Gesetzliche Neuregelungen 2024
Das Jahr 2024 bringt zahlreiche gesetzliche Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen.
Hier sind die wichtigsten Neuregelungen:
Gesundheit und Pflege:
E-Rezept:
Ab dem 1. Januar müssen Ärzte E-Rezepte ausstellen, was die bisherigen papierbasierten Rezepte ersetzt. Das erleichtert die Kommunikation zwischen Ärzten und Apotheken, spart Zeit und ermöglicht einen einfachen Versand per App.
Pflegereform:
Das Pflegegeld steigt um fünf Prozent, was Pflegebedürftige, Pflegepersonen und professionelle Pflegedienste betrifft.
Pflegende Angehörige werden entlastet und können sich öfter von der Arbeit freistellen lassen.
Energie:
CO2-Preis:
Der CO2-Preis steigt von 30 auf 45 Euro pro Tonne, was Auswirkungen auf die Preise für Benzin, Diesel, Gas und Heizöl hat.
Heizung:
Neue Regelungen im Heizungsgesetz erfordern, dass Neubauten innerhalb von Neubaugebieten Heizungen nutzen müssen, die zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen.
Finanzen und Steuern:
Steuern:
Der Grundfreibetrag bei der Einkommenssteuer steigt auf 11.604 Euro, und die Einkommensstufen für höhere Steuersätze werden angehoben, um die "Kalte Progression" auszugleichen.
Sozialabgaben:
Besserverdienende zahlen höhere Sozialabgaben aufgrund erhöhter Bemessungsgrenzen.
Bürgergeld:
Das Bürgergeld für Menschen in der Grundsicherung steigt durchschnittlich um 12 Prozent.
Weitere Neuerungen:
Führerschein-Tausch:
Autofahrerinnen der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 müssen bis zum 19. Januar ihre alten Führerscheine gegen das neue Scheckkarten-Format umtauschen.
Kinderreisepass:
Der Kinderreisepass wird ab dem 1. Januar 2024 nicht mehr ausgestellt; stattdessen müssen Kinder und Personen unter 24 Jahren einen gewöhnlichen Reisepass beantragen.
Elektronik und Umwelt:
Ab Juli müssen viele Elektrogeräte einen einheitlichen USB-C-Standard verwenden. Zudem werden neue Umweltauflagen für Einweg-Plastikflaschen eingeführt.
Diese Änderungen betreffen verschiedene Lebensbereiche und erfordern eine Anpassung an die neuen gesetzlichen Vorgaben.
Über LIPERT FINANCE:
Die Allfinanz-Konzeptberatung bei LIPERT FINANCE steht für eine ganzheitliche und umfassende Finanzberatung, die sämtliche Aspekte der finanziellen Planung und Absicherung abdeckt. Als ausgewiesener Experte im Bereich Wirtschaft und Finanzen verfügt LIPERT FINANCE über umfangreiche Erfahrung in der strategischen Beratung für Allfinanzkonzepte.
Unsere Konzeptberatung integriert eine Vielzahl von Finanzinstrumenten, darunter Eigen- und Fremdkapital, klassische Immobilienfinanzierungen, Asset-Management und Liquiditätsplanung. Dies ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Allfinanzlösungen zu entwickeln und eine solide Grundlage für eine ganzheitliche Beratung zu schaffen.
Wir konzentrieren uns dabei auf die Bereiche Altersvorsorge, Vermögensverwaltung und Ruhestandsplanung. Die Konzeptberatung von LIPERT FINANCE vereint somit fachliche Expertise, strategische Planung und praxisorientierte Finanzlösungen, um individuelle Anforderungen im Bereich Allfinanz erfolgreich zu bewältigen.
(Info: LIPERT FINANCE)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
7. Jan 2024 - 20:19 UhrWas ändert sich 2024?
Weitere Beiträge von www.lipert24.com
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service