Kreis Emmendingen/Freiburg (hbl.) Der Freundeskreis keltischer Geschichte, Kultur und Tradition lädt vom 30. April bis 2. Mai zur Frühjahrstagung „Beltaine“ in den Schwarzwald nach Eisenbach-Schollach ein. Die Tagung steht unter dem Thema „Die keltische Schwarzwaldgöttin (Diana) Abnoba und die keltischen Göttinen“. Es können aber auch nur einzelne Veranstaltungen besucht werden.
Ausgangspunkt für verschiedene Exkursionen und Vorträge ist der „Bärenhof“ in Eisenbach-Schollach im Schwarzwald. Am Donnerstag, 30. April wird der Vortrag „Die keltische Schwarzwaldgöttin Abnoba“ zu hören sein mit anschließend geselligem Beisammensein zu „Beltