmania in Löffingen, oder zu einer Bootsfahrt auf dem tiefblauen Titisee – die vielfältigen Ausflugsziele im Hochschwarzwald werden nicht nur von Urlaubsgästen gerne angesteuert und genutzt, sondern auch von vielen Einheimischen. Mit der Hochschwarzwald Card und der WälderCard genießen Übernachtungsgäste und Bewohner:innen der Ferienregion bei rund 100 Freizeitangeboten freien Eintritt. Mit Beginn des Wonnemonats Mai kommen neue Attraktionen hinzu. Unsere Tipps:
Freie Fahrt mit der Feldbergbahn:
Ab dem 9. Mai schweben die barrierefreien 8er-Kabinen der Feldbergbahn auf den höchsten Berg des Schwarzwaldes. Mit der WälderCard sowie der Hochschwarzwald Card ist neben einer Berg- und Talfahrt auch der Eintritt in den Feldbergturm frei. Von dessen Aussichtsplattform öffnet sich der Blick auf den Schwarzwald, die Vogesen und die Alpen. Dazu befinden sich auf den verschiedenen Etagen unter anderem das Schwarzwälder Schinkenmuseum, Ausstellungsräume der Fotografen Sebastian Wehrle und Michael Corona sowie das Kunstatelier von Albi Maier.
Bau dir deine Kuckucksuhr:
Das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen bietet einen Kreativkurs an, in dem Bastelbegeisterte anhand einer detaillierten Videoanleitung ihre eigene Kuckucksuhr kreieren können. Den kompletten Bausatz stellt das Museum nach Voranmeldung bereit: ein geschnitztes Uhrenschild, ein Quarzuhrwerk, hochwertige Farben und Werkzeuge. Das weltbekannte Kulturgut aus dem Schwarzwald erhält so eine neue und individuelle Note.
Geführte E-Mountainbike-Touren:
Das Team von Feldberg Sports bietet Rundtouren mit einer Dauer von jeweils zweieinhalb Stunden am Feldberg, in Grafenhausen, Schluchsee, Titisee und Todtnauberg an. Dabei sind die Teilnehmenden mit einem erfahrenen Tourguide unterwegs und erleben die Ferienregion von ihren schönsten Seiten. Neben der Tour kann auch das E-Bike für drei Stunden kostenfrei gebucht werden.
Rund 100 Attraktionen in der Ferienregion, ob indoor oder in der freien Natur, stehen für Übernachtungsgäste mit der Hochschwarzwald Card kostenfrei zur Verfügung – jeweils einmal während des Aufenthaltes im Hochschwarzwald. Auch Einwohner:innen der Ferienregion erhalten mit der WälderCard einmal im Jahresverlauf freien Zugang zu den Attraktionen. Die WälderCard kostet für Erwachsene 89 Euro und ist ein Jahr lang gültig.
Weitere Informationen unter: hochschwarzwald.de/card und hochschwarzwald.de/waeldercard
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 02.05.2024)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
Freie Fahrt mit der Feldbergbahn - Neue Angebote mit WälderCard und Hochschwarzwald Card

Freie Fahrt mit der Feldbergbahn.
Feldbergbahngondeln im Sommer.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service