Regional genießen beim Green Dinner, viele Tricks und Kniffe rund ums Kochen lernen oder das Einkaufen zu Omas Zeiten erleben – Im August 2024 warten vier Jubiläumsevents unter dem Motto „25 Jahre Vielfalt und Gemeinsamkeit“ auf die Besuchenden.
Green Dinner: 2 Köchinnen / 1 Menü / 25 Jahre Naturpark Südschwarzwald
Samstag, 3. August 2024, von 18 bis 22 Uhr:
Bei „Badisch Uffdischt“ kommt nur Gutes aus Baden auf den Tisch. Die Gastgeberinnen und Gastgeber laden zu sich nach Hause ein – in die Höfe und Häuser der Region – und kochen für ihre Gäste traditionelle Gerichte mit heimischen Zutaten. Anlässlich des 25-jährigen Naturpark-Jubiläums erwartet die Gäste am 3. August ein besonderes Green Dinner im Kapellenhof in Glottertal: Petra Rehm-Hug und Silvia Reichenbach zaubern wilde Kräuterquiche, zarten Glottertäler Rinderbraten oder gebratene Kräuterseitlinge für Ihre Gäste.
Die Möglichkeit zur Anmeldung, weitere Informationen sowie das ganze Menü zum Nachlesen sind auf der Website von Badisch Uffdischt abrufbar. Die Detailseite ist online (www.naturpark-jubilaeum.de) unter "Anmeldung und weitere Informationen" verlinkt: https://badisch-uffdischt.de/produkt/green-dinner-2-koechinnen-1-menue-25-jahre-naturpark-suedschwarzwald/.
Ferienprogramme für Kids: Naturpark-Kochschule am Haus der Natur Feldberg
Dienstag, 6. August 2024, und Dienstag, 20. August 2024, jeweils von 11 bis 14 Uhr:
In den Sommerferien ist die Naturpark-Kochschule gleich zweimal zu Gast am Haus der Natur Feldberg. Während der knackigen Kochprogramme in der "Küche auf Rädern" bereiten die Teilnehmenden gemeinsam regionale Leckerbissen zu, die kostenlos mit nach Hause genommen werden dürfen. Das Kochschul-Team hat viele Tipps und Tricks zu nachhaltiger und gesunder Ernährung im Familienalltag parat. Interessierte können ihre Kinder (ab 6 Jahren) für die genannten Termine anmelden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link zur Online-Anmeldeseite und weiteren Infos gibt es unter www.naturpark-kochschule.de oder per Mail bei Projektkoordinatorin Chiara Schuler: chiara.schuler@naturpark-suedschwarzwald.de.
Einkaufen wie zu Omas Zeiten – Jubiläumstour: Führung vom kleinen ins große Wiesental
Samstag, 10. August 2024, von 8 bis 13 Uhr:
Heute erledigen wir das Einkaufen meist schnell nach der Arbeit oder am Wochenende, bequem mit dem Auto. Wocheneinkäufe oder Shopping sind inzwischen Freizeitspaß: Durch die Innenstadt bummeln und im Café sitzen, dem bunten Treiben der Innenstädte zusehen, Kraft tanken für die nächste Boutique. Doch wie war das früher, bevor die Familienkutsche zur Verfügung stand? Die Naturpark-Gästeführer Annette und Stefan Hauser nehmen die Teilnehmenden mit auf eine Tour, wie sie früher von vielen Frauen im kleinen Wiesental unternommen werden musste, wenn Einkaufen angesagt war. Oft wurde das damit verbunden, eigene Produkte aus der Landwirtschaft oder vom Hof zu verkaufen.
Die Gehzeit beträgt rund vier Stunden, Tourenverlauf: Fahrt mit dem Linienbus (SBG) nach Holl, geführte Wanderung nach Zell i. W. über Gresgen, Fahrt von Zell nach Schopfheim mit dem Zug (S6), Voraussetzungen: gute Kondition, festes Schuhwerk und Trittsicherheit; Rucksackverpflegung und ausreichend Trinken sind selbst mitzubringen. Anmeldung per E-Mail: guides@schwarzwald.rocks.
Alle Veranstaltungen, weitere Informationen sowie Links unter: www.naturpark-jubilaeum.de
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 22.07.2024)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
„25 Jahre Vielfalt und Gemeinsamkeit“ - Naturpark Südschwarzwald weist auf Jubiläumsveranstaltungen im August hin

„25 Jahre Vielfalt und Gemeinsamkeit“ - Naturpark Südschwarzwald weist auf Jubiläumsveranstaltungen im August hin.
Badisch uffdischt.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - Badisch uffdischt
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service