Im August stehen mit dem Internationalen Bildhauersymposium in St. Blasien und der Antik-Uhrenbörse in Furtwangen zwei traditionsreiche Highlights auf dem Programm. Außerdem wird bei zahlreichen Festen und Hocks im Hochschwarzwald der Sommer gefeiert. Zu den Int. Domkonzerten in St. Blasien (16. Juli bis 3. September) und den Int. Orgelkonzerten in St. Peter (28. Juli bis 1. September) wurde bereits eine separate Mitteilung versandt, zu den Naturpark-Märkten im Hochschwarzwald (24. August bis 13. Oktober) folgt diese noch. Eine Übersicht mit allen Events im Hochschwarzwald gibt es unter: hochschwarzwald.de/events
„Kunscht uff’em Kirchplatz" am 2. August in Lenzkirch:
Blasmusik unter freiem Himmel erwartet die Besucher:innen am Freitag, den 2. August 2024, ab 18 Uhr auf dem Kirchplatz in Lenzkirch. Eröffnet wird der Konzertabend im Rahmen der Reihe „Kunscht uff’em Kirchplatz“ von der Blaskapelle Grünwald-Holzschlag. Danach spielt das Klingelbeitelecho aus Löffingen-Bachheim ab 19 Uhr mährisch-böhmische Blasmusik mit Polkas, Märschen und Soloeinlagen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.
Bergfest vom 2. bis 4. August in Hinterzarten:
Die Trachtenkapelle Hinterzarten lädt am Wochenende vom 2. bis 4. August 2024 zu ihrem traditionellen Bergfest auf der Gaiserhöhe ein. Auf dem Festgelände oberhalb des Ospelehofs bei Hinterzarten unterhalten Musikgruppen über das ganze Wochenende hinweg die Besucher:innen. Höhepunkte sind die Konzerte der Bläserformation Brasstastisch am Freitagabend sowie der Partyband Matzepan am Samstagabend. Festbeginn ist an beiden Tagen um 18 Uhr, am Sonntag bereits um 10:30 Uhr. Vom Bahnhof Hinterzarten verkehrt an allen Tagen ein kostenloser Busshuttle zur Gaiserhöhe. Tickets für die beiden Abendkonzerte gibt es im Vorverkauf beim Gasthaus s´Pfännle in Hinterzarten.
Schanzenfest mit Waterslide-Contest am 3. und 4. August in Schönwald:
Erfrischend, rasant und unterhaltsam verspricht das Schanzenfest des Ski-Clubs Schönwald am Samstag und Sonntag, 3. und 4. August 2024, zu werden. Im Auslauf der Adlersprungschanze in Schönwald findet am Samstag um 14 Uhr der beliebte Waterslide-Contest statt. Dabei versuchen die Teilnehmenden, auf Ski, Snowboard oder mit einem selbstgebauten Gefährt ein zwölf Meter langes Wasserbecken zu überqueren. Abends wird bei der Slider-Party gefeiert. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, danach ist Familiensonntag mit Bambini-Rallye, Hammellauf, Kinderschminken, Hüpfburg und vielem mehr. Weitere Infos gibt es unter waterslide-schoenwald.de.
Seenachtsfest am 3. und 4. August in Schluchsee:
Ein Sommerwochenende am größten Schwarzwaldsee, mit stimmungsvoller Atmosphäre, Live-Musik, Straßenkünstler:innen und kulinarischen Köstlichkeiten: Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. August 2024, lockt das Seenachtsfest in die Bahnhofstraße in Schluchsee. Neben Konzerten von Bands wie Brasslufthamma und Funrise zählt das Feuerwerk über dem See am Samstagabend um 22:30 Uhr zu den Höhepunkten. Am Sonntag bietet der Segelverein von 13 bis 17 Uhr Schnuppersegeln an. Beginn ist am Samstag um 14 Uhr, am Sonntag ist von 10:30 Uhr bis etwa 18 Uhr Festbetrieb. Für die Anreise bietet sich an beiden Tagen eine Fahrt mit den historischen Zügen der IG 3-Seenbahn an. Infos unter 3seenbahn.de.
Städtlefest vom 3. bis 5. August in Löffingen:
Der historische Stadtkern von Löffingen verwandelt sich vom 3. bis 5. August 2024 in eine große Festmeile und wird zur Bühne für Künstler:innen aus der Region. Das Städtlefest lockt von Samstag bis Montag mit zahlreichen Konzerten sowie mit Vorträgen, Linedance-Workshops, Ausstellungen, Museumsführungen und vielem mehr. Am Sonntag beginnt um 14 Uhr ein großer Trachten-Festumzug, außerdem gibt es an allen drei Tagen ein Kinder- und Familienprogramm und das Stadtbähnle fährt. Am Samstag startet das Fest um 16 Uhr, Sonntag um 10:30 Uhr und am Montag geht es um 11 Uhr los.
