Räderwechsel zuhause oder in der Fachwerkstatt?
Zweimal im Jahr ist es Zeit für den Räderwechsel an Ihrem Fahrzeug. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt? Was ist das richtige Werkzeug? Wie ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe, was die Empfehlung der Hersteller? Was ist der korrekte Reifenluftdruck?
Mit all diesen Fragen beschäftigen sich die Fachwerkstätten der KFZ-Innung Freiburg täglich. Was passiert also alles bei einem Räderwechsel?
Fangen wir mit dem richtigen Zeitpunkt an. Viele Fachwerkstätten der KFZ-Innung Freiburg bieten ab O wie Ostern und O wie Oktober gesonderte Räderwechseltermine in ihren Werkstätten an.
Hier geben Sie ihr Fahrzeug zum vereinbarten Termin ab und dann geht es los. Das Fahrzeug wird in die Werkstatt gefahren, dabei der Kilometerstand erfasst und mit einer Hebebühne sicher angehoben. Nun werden Reifendaten der montierten Räder wie Reifentyp, Modell, Größe und Hersteller erfasst und die Reifen auf Zustand, Profiltiefen und eventuelle Beschädigungen untersucht.
Im Anschluss werden die Radschrauben mit dem passenden Werkzeug gelöst und die Räder abgenommen. Im Räderwechselprozess wird auch automatisch die Bremsanlage auf einen ordnungsgemäßen Zustand geprüft. Besteht Handlungsbedarf wird dies dokumentiert und mit dem Kunden abgestimmt.
Im nächsten Schritt wird die Auflagefläche der Felgen von möglichen Verunreinigungen befreit, um hier eine saubere und sichere Auflage der Felge zu gewährleisten.
Nun werden die neuen Räder ans Fahrzeug montiert. Hierzu nutzen Kfz-Werkstätten spezielle Montagehilfen für besonders schwere Räder, um Beschädigungen am Fahrzeug zu vermeiden. Sitzt das Rad an der richtigen Stelle werden die Räder durch die Radschrauben befestigt. Hier ist zu beachten, dass die, auf das Rad abgestimmten, Radschrauben verwendet werden. Nicht jede Felge wird mit denselben Radschrauben befestigt. Hier gibt je nach Felge Unterschiede in der Länge oder der Auflagefläche in der Felge.
Beim anschließenden Festschrauben des Rades bzw. der Räder, gibt es ebenfalls einige wichtige Dinge zu beachten. So sollte man die Radschrauben nicht einfach mit dem Schlagschrauber ansetzen und anziehen. Hierbei kann man leicht verkannten und so größere Schäden verursachen. Zudem haben manche Fahrzeuge empfindliche Bremsenbauteile sodass die Radschrauben entweder gar nicht mit dem Schlagschrauber angezogen werden dürfen oder nur mit Verwendung einer sogenannten Torsionsnuss, welche die Schläge des Schlagschraubers abfedert und nicht auf die Bremse überträgt und so spätere Vibrationen beim Fahren verhindert werden.
Sind die Räder am Fahrzeug verschraubt wird der Luftdruck gemäß der Herstellervorgaben angepasst. Im Anschluss wird das Fahrzeug von der Hebebühne abgelassen und jede einzelne Radschraube wird mittels eines Drehmomentschlüssels gemäß den Vorgaben der Hersteller mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Viele Fahrzeuge verfügen mittlerweile über eine Reifendrucküberwachung, ab Neuzulassung nach 11/2014 gesetzlich verpflichtend, die abschließend noch für die neu montierten Räder aktiviert werden muss.
Damit sie auch nach dem Räderwechsel sicher und komfortabel unterwegs sind werden bei dem Werkstattaufenthalt parallel die Flüssigkeitsstände geprüft und ggf. angepasst. Zudem wird auch auf die Uhr im Fahrzeug geachtet, denn meistens fällt die Räderwechselzeit in die Zeit der Zeitumstellung, stimmt die Uhrzeit nicht wird diese gleich noch richtiggestellt.
Hätten Sie an all die Herausforderungen beim Räderwechsel zuhause in der Garage gedacht oder haben Sie das passende Werkzeug?
Das haben sicher die Wenigsten und deshalb ist es so wichtig für ihre Sicherheit und die anderen Verkehrsteilnehmer, dass auch solch vermeintlich „einfache“ Arbeiten von geschulten Fachkräften der Mitgliedbetriebe der KFZ-Innung Freiburg durchgeführt werden.
Vereinbaren sie also jetzt einen Räderwechseltermin bei der KFZ-Fachwerkstatt Ihres Vertrauens.
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Apr 2022 - 23:51 UhrKFZ-Innung Freiburg informiert: Räderwechsel zuhause oder in der Fachwerkstatt?

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBabor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 28. September: Beruflich am Ball bleiben - Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







