Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Gesamte Regio - Waldkirch
7. Mai 2013 - 04:27 UhrDrive to Help - Fahren um zu Helfen - Charity-Rallye nach Gambia zugunsten eines Krankenhauses in WestafrikaProjekt 'Drive to Help'» 7500 km Strecke » 7 Länder » 2 Kontinente » 1 großes Abenteuer mit dem Ziel: FAHREN UM ZU HELFEN! Wer wir sind... Wir sind ein bunter Haufen junger Leute aus Deutschland und Großbritannien. Unsere Vision ist es, Abenteuerlust mit einem guten Zweck zu verbinden und ein kleines Krankenhaus in Westafrika zu unterstützen. Die Rallye besteht aus 7 Teams, welche jeweils mit einem Fahrzeug unterwegs sein werden. Die Idee... Unser Plan ist es, unsere Autos mit Hilfsgütern, wie Medikamenten und Verbands- zeug sowie mit Sachspenden, wie Fußbällen und Kleidungsstücken zu beladen und damit Richtung Gambia aufzubrechen. Banjul, die Hauptstadt dieses kleinen Landes in Westafrika, wird das Ziel unserer Reise sein.Vor Ort verkaufen wir unsere Fahrzeuge und geben den Erlös direkt an die ASB Health Clinic Gambia weiter, die dringend auf Unterstützung angewiesen ist. Auf diese Weise können wir garantieren, dass das gespendete Geld und Material in jedem Fall dort ankommt, wo es am dringendsten benötigt wird. Aus Erfahrungen der Vergangenheit können Sie davon überzeugt sein, dass Sie mit Ihrer Spende in ein sinnvolles Projekt investieren. Die ganze Rallye soll durch Medien, wie Zeitung, evtl. auch Fernsehen und Rundfunk, begleitet werden. Die Route... Im März 2014 bricht unser Konvoi in das 7500 km entfernte Gambia auf. Nachdem wir in Marokko zum ersten Mal afrikanischen Boden berühren, werden wir die Sahara durchqueren und Mauretanien sowie den Senegal passieren. Unser Ziel Banjul werden wir voraussichtlich nach etwa 3 Wochen Fahrt erreichen. Schon während unserer Reise werden wir Kontakt zu den Menschen vor Ort haben und versuchen, den Kindern durch Mitbringsel eine kleine Freude zu bereiten. Die Reise wird uns und die Fahr- zeuge vor besondere Herausforderungen stellen. Daher ist eine gut geplante und aufwändige Vorberei tung erforderlich. Wen unterstützen wir? Den Erlös aus dem Autoverkauf sowie die Geld- und Sachspenden werden wir vor Ort direkt an die ASB Health Clinic Gambia weitergeben. Hierbei handelt es sich um eine kleine, unabhängige Hilfsorganisation unter deutscher Leitung, die im Herzen Gambias ein eigenes Krankenhaus betreibt. In Gambia herrscht ein extremer Mangel an gut ausgebildetem medizinischem Fachpersonal, einfacher Medizintechnik und wichtigen Medikamenten. Dennoch stellt die ASB Clinic einen der wichtigsten Anlaufpunkte für die lokale Bevölkerung dar, um eine medizinische (Grund-) Versorgung zu erhalten. Jährlich werden hier rund 36.000 Patienten versorgt. Der Schwerpunkt liegt vor allem in der Behandlung von HIV- und Malaria-Patienten. Die Klinik betreibt unter anderem: » Zahnarztpraxis, Labor und OP » Entbindungsstation, Impfprogramm » Schwangerschaftsvorsorge » HIV-Counselling und -Aufklärung Da das Krankenhaus auf Dauer nur durch Spenden überleben kann, ist die ASB Health Clinic auf unsere und Ihre Hilfe angewiesen. Internationale Mittel, wie Global Fond und Co. werden zunehmend gekürzt und riskieren das Ende eines wichtigen Impf- und HIV-Programmes. Da einige Rallye-Teilnehmer bereits Praktika in dem Krankenhaus absolviert haben, können wir Ihnen mit bestem Gewissen versichern, dass Ihre Spende vor Ort in die richtigen Hände gelangt. Spenden & Helfen… Jeder Beitrag, sowohl finanzieller als auch materieller Art, führt uns einen Schritt näher an unser Ziel, den Menschen Gambias eine medizinische Versorgung zu ermöglichen. Unsere Gegenleistungen... » Sponsoren erwähnen wir namentlich mit Logo und Verlinkung zur Homepage auf unserer Website. » Jeder Sponsor hat die Möglichkeit, Werbeaufkleber an den Fahrzeugen anzubringen. » Als gemeinnütziger Verein (Drive to Help e.V.) können wir Ihnen für jede Spende eine offizielle Spendenbescheinigung ausstellen - auf diese Weise können Sie den gespendeten Betrag steuerlich geltend machen. » Während der Reise versorgen wir Sie mit spannenden Tagebucheinträgen und Bildern. Drive To Help e.V. Kontonummer: 024144800 BLZ: 680 700 24 Institut: Deutsche Bank Kontakt: info@drive-to-help.de Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.drive-to-help.de Weitere Beiträge von Drive to Help e.V. Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. Mehr? Hier klicken -> www.drive-to-help.de |
Das könnte Sie aus Waldkirch auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wollparadies
Lammstr. 19, 79312 Emmendingen, 07641/9590509, Fax 07641/9590519,Possotina Lagenlook-Mode Größe 38 - 58
Markgrafenstraße 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9620273Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



