(djd). Fast jeder Raucher möchte irgendwann einmal mit dem Qualmen aufhören. Die „Schlusspunkt-Methode“ - also von einem Tag auf den andern die Glimmstängel wegzuwerfen – funktioniert häufig nicht, allzu groß sind die Versuchungen. Plötzlich fehlt die Zigarette nach dem Essen, im Stressfall die gewohnte Rauchpause und irgendwie hat man ständig das Gefühl anderen Menschen beim Rauchen zuzusehen.
Verhaltenstherapie bietet gute Chancen
Gute Chancen für eine Dauerabstinenz vom Rauchen bestehen nach Ansicht von Dr. Thomas Hering, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde aus Berlin, vor allem dann, wenn man durch Verhaltenstherapie lernt, mit den Rauchanreizen und Rückfallimpulsen fertig zu werden: „Das funktioniert unter dem begleitenden medikamentösen Schutz mit Nikotinersatz oder anderen Medikamenten deutlich leichter.“ Verhaltenstherapie, so Dr. Hering, würde am erfolgreichsten in Gruppenkursen mit sechs bis zwölf Teilnehmern in drei bis fünf Kursterminen durchgeführt. „Entscheidend ist das ‚Umlernen‘ vom Raucher zum Nichtraucher“, betont Dr. Hering. Auch Hypnose könne im übrigen bei der Tabakentwöhnung gut helfen. Der Erfolg sei davon abhängig, dass sie von einem erfahrenen Hypnotherapeuten durchgeführt werde.
Wer den Zigarettenentzug lindern will, setzt häufig auf Medikamente. Diese haben zwar häufig Nebenwirkungen, diese sollten aber in Kauf genommen werden, meint Professor Dr. med. Stefan Andreas, Chefarzt und Ärztlicher Leiter der Lungenfachklinik Immenhausen: „Der Schaden durch das Rauchen ist um ein Vielfaches höher als die je nach Substanz selten auftretenden, geringen Nebenwirkungen.“ Eine klare Absage erteilt Prof. Andreas auch denjenigen, die ihr Übergewicht senken wollen, indem sie hin und wieder zur Zigarette greifen: „Das sollte man auf keinen Fall tun, denn Rauchen erhöht das Risiko beispielsweise für Herzerkrankungen und viele andere Erkrankungen wie Diabetes.“
Hilft die E-Zigarette bei der Rauchentwöhnung?
Seit einiger Zeit ist die elektrische Zigarette (E-Zigarette) im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde und ebenso wie Wasserpfeifen (Shishas) vor allem bei Jugendlichen beliebt. Aber auch zur Rauchentwöhnung werden E-Zigaretten gerne eingesetzt. „In der E-Zigarette wird eine Lösung, die Nikotin und gegebenenfalls Geschmacksstoffe enthält, nicht verbrannt, sondern verdampft. Der Konsument inhaliert den Dampf und erhält das von ihm gewünschte Nikotin“, erklärt Dr. Thomas Hering. Die Beimengung an gefährlichen Giftstoffen und krebserzeugenden Stoffen sei weitaus geringer als bei der Tabakzigarette. In der zusammenfassenden Bewertung der Wirkung auf die Atmungsorgane schneide die E-Zigarette deshalb günstiger ab. Grundsätzlich, so Dr. Hering, sollte aber das Ziel eines kompletten Rauchstopps und des kompletten Nikotinverzichts die vorrangige Behandlungsstrategie sein. „Aktuell empfiehlt die WHO die E-Zigarette nicht, da sie gesundheitsgefährdend sein könne“, ergänzt Professor Andreas.
Nichtraucher sparen bei Versicherungen
Das Aufhören kann nicht nur gesundheitliche, sondern auch mehrere finanzielle Vorteile haben. Erstens gibt man kein Geld mehr für die Glimmstängel aus, zweitens kann man bei einigen Versicherungen sparen. „Bei Risikolebensversicherungen mit Gesundheitsfragen etwa erhält man als Nichtraucher einen deutlich günstigeren Beitrag“, erläutert Verena Meyer von den Ergo Direkt Versicherungen. Denn als Nichtraucher sei das Todesfallrisiko weitaus geringer als bei Rauchern. Im Normalfall, so Meyer, gelte man als Nichtraucher, wenn man in den letzten zwölf Monaten keinen Tabak konsumiert habe. Dann könne man einen Wechsel in einen Nichtraucher-Tarif verlangen. „Im Gegenzug muss man es der Versicherung sofort melden, wenn man wieder mit dem Rauchen angefangen hat, auch wenn es nur um wenige Zigaretten am Tag geht.“
INFOKASTEN
Weitere Informationsquellen für Interessierte:
www.lungenatlas.de (bundesweites Lungenarztverzeichnis des Bundesverbands der Pneumologen. Hier findet man auch Ärzte, die zur Tabakentwöhnung in der jeweiligen Region zur Verfügung stehen).
www.bzga.de (Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit vielen Tipps zur Rauchentwöhnung).
www.ergodirekt.de(Homepage des Direktversicherers Ergo Direkt Versicherungen. Zur Produktpalette des Anbieters aus Fürth zählt beispielsweise auch eine Risikolebensversicherung).
www.experten-im-chat.de/rauchentwoehnung (Chatprotokoll mit Fragen und Antworten zu diesem Thema).
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Gesamte Regio - -
12. Dec 2014 - 11:35 UhrEndlich aufhören! - So klappt es am besten mit der Rauchentwöhnung

Hypnose kann bei der Tabakentwöhnung gut helfen. Der Erfolg ist davon abhängig, wie gut sie durchgeführt wird.
Weitere Beiträge von jehledjd
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service