Vier Tage lang verwandelt sich das Elztalmuseum in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Von Donnerstag, 14. November bis Sonntag, 17. November, laden rund 30 Stände in dem stimmungsvoll geschmückten barocken Gebäude zu einem Besuch ein, verbunden mit einem kulturellen Begleitprogramm und ganz viel Bastelspaß im Studio des Museums. Neben Musik, Tanz, Führungen, Pantomime und Kindertheater hat auch der Museumsclub „Die Orgelpfeifen“ einen Programmpunkt vorbereitet. Das Tagesprogramm mit den aktuellen Auftrittszeiten wird täglich auf der Website des Elztalmuseums für alle veröffentlicht.
„Bewegte Bilder“ am Donnerstag:
Am Donnerstag, 14. November, geht die große Holztür des Elztalmuseums von 18 Uhr bis 21 Uhr für die Besucher auf. Am Eröffnungsabend tanzt die Gruppe „Effect“ des Tanzsportclub Teningen gegen 20 Uhr. Mit Jazz, Modern und Contemporary stimmen 13 Tänzerinnen ab 16 Jahren im Kunstraum des Elztalmuseums mit bewegten Bildern auf die Vorweihnachtszeit ein. Die Gruppe unter der Leitung von Trainerin Pia Mamier tanzt regelmäßig erfolgreich bei Wettkämpfen in der Regionalliga des Deutschen Tanzsportverbands (DTV).
Vom kaiserlichen Besuch bis zum tänzerischen Duo:
Am Freitag, 15. November hat der Weihnachtsmarkt von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Um 14.30 Uhr sowie 16 und 17.30 Uhr erfahren interessierte Gäste bei einer kurzen Führung durch die Dauerausstellung „TalGeschichte(n)“, warum Kaiser Wilhelm einst das Museum besuchte. Musikalisch wird es mit dem Freiburger Jazz-Musiker Wim Mauthe am Flügel, mit Klarinette und Akkordeon. Eindrucksvolle Bewegungsabläufe kreiert das Duo „Flores und Celina“ des Tanzsportclub Teningen. Unter der Leitung ihrer Trainerin Pia Mamier starteten die beiden 15-Jährigen Tänzerinnen letztes Jahr bei der Deutschen Meisterschaft und erreichten dort den 9. Platz. Im Oktober dieses Jahres konnten sie sich im Team Germany bei der European Championship sowie bei der Europameisterschaft in Slowenien präsentieren. Um 18 Uhr präsentieren die Waldkircher Arion Singers ihr vielseitiges Repertoire.
Lachmuskeltraining und tierische Welten:
Am Samstag, 16. November geht der Weihnachtsmarkt ebenfalls von 13 bis 19 Uhr. Die Lachmuskeln der Gäste strapaziert an diesem Tag der charmante Clown und Comedykellner Alexander Grinblat, der mit verschiedenen Figuren die Museumsbesucher beim Bummeln zwischen den Einkaufsständen unterhält. Die Kinder des Museumsclubs „Die Orgelpfeifen“ geben ab 14.30 Uhr in einer kurzen Führung zum Zuhören, Ertasten und Mitmachen einen Einblick in die bunte und tierische Welt des Künstlers Otmar Alt. Die Club-Führung richtet sich speziell an Kinder und Familien und findet im Kunstraum im 2. Obergeschoss statt, in dem aktuell einige Werke Otmar Alts hängen. Um 14.30 Uhr sowie um 16 und 17 Uhr erfahren die Besuchenden bei der Führung durch die Dauerausstellung „TalGeschichte(n)“ Spannendes zur Geschichte des Elztals, der Stadt Waldkirch und dem Kaiser-Besuch. Für die musikalische Umrahmung sorgt erneut Wim Mauthe.
Sonntag, 17. November von 11 bis 18 Uhr:
Am Sonntag geht es noch einmal von 11 bis 18 Uhr für alle rund: Den kleinen Gästen ab vier Jahren erzählt Künstlerin Oni Maurer Geschichten mit dem Kurbel~Koffer. Die Spielzeiten sind 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr. Für alle großen Gäste gibt es um 14.30 sowie um 16 Uhr eine unterhaltsame und kurzweilige Führung durch die Dauerausstellung „TalGeschichte(n)“. Wim Mauthe sorgt wieder für musikalische Unterhaltung im Haus.
Kreativ-Angebote im Studio:
Am Samstag, 16. November sowie Sonntag, 17. November können sich die kleinen Gäste jeweils von 14 bis 17 Uhr schminken lassen. Zeitgleich ist das Museumsstudio für kreative Kinder und Jugendliche geöffnet. Das Angebot ist kostenlos. Das Kreativ-Angebot am Samstag dreht sich um selbst gestalteten Baumschmuck in verschiedenen Formen und Farben aus Wolle, Wäscheklammern, Walnüssen, Schuhkartons, Papprollen und noch vielem mehr. Das Kreativ-Angebot am Sonntag ist den Wichteln gewidmet: Nissedør nennt sich die alte dänische Tradition, bei der Kinder den Weihnachtswichtel mit einer schön gestalteten Türe willkommen heißen. Dabei halten die Kinder für die kleinen Wichtel (dän. Nisse) einen phantasievoll geschmückten Eingang bereitet. Im Museumsstudio gibt es jede Menge Material, um diese besondere Tür zu gestalten und den Wichtel bei sich zu Hause einziehen zu lassen.
Die Öffnungszeiten während des Weihnachtsmarktes:
Do. 14.11.2024 18 - 21 Uhr
Fr. 15.11.2024 13 – 19 Uhr
Sa 16.11.2024 13 – 19 Uhr
So 17.11.2024 11 – 18 Uhr
Alle Informationen zu Eintritt und Auftrittszeiten sowie den aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen im Elztalmuseum Waldkirch gibt es unter www.elztalmuseum.de
(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 05.11.2024)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
14. bis 17. November 2024: Weihnachtsmarkt in barockem Ambiente in Waldkirch - Kunst, Kultur und Köstlichkeiten im Elztalmuseum

14. bis 17. November 2024: Weihnachtsmarkt in barockem Ambiente in Waldkirch.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service