Eine Hitzewelle mit Temperaturen um die 35 Grad überrollte Südbaden und machte die Autofahrt für viele zur Qual. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann sich der Fahrzeuginnenraum in kürzester Zeit auf über 60 Grad aufheizen - das kann lebensbedrohlich werden. Die gefährlichen Folgen: Autofahrer werden rasch müde und unkonzentriert, das Unfallrisiko steigt. Andreas Müller, Leiter Abteilung Verkehr, Technik und Umwelt beim ADAC Südbaden gibt Tipps, was Autofahrer bei hohen Temperaturen beachten sollten und wie sie sicher ans Ziel kommen.
Im Schatten parken:
Wer sein Auto abstellt, sollte nach Möglichkeit immer im Schatten parken. Was viele Autofahrer vergessen: Die Sonne wandert im Uhrzeigersinn weiter. „Deshalb sollte man auch den Lauf der Sonne bedenken“, rät Andreas Müller. Eine zuvor auf die Windschutzscheibe aufgelegte Sonnenschutzmatte reduziert die Erwärmung des Innenraums deutlich. Leder- und Kindersitze können mit einem hellen Tuch abgedeckt werden. Für Kinder und Tiere gilt: „Niemals im Auto zurücklassen, auch nicht nur kurz!“ Selbst bei leicht geöffneten Fenstern und einer Außentemperatur von 28 Grad erreichen die Werte im Wageninneren bereits nach 10 Minuten 38 Grad, nach 20 Minuten sind es schon 45 Grad. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein weißes oder schwarzes Fahrzeug handelt. ADAC Experten stellten bei unterschiedlichen Lackfarben keine Veränderung der Hitzentwicklung fest.
Fahrzeug gut durchlüften:
Vor Fahrtantritt sollten die Türen und das Schiebedach des Fahrzeugs immer geöffnet werden, um den Innenraum gut zu durchlüften. Bei Fahrtbeginn die Lüftung auf die höchste Stufe stellen, bis eine angenehme Temperatur erreicht ist. Andreas Müller empfiehlt, längere Autofahrten in den Morgen- oder Abendstunden anzutreten. „Während der Mittagshitze zwischen 12 und 15 Uhr ist eine Pause im Schatten sinnvoll, gerade wenn Kinder dabei sind“, sagt er.
Klimaanlage richtig einstellen:
Wer die Temperatur im Auto über eine Klimaanlage regelt, sollte auf einen nicht zu großen Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur achten. „Als Faustregel gilt: Der Unterschied zur Außentemperatur sollte nicht mehr als sechs Grad betragen. Wird zu stark heruntergekühlt, kann das zu Kreislaufproblemen führen“, erklärt der Experte. Eine direkte Luftströmung ins Gesicht oder auf den Körper sollte vermieden werden, da sonst erhöhte Erkältungs- und Verkühlungsgefahr besteht. Bei längeren Fahrten rät Andreas Müller, die Klimaanlage ein paar Minuten vor Erreichen des Fahrtzieles auszuschalten und nur die Lüftung weiterlaufen lassen. So kann das Kondenswasser verdunsten und übelriechende Bakterien haben keine Chance. Bei Kurzstrecken können Autofahrer auf die Klimaanlage verzichten und stattdessen die Fenster öffnen.
Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten:
Viel trinken ist bei langen Autoreisen besonders wichtig. Pro Tag am besten bis zu drei Liter Wasser, Saftschorle oder Tee. Doch Vorsicht bei gekühlten Getränken: „Diese können zu Beschwerden des Magen-Darm-Traktes und zur zusätzlichen Wärmeproduktion führen“, warnt Andreas Müller.
Sonnenschutzfolie verhindert starkes Aufheizen:
Hinter der Autoscheibe sind Autofahrer weitestgehend vor UV-A und UV-B-Strahlung geschützt, die Seitenscheiben lassen allerdings die UV-A-Strahlung passieren. Bei längeren Autofahrten sollte daher an einen ausreichenden UV-Schutz durch geeignete Kleidung oder Sonnencreme gedacht werden. Andreas Müllers Tipp: „Für einen optimalen Schutz können die hinteren Seitenfenster mit einer speziellen Sonnenschutzfolie beklebt werden. Diese filtert nicht nur die UV-, sondern auch die Infrarot-Strahlung aus, die für die Hitze im Fahrzeug verantwortlich ist.“
(Presseinfo: ADAC Südbaden e.V., 20.07.2022)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
20. Jul 2022 - 11:32 UhrHitzewelle in Südbaden: Das gilt beim Autofahren - ADAC gibt Tipps für eine sichere Fahrt an heißen Tagen - Kinder und Tiere niemals im Auto zurücklassen

Hitzewelle in Südbaden: Das gilt beim Autofahren - ADAC gibt Tipps für eine sichere Fahrt an heißen Tagen.
Foto: ADAC Südbaden e.V. - iStock/Milan_Jovic
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service