Die berufliche Stellung ist für viele Menschen bedeutungsvoll. Sie entscheidet über das Ansehen in der Gesellschaft sowie die finanzielle Unabhängigkeit. Es ist ein erstrebenswertes Ziel, die Karriereleiter im Laufe des Lebens hinaufzusteigen. Doch wie geht man vor, wenn es zu einem beruflichen Stillstand kommt? Für viele Menschen erweist es sich als äußerst belastend, wenn sich im beruflichen Kontext keine neuen Perspektiven auftun. Tag ein Tag aus dieselben Aufgaben und auch die Aufstiegschancen fallen bei vielen Menschen sehr gering aus. In wenigen Schritten können die Karrierechancen jedoch verbessert werden. Wie Sie Ihre berufliche Stellung im Handumdrehen verbessern, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Den Fokus neu ausrichten
Um in der Berufswelt Fuß zu fassen und um Karriere zu machen, sind verschiedene Faktoren essenziell.Eine Berufsausbildung oder ein Studium stellen hierbei eine solide Grundlage dar. Mit diesen Qualifikationen können Sie bereits vielerorts eine gute Arbeitsstelle finden. Doch in der heutigen Zeit nimmt die Konkurrenz immer weiter zu und auch die Unternehmen haben größere Anforderungen sowie höhere Erwartungen an ihre Mitarbeiter. Aufgrund dessen ist es wichtig, eine kontinuierliche Weiterbildung anzustreben. Fort- und Weiterbildungen sind heutzutage entscheidend, um eine bessere berufliche Stellung zu erlangen. Zudem tragen diese Zusatzqualifikationen dazu bei, dass die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle mit Erfolg gekrönt wird. Jobbörsen sowie Stellenanzeigen helfen dabei, den passenden Job zu finden. Anhand Ihrer Ausbildung sowie Qualifikationen können Sie auf diesen Jobbörsen ein geeignetes Stellenangebot ganz in Ihrer Nähe finden. Dank verschiedener Filterfunktionen werden Ihnen genau die Stellen angezeigt, die auch wirklich zu Ihnen passen und Ihren Qualifikationen entsprechen. Ein Wechsel der Arbeitsstelle sollte immer dann infrage kommen, wenn Weiterbildungsmöglichkeiten oder Aufstiegschancen innerhalb des bestehenden Beschäftigungsverhältnisses nur in einem geringen Maße vorhanden sind.
Die Einflussnahme der eigenen Gesundheit
Beruflich aufzusteigen und erfolgreich zu sein, ist das Ziel vieler Menschen. Weiterbildungen sowie Schulungen und Zusatzqualifikationen stellen hierbei einen wichtigen Faktor dar. Doch eines ist bei Weitem wichtiger, wenn es um den beruflichen Stellenwert geht. Es ist die eigene Gesundheit. Wer gesundheitlich angeschlagen ist, der kann sein volles Potenzial nicht entfalten. Die Leistungen nehmen langsam ab, das Konzentrationsvermögen lässt nach und dies führt wiederum zu Problemen auf der Arbeit. Wenn die Karriereleiter jedoch hinaufgestiegen werden soll, dann muss ein besonderes Augenmerk auf die eigene Gesundheit gelegt werden. Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit sollten dabei speziell im Vordergrund stehen. Eine gute Gesundheit trägt dazu bei, dass wir uns gut fühlen und leistungsfähiger sind. Zudem erleichtert sie uns den Umgang mit schwierigen und stressigen Situationen. Im beruflichen Kontext ist das essenziell. Neben der Gesundheit sollte jedoch auch auf das eigene Wohlbefinden geachtet werden. Jemand, der die Karriereleiter hinaufsteigt, der verfügt über Energie und Kraft. Die Energiereserven spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine bessere berufliche Position geht häufig auch mit mehr Verantwortung und Arbeit einher. Solange die Arbeit gerne verrichtet wird, ist dies kein Problem. Nimmt jedoch die Leistung ab, können berufliche Problematiken die Folge sein. Aufgeladene Energiereserven tragen jedoch dazu bei, dass das Leistungs- sowie Konzentrationsvermögen verbessert werden. Gleichzeitig wird das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen gesteigert. Antriebslosigkeit sowie Abgeschlagenheit sind bei einer guten Gesundheit sowie einem verbesserten Wohlbefinden eher eine Seltenheit.
(Info: performanceliebe - online marketing agentur)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
Die Karriereleiter hinaufsteigen - Karrierechancen in wenigen Schritten verbessern

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service