Badweiher-Hock am 10. und 11. August in St. Peter:
Der Badweiher-Hock in St. Peter zieht jährlich zahlreiche Modellschiffbauer:innen aus dem In- und Ausland an. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. August 2024, präsentieren sie jeweils ab 10 Uhr ihre Modelle in Ausstellungszelten und bei Vorführungen am und auf dem Badweiher. Dabei können Besucher:innen rund 250 Schiffsmodelle bewundern, von Segelbooten über tauchfähige U-Boote bis hin zu Ruderbooten. Bei guter Witterung wird am Samstagabend um 22 Uhr ein kleines Feuerwerk in Wasserhöhe gezündet, am Sonntag endet der Hock gegen 16 Uhr.
Historisches Bahnhofsfest am 17. und 18. August in Schluchsee:
Im Bahnhof in Schluchsee-Seebrugg herrscht am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August 2024, Betrieb wie in den 1950er-Jahren. Beim Historischen Bahnhofsfest werden Güter verladen, die Rangierlock ist unterwegs, und Lastwagen und Traktoren bringen ihre Ladung. Wer einmal den Führerstand einer Lok von innen sehen oder darin mitfahren möchte, hat Gelegenheit dazu. Außerdem können Gäste Vorführungen der Gleiswaage und alter Eisenbahnfilme sowie eine Fotoausstellung besuchen. Die Festzeiten sind am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Pilz-Exkursionen vom 20. August bis 10. September in der Bergwelt Todtnau:
Welche heimischen Pilze sind essbar? Woran erkennt man sie und wie unterscheidet man sie von giftigen Sorten? Diese und weitere Fragen werden bei den Pilz-Exkursionen in der Bergwelt Todtnau beantwortet. An vier Dienstagen vom 20. August bis 10. September 2024 geht es jeweils von 9:30 Uhr bis 13 Uhr unter Führung eines Pilzexperten auf Sammeltour durch Wälder und über Wiesen. Gefundene Exemplare werden detailliert besprochen und können mit nach Hause genommen werden. Korb und Messer sollten mitgebracht werden. Treffpunkt für die Touren am 20. und 27. August ist der Wanderparkplatz Radschert in Todtnauberg, die Touren am 3. und 10. September starten beim Barfußpfad oberhalb des Ortsteils Muggenbrunn. Anmeldungen sind jeweils bis 16 Uhr am Vortag der Exkursion möglich bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 oder online unter hochschwarzwald.de/events.
Antik-Uhrenbörse & Trödlermarkt mit Stadtfest vom 23. bis 25. August in Furtwangen:
Zur größten Antik-Uhrenbörse Europas werden am Wochenende vom 23. bis 25. August 2024 die Räume des Otto-Hahn-Gymnasiums in Furtwangen. Rund 140 Händler:innen aus dem In- und Ausland präsentieren ihr Angebot, darunter alle Arten von Zeitmessern aus verschiedenen Epochen sowie Ersatzteile, Zubehör und Literatur. Am Freitag ist die Börse von 12 Uhr bis 17:30 Uhr dem Fachpublikum vorbehalten, am Samstag von 9 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 16 Uhr öffnet sie für alle interessierten Besucher:innen. Tickets gibt es an der Tageskasse. Parallel locken am Samstag ab 8 Uhr ein großer Trödlermarkt und das Stadtfest in der Furtwanger Innenstadt. An mehreren hundert Ständen wird eine vielfältige Auswahl an Waren und Speisen geboten, daneben gibt es ein Kleinkunstprogramm mit Musikkapellen und Gaukler:innen. Bereits am Freitag wird das Festwochenende mit einer Warm-up-Party ab 18 Uhr eingeläutet. Weitere Informationen gibt es unter antik-uhrenboerse.eu.
Internationales Bildhauersymposium vom 26. August bis 1. September in St. Blasien:
Beim Internationalen Bildhauersymposium vom 26. August bis 1. September 2024 werden die Straßen St. Blasiens eine Woche lang zum Freiluftatelier: Von Montag bis Freitag können Interessierte täglich ab 10 Uhr Künstler:innen aus aller Welt über die Schulter schauen, wenn diese ihre Skulpturen und Installationen ausarbeiten. Am Samstag werden die fertiggestellten Kunstwerke ab 12 Uhr auf dem Domplatz präsentiert, ab 17 Uhr unterhalten verschiedene Bands das Publikum, zudem wird um 21 Uhr eine Feuerskulptur entzündet. Höhepunkt des Symposiums ist die öffentliche Versteigerung der Werke am Sonntag, 1. September, um 15 Uhr auf dem Domplatz. Bereits ab 11:30 Uhr laden die Geschäfte in St. Blasien zu einem verkaufsoffenen Sonntag.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen im Hochschwarzwald unter: hochschwarzwald.de/events
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 26.07.2024)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
Hochschwarzwälder Veranstaltungen im August 2024 - Hochschwarzwald Tourismus GmbH liefert Termin-Übersicht

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im August 2024.
Feuerskulptur beim Internationalen Bildhauersymposium in St. Blasien.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH - Stadt St. Blasien
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service