Die Schneemassen haben die für Ende März geplante Eröffnung des Steinwasen-Parks auf den Samstag, 04. April verschoben. Wie der Leiter der Freizeitbetriebe Braun, Wolfgang Seger sagt, ist der gesamte Restschnee weggeräumt, alle Fahrattraktionen sind in Betrieb und die wärmende Frühlings-Sonne wird ein Übriges tun, den Winter im Steinwasen vergessen zu lassen.
Im Tierpark scheint sich sogar zum ersten Mal Nachwuchs im Luchsgehege anzubahnen...
Das geplante große und geräumige Baumhaus, das für Gruppen von Kindern und Jugendlichen ein idealer Aufenthaltsbereich darstellen wird, kann im Mai eingeweiht werden. Insgesamt hat der Steinwasen-Park 150.000 € in bauliche Maßnahmen für die neue Saison investiert.
In der Saison 2009 ist der Steinwasen-Park eine Kooperation mit der Bergwelt Schauinsland eingegangen, denn "die Attraktionen der Bergwelt und des Steinwasen-Parks ergänzen sich ideal und bieten vielfältige Ausflugsziele für jedes Alter und jeden Geschmack" sagt Inhaber Adolf Braun.
Der regelmäßig verkehrenden Bus der SBG (Buslinie 7215) wird vom 01. Mai bis zum 01. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen mit seiner Linie bis zur Bergstation der Schauinslandbahn ausgeweitet.
Somit sind der Steinwasen-Park und alle anderen Attraktionen der Bergwelt sowohl via Höllentalbahn und Kirchzarten von Freiburg her direkt erreichbar, wie auch von der anderen Seite über die VAG-Straßenbahn, die Schauinslandbahn und den SBG-Bus. Sowohl mit dem Tages-Ticket der Schauinslandbahn, wie dem Tages-Eintritts-Tickets des Steinwasen-Parks fährt man mit der ‚Bergwelt-Linie' kostenfrei - wie auch mit der Regio-Karte und der KONUS-Gästekarte. Während der baden-württembergischen Sommerferien wird der Bus sogar auf einen täglichen Betrieb umgestellt - alle Infos werden mit einem rechtzeitig erscheinenden Flyer bekannt gemacht.
Wie in jeder Saison wird der Park zusätzliche Veranstaltungen anbieten.
So gastiert die "Original Traber Show" vom 26. Juli bis zum 02.September im Steinwasen-Park und lässt die Künstler mit Ausschnitten aus dem Programm ‚Menschen zwischen Himmel und Erde - Könige der Lüfte' hautnah erleben!
Alle aktuellen Sommer-Speziel-Angebote, wie ein ‚Grillspezial' werden immer kurzfristig auf der Internetseite des Steinwasen-Parks veröffentlicht - ein Blick auf www.steinwasen-park.delohnt sich also immer!
Wie bisher: Zwei unterschiedliche zielgruppengerechte Eintrittskarten -
Neu: Saisonkarte kleines Ticket!
Außergewöhnlich ist im Steinwasen-Park die Eintrittsgestaltung - die Gesamtkarte mit Zugang zu allen Attraktionen kostet für Erwachsene 18 € (Kinder 15 €) - der separate Eintritt in den Tierpark und ohne die vier großen Fahrgeschäfte beträgt 9 €
bzw. 7,50 €. Da es eine starke Nachfrage nach einer Saisonkarte des ‚kleinen' Tickets gibt, wird diese zu einem Preis von 35.- € (Erwachsene) und von 25 € (Kinder und Rentner) eingeführt.
Weitere Informationen unter www.steinwasen-park.de und unter 0049 (0) 7671 - 96 98 0 und www.hasenhorn-rodelbahn.de.
(Presse-Info: pressebüro mwk GbR, Hubert Matt-Willmatt, djv - Beate Kierey, djv vom 02.04.2009)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Oberried
Tierisch natürlich und atemlos spritzig.... Spaß und Natur im Steinwasen-Park / Schwarzwald - Saisonöffnung am Samstag, 04. April
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.steinwasen-park.de
> Weitere Meldungen aus Oberried. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service