Helfen auch Sie mit, den Alltag gesundheitlich betroffener oder unverschuldet in Not geratener Menschen jeden Alters zu erleichtern.
Mehr zu den sich dafür einsetzenden Gruppierungen erfahren Sie auch bei den Texten in unserer Info-Galerie.
>> Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V.
Helfen auch Sie, Familien mit schwerkranken Kindern zu unterstützen.
Der Förderverein hat sich das Ziel gesetzt alles erdenklich Mögliche zu tun, um krebskranken Kindern und ihren Familien zu helfen.
Im Elternhaus des Fördervereins gleich neben der Kinderklinik am Universitätsklinikum Freiburg finden Familien mit schwerstkranken Kindern für die Dauer der stationären Behandlung ein zweites Zuhause auf Zeit. Die Eltern werden vom Sozialteam umfassend beraten und unterstützt, die Geschwisterkinder in der Spielstube „Regenbogen“ individuell betreut.
Außerdem unterstützt der Förderverein die Kinderklinik Freiburg und fördert Forschungsprojekte. Seit der Gründung im Jahr 1980 finanziert der Förderverein das Elternhaus und alle seine Projekte durch Spenden.
Mehr Info: www.helfen-hilft.de
Spendenkonto Förderverein für krebskranke Kinder e.V.
DE94 6805 0101 0002 3004 54 FRSPDE66XXX
++
>> Gemeinnütziger Verein "Einfach helfen e.V." für in Not geratene Menschen
Der Verein Einfach Helfen e.V. wurde 2008 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Personen und Familien in unserer Region, die durch eine schwere Krankheit oder durch einen Schicksalsschlag in existenzielle Not geraten sind, einfach zu helfen.
Mit seinem Namen Einfach Helfen verbindet der Verein schnelles, unbürokratisches und möglichst unkompliziert zu helfen.
Mehr Info: www.einfachhelfen-ev
Spendenkonto einfach helfen e.V.:
IBAN: DE18 6829 0000 0000 1122 32 BIC: GENODE61LAH
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
Helfen in der Regio! Mit Freude spenden - JEDER CENT hilft!
![>> [url=https://www.helfen-hilft.de/" Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V.] Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. [/url]
Helfen auch Sie, Familien mit schwerkranken Kindern zu unterstützen.
Der Förderverein hat sich das Ziel gesetzt alles erdenklich Mögliche zu tun, um krebskranken Kindern und ihren Familien zu helfen.
Im Elternhaus des Fördervereins gleich neben der Kinderklinik am Universitätsklinikum Freiburg finden Familien mit schwerstkranken Kindern für die Dauer der stationären Behandlung ein zweites Zuhause auf Zeit. Die Eltern werden vom Sozialteam umfassend beraten und unterstützt, die Geschwisterkinder in der Spielstube „Regenbogen“ individuell betreut.
Außerdem unterstützt der Förderverein die Kinderklinik Freiburg und fördert Forschungsprojekte. Seit der Gründung im Jahr 1980 finanziert der Förderverein das Elternhaus und alle seine Projekte durch Spenden.
Mehr Info: [url=https://www.helfen-hilft.de/] www.helfen-hilft.de [/url]
Spendenkonto Förderverein für krebskranke Kinder e.V.
DE94 6805 0101 0002 3004 54 FRSPDE66XXX
>> [url=https://www.helfen-hilft.de/" Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V.] Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. [/url]
Helfen auch Sie, Familien mit schwerkranken Kindern zu unterstützen.
Der Förderverein hat sich das Ziel gesetzt alles erdenklich Mögliche zu tun, um krebskranken Kindern und ihren Familien zu helfen.
Im Elternhaus des Fördervereins gleich neben der Kinderklinik am Universitätsklinikum Freiburg finden Familien mit schwerstkranken Kindern für die Dauer der stationären Behandlung ein zweites Zuhause auf Zeit. Die Eltern werden vom Sozialteam umfassend beraten und unterstützt, die Geschwisterkinder in der Spielstube „Regenbogen“ individuell betreut.
Außerdem unterstützt der Förderverein die Kinderklinik Freiburg und fördert Forschungsprojekte. Seit der Gründung im Jahr 1980 finanziert der Förderverein das Elternhaus und alle seine Projekte durch Spenden.
Mehr Info: [url=https://www.helfen-hilft.de/] www.helfen-hilft.de [/url]
Spendenkonto Förderverein für krebskranke Kinder e.V.
DE94 6805 0101 0002 3004 54 FRSPDE66XXX](https://www.regiotrends.de/media/2019/12/1575941986.8269.jpg)
>> Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V.
Helfen auch Sie, Familien mit schwerkranken Kindern zu unterstützen.
Der Förderverein hat sich das Ziel gesetzt alles erdenklich Mögliche zu tun, um krebskranken Kindern und ihren Familien zu helfen.
Im Elternhaus des Fördervereins gleich neben der Kinderklinik am Universitätsklinikum Freiburg finden Familien mit schwerstkranken Kindern für die Dauer der stationären Behandlung ein zweites Zuhause auf Zeit. Die Eltern werden vom Sozialteam umfassend beraten und unterstützt, die Geschwisterkinder in der Spielstube „Regenbogen“ individuell betreut.
Außerdem unterstützt der Förderverein die Kinderklinik Freiburg und fördert Forschungsprojekte. Seit der Gründung im Jahr 1980 finanziert der Förderverein das Elternhaus und alle seine Projekte durch Spenden.
Mehr Info: www.helfen-hilft.de
Spendenkonto Förderverein für krebskranke Kinder e.V.
DE94 6805 0101 0002 3004 54 FRSPDE66XXX
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service