GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Mai 2015 - 03:19 Uhr

Gewitter und starker Hagel im Stadtgebiet - Zwei Personen wurden durch Blitzschlag schwer verletzt - Mehrere Straßen und Unterführungen überschwemmt

Mittwoch, 21 Uhr: Hagel in Freiburg
Mittwoch, 21 Uhr: Hagel in Freiburg
Am Mittwochabend wurde die Stadt Freiburg von einem starken Hagelunwetter getroffen. Zwei Personen wurden durch Blitzschlag schwer verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst in die Universitätsklinik gebracht.
In weiten Teilen der Stadt entstand Sachschaden. Am stärksten betroffen waren die Kernstadt und der Ostteil der Stadt. Die ersten Notrufe gingen kurz vor 21 Uhr ein. Am häufigsten wurden überflutete
Straßen gemeldet, nachdem Hagelkörner und abgeschlagenes Blätterwerk Gullys verstopft hatten. Unterführungen waren teilweise bis zu einem Meter hoch geflutet.

Durch den Hagelschlag wurden auch eine Taube und mehrere Krähen verletzt. Sie wurden von der Feuerwehr versorgt und in die Tierklinik gebracht. Das Ausmaß der Sachschäden ist derzeit noch nicht absehbar. Vermutlich werden sich die meisten – eher kleinen – Schäden erst bei Tageslicht zeigen. Einige Autos wurden durch eindringendes Wasser beschädigt. In mindestens einem Fall wurde ein Dachfenster durch Hagelkörner zerschlagen; hier konnte die Feuerwehr mit einer
Notplane eindringendes Wasser abhalten. Die Feuerwehr Freiburg war mit knapp 120 Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Wie bei größeren Unwettereinsätzen üblich,
wurde die Integrierte Leitstelle ILS in der Feuerwache Eschholzstraße personell verstärkt, um die große Zahl der Notrufe rasch beantworten zu können. Zur Unterstützung wurde die Führungsabschnittsstelle im Feuerwehrhaus in der Urachstraße aktiviert.
Von der Freiwilligen Feuerwehr wurden die Abteilungen Oberstadt, Unterstadt, Rieselfeld, Wiehre, Stühlinger, Lehen, Waltershofen, Munzingen und Ebnet alarmiert.

.................................................................. Erstmeldung

Durch das über Freiburg ziehende Gewitter, begleitet von starkem
Hagel, wurden im Stadtgebiert Freiburg mehrere Straßen /
Unterführungen überschwemmt, bzw. das Wasser konnte nicht mehr
ablaufen. Über größere Schäden ist momentan nichts bekannt. Seitens
der Polizei kam es zu ca. 20 Einsätzen.

(Presseinfo: Polizeipräsidium Freiburg, 13.05.2015, 22.50 Uhr)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald