Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Die Künstlerin Irene Ulrich aus Merzhausen stellt aus:
Die Künstlerin Irene Ulrich aus Merzhausen stellt bis zum 31. Mai 2024 im Kurhaus Freiamt ihre Bilder unter dem Titel „Die Sinnlichkeit von Rezepten“ aus.
Irene Ulrich lebt und arbeitet seit 1982 in Merzhausen/Freiburg. Sie sagt von sich: „Ich bin anwesend d.h. ‚im Moment‘, höre zu und beobachte, was geschieht, und genieße so das Tun. Materialien und Methoden sind die Triebfedern im Prozess, um eine persönliche Antwort auf meine Inspirationsquellen zu finden.“
In ihrer aktuellen Ausstellung in Freiamt rückt die Künstlerin eine längst obsolet erscheinende Kunstform – die Handschrift – ins Rampenlicht. Es ist nicht ihre Handschrift, die hier gefeiert wird, sondern zum einen die gewissenhaft und akkurat geformte Schrift einer Französin, die eine ganze Kladde mit liebevoll notierten Rezepten gefüllt hat. Einige Abbildungen deuten darauf hin, dass die Rezeptbeschreibungen vermutlich aus der Mitte des letzten Jahrhunderts stammen. Zum anderen werden die Handschriften von Irene Ulrichs Mutter, Tante, Oma/Uroma mit deutschen Traditionsrezepten präsentiert, eine Serie, die gerade erst fertig gestellt wurde.
Als Künstlerin, die in Mischtechnik auf Basis von Acrylfarben gestaltet, spielen Fundstücke und Collagen bei Irene Ulrich immer eine Rolle im Entstehungsprozess. Sie geben Struktur und Richtung im Arbeitsprozess, helfen eine Idee zu erforschen, sie zu umkreisen. Im Dialog mit den Werkzeugen und Materialien entwickelt sich so langsam das Bild.
Schrift, Sprache und Musik sind die Inspirationsquellen von Irene Ulrich. Die Kombination von Farbe und Materie lässt farbreiche, abstrakte Gemälde entstehen, die dennoch einen ganz realen Bezug haben. Mit den Bildern und den heute noch beliebten französischen Traditionsrezepten hat die Künstlerin außerdem ein Buch in deutscher und französischer Sprache erstellt – für das Nachkochen und den persönlichen Genuss.
Die Ausstellung „Die Sinnlichkeit von Rezepten“ ist bis zum 31. Mai 2024, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Geführte Wanderungen in Freiamt:
14.05.2024 | Über die Gumme
21.05.2024 | Zur Hochwasser-Tanne
Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 14.05.2024 eine Wanderung mit dem Titel „Über die Gumme“ mit dem Wanderführer Karl-Hermann Stegmann an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gasthaus Heidhof.
Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 21.05.2024 eine Wanderung mit dem Titel „Zur Hochwasser-Tanne“ mit dem Wanderführer Hermann Gebhardt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gasthaus Hintere Höfe.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Nähere Informationen zu den geführten Wanderungen finden Interessierte auf der Seite www.tourismus.freiamt.de unter dem Punkt geführte Wanderungen.
Mühlenfest in der Schillingerhofmühle in Freiamt in Verbindung mit dem "Deutschen Mühlentag":
Am Pfingstsonntag, den 19. Mai und Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 findet jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr das Mühlenfest in der Schillingerhofmühle in Freiamt-Keppenbach (Pechofen 5) statt.
Zum Mühlenfest gibt es Programm und musikalische Unterhaltung. Geboten werden Mühlenbesichtigungen, Vorführungen und Brauchtumsdarbietungen des Heimatvereins Freiamt (z. B. Stricken, Wolle spinnen, Strohschuh flechten, Besen binden).
Am Pfingstsonntag wird Alfred Herr mit seiner steirischen Harmonika die Gäste musikalisch unterhalten. Am Pfingstmontag erklingen alt-bekannte Melodien und Volkslieder durch die Polka-Freunde Freiamt.
Die Veranstaltung ist mit Bewirtung.
Bei der Mühle stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Am Beginn der Straße "Pechofen" ist ein Parkplatz eingerichtet. Es kann auch der Transfer mit einem Kleinbus genutzt werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Familie Schillinger, Telefon: 07645/916219 oder 07645/632.
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
Aktuelle Presseinformationen der Tourist-Information Freiamt - Veranstaltungs-Übersicht für KW 20: Kunstausstellung, Wanderungen, Mühlenfest

Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Die Künstlerin Irene Ulrich aus Merzhausen stellt aus.
Werk von Irene Ulrich
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deVario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Bottingen - Pokal-Scheibenschlagen in Bottingen am 15. März
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Lörrach - 16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service