Gerade das Rad dient nicht nur als Transportmittel, um sich schnell durch den Verkehr schlängeln zu können oder dank des Radstreifens an den Autokolonnen vorbeizukommen und pünktlich ins Büro oder zu einem Treffen zu kommen, sondern wird als Sportart immer modernen. Ausgedehnte Radtouren entlang von Flüssen bieten einerseits schöne Eindrücke in die Landschaft und andererseits kann der Bewegungsdrang gestillt werden.
In Deutschland gibt es zahlreiche Radwege und die Initiativen, das Radfahren zu fördern, werden immer mehr. Es ist nachhaltig, klimaneutral und ein Parkplatz findet sich immer. Entlang der Fahrradrouten ist so mancher Gasthof auf die fleißig tretenden Radfahrer gespannt und bietet Erfrischungen und Stärkungen für das leibliche Wohl an.
Für diejenigen, die es etwas abenteuerlustiger wollen und das gemütliche Radfahren keinen Reiz bietet, gibt es die Option des Mountainbikens. Schotterstraßen bergab und quer durch den Wald vorbei an so manchem Baum ist diese Art des Radfahrens auch gefährlicher, aber für manch einen faszinierender.
Seit einigen Jahren gibt es zur Erleichterung der körperlichen Aktivitäten auch alle möglichen Arten von E-Bikes. Teilweise lässt sich der Motor zuschalten, teilweise muss getreten werden, um den Motor zu aktivieren. Gerade beim ersten Fall erleichtert das auch nicht-geübten Radfahrenden die Möglichkeit, gewisse Steigungen in Windeseile zu bewältigen, gleichzeitig aber trotzdem - zumindest am nicht-steilen Teil der Strecke - Sport zu betreiben. Durch den enormen Hype in den letzten Jahren besteht momentan sogar die Möglichkeit, eigene Radfahrreisen zu buchen. So kann man Reiselust und Sport miteinander in idealer Art und Weise kombinieren.
Speziell in den wäldlichen Regionen begegnen Mountainbikern den Läufern oder Spazierengehern. Eine kurze Laufrunde nach der Arbeit, um den Tag Revue passieren zu lassen oder den Kopf kurz auszurauchen, ist optimal. Je nach Lauftempo wird man dabei mehr oder weniger von der Umgebung sehen. In dieser Hinsicht ist das Spazierengehen optimaler. Es bietet sich eine Menge Gelegenheiten, die Gegend zu erkunden und Neues zu entdecken. Man muss nur die Augen offen halten, sodass es zu keinen unliebsamen Zusammenstößen mit anderen Sportbegeisterten im Wald kommt.
Jemand, der es extremer mag, wird dem gemütlichen Spaziergang nichts abgewinnen können, sondern sich eher nach den Bergen sehnen und diese erklimmen und besteigen. Und ganz extrem Sportbegeisterte fahren sogar mit dem Mountainbike auf den höchsten Gipfel.
Bei all diesen Aktivitäten ist es wichtig, die entsprechende Kleidung zu besitzen. Atmungsaktiv sollte sie sein und speziell bei längeren Touren auch einen gewissen Regenschutz bieten. Bei sportlichen Aktivitäten ist in den meisten Fällen von einem Rock abzuraten und die Hose ist vielfach bequemer und besser geeignet. Eine unterschiedliche Anzahl an Herrenhosen und eine noch größere Anzahl an Damensporthosen der unterschiedlichen Preiskategorien finden sich mittlerweile vom Discounter bis zum Markenprodukt überall. Somit steht auch einem spontanen Ausflug bei fehlender Kleidung nichts im Wege. Im Notfall kann man sogar online bestellen. Dies bietet den Vorteil, dass man auch nach einer langen Wanderung, bei der die Lieblingssporthose kaputt wurde, schnell eine neue zu kaufen, um die Laufrunde unter der Woche wie gewohnt durchführen zu können.
Fazit: Sport tut gut und hält gesund und munter!
(Info: performanceliebe - online marketing agentur)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
Sport reinigt Körper und Seele! | Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen sieht man auf den Straßen Deutschlands wieder die Radfahrer und die Läufer

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service