Festbeginn ist Freitag und Samstag jeweils ab 17.00 Uhr, am Sonntag ab 10.00Uhr.
Das Fest wird am Freitagabend um 18 Uhr durch Bürgermeister Raphael Walz zusammen mit den Repräsentanten des Gewerbevereins und der neu gekrönten Breisgauer Weinprinzessin, Jessica Mutschler, eröffnet.
Die Winzer werden nach der Eröffnung Wein an die ersten Besucher gratis ausschenken.
Im Anschluss an die Eröffnung wird die Band „Disco Delights“ den Besuchern mit fetziger Disco Musik der 70er- und 80er- Jahre einheizen. Festende ist um 1.00 Uhr.
Am Samstag tritt um 18.00 Uhr die Kinderjazztanzgruppe Cantaloop des Dance-Center Heidi Weber aus Freiburg auf. Die Gruppe wurde im vergangenen Jahr Vizeweltmeister im Jazztanz der Kinder – freuen Sie sich also auf gute Unterhaltung.
Ab 19.00 Uhr spielt die Partyband „DS Musik“. Von Volksmusik bis hin zu den aktuellen Charts hier wird für jeden Besucher des Gundelfinger Weinzaubers das passende gespielt. Festende ist um 1.00 Uhr.
Am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein ökomenischer Gottesdienst aller drei Gundelfinger Kirchengemeinden statt.
Zahlreiche Geschäfte öffnen ihre Türen am Sonntag z.B. Sauter, Boutique MAON, Buderer,...
Ab 12.00 Uhr wird den Festbesuchern Unterhaltungsmusik durch die Trachtenkapelle Heuweiler geboten. Um 16.00 Uhr spielt der Musikverein Gundelfingen. Festende ist um 20.00 Uhr.
Es gibt drei Weinbrunnen, an denen die örtlichen Winzer ihre Weine und Sekte anbieten.
- Blattmann Wein und Sekt
- Kaltenbach Wildtäler Wein
- Weinbau Engler
Bewirtung:
Metzgerei Rückert: Zwiebelkuchen, Flammenkuchen und neuen Süßen
Die Spielvereinigung Gundelfingen/Wildtal e.V. sowie das Gasthaus Rößle, unterstützt durch den Männergesangverein Gundelfingen, sorgen ebenfalls für kulinarische Genüsse.
Mini-Donuts und weitere Leckereien werden ebenfalls angeboten.
Neben dem traditionellen Weinzauber wird der Fokus beim verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr erneut auf Familien und Kinder gelegt. So wird es neben dem traditionellen herbstlichen Markt auf dem Rathausplatz ein buntes Treiben rund um das Rathaus geben. Das Kinderprogramm ist in einem Rundweg angelegt.
Von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr wird auf dem Rathausplatz Kürbisschnitzen für Kinder durch den Kindergarten Regenbogen angeboten. Der Bürgertreff bietet Rikscha-Fahrten rund um das Rathaus an.
Auf dem Parkplatz des Kultur- und Vereinshauses erwarten Sie die Holzspiele des Spielekreisels.
Wenn Sie den Rundgang weiter fortsetzen, finden Sie auf dem Schulhof der Johann-Peter-Hebel Grundschule das Spielmobil mit Rollenrutsche, Klötzle-Baustelle und Murmelbahn.
Die Handballabteilung des TV Gundelfingen bietet in der Turn-und Festhalle die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen, die technischen und athletischen Fertigkeiten in einem Parcours zu testen. Der Spaß wird hierbei nicht zu kurz kommen.
Als besonderes Highlight wird die Freiburger Puppenbühne um 15 Uhr das Stück „Kasper und das kleine Schlossgespenst“ im Saal des Kultur-und Vereinshauses spielen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist kostenfrei.
- Kaffee und Kuchen der Örtlichen Kindergärten
- Apfelsaft Pressen durch den Heimatverein
Für das leibliche Wohl wird an allen drei Festtagen bestens gesorgt sein.
(Presseinfo: Wildtäler Wein & Sekt - Christoph Blattmann, 03.09.2024)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen
13. bis 15. September 2024: 21. Gundelfinger Weinzauber auf dem Sonne-Platz - Veranstaltung wird durch den Gewerbeverein Gundelfingen in Kooperation mit der Gemeinde organisiert

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service