GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung

Gesamte Regio - -

14. Dec 2011 - 18:46 Uhr

Strafe für Vignettenpreller in der Schweiz wird verdoppelt - ADAC Südbaden: Vignette bereits vor Abreise kaufen

Autofahrer, die bei einer Verkehrskontrolle keine gültige Vignette auf den Schweizer Autobahnen vorweisen können, müssen ab sofort ein deutlich höheres Bußgeld zahlen. Volker Mattern: „Die Strafe verdoppelt sich von bisher 100 auf 200 Schweizer Franken (rund 163 Euro)!“ Der Vorsitzende des ADAC Südbaden weiter: „Neu ist dabei, dass die Kontrollen an der Grenze und die Ahndung von Vignettenverstößen auch privaten Organisationen übertragen werden können.“ Daher empfiehlt Mattern Reisenden, die Vignette bereits vor der Abreise zu erwerben.
Der Mautaufkleber muss bei Pkws gut sichtbar auf der Windschutzscheibe angebracht werden, bei Motorrädern bzw. Anhängern auf ein nicht auswechselbares, leicht zugängliches Teil. Die mehrfache Verwendung oder die Manipulation einer Vignette kann nach dem Schweizer Strafrecht geahndet werden.
Die Jahresvignette kostet unverändert 40 Franken und ist ein Kalenderjahr inklusive Dezember des Vorjahres und Januar des Folgejahres (insgesamt also 14 Monate) gültig. ADAC Mitglieder bekommen die Jahresvignette für 33 Euro in allen Geschäftsstellen des Clubs und im Internet unter http://www.adac-shop.de/Vignetten.

Erstmals gibt es auch die Vignetten für Slowenien schon im Dezember. Für die slowenischen Autobahnen zahlt man für die Pkw-Jahresvignette 95 Euro, für die Monatsvignette 30 Euro und für die 7-Tagesvignette 15 Euro. Die Motorrad-Jahresvignette kostet 47,50 Euro, für sechs Monate werden 25 Euro fällig, für die 7-Tagesvignette 7,50 Euro.

Die österreichische Jahresvignette 2012 für Pkw kostet 77,80 Euro. Der Preis für eine Zwei-Monatsvignette beträgt 23,40 Euro. Für das 10-Tages-Pickerl müssen Autofahrer acht Euro bezahlen. Motorradfahrer erhalten die Jahresvignette 2012 für 31 Euro. Der Preis für die Zwei-Monatsvignette beträgt 11,70 Euro. Die 10-Tagesvignette kostet 4,60 Euro. Die Jahresvignetten von 2011 gelten für alle drei Länder noch bis zum 31. Januar 2012.

(Presseinfo: ADAC Südbaden vom 14.12.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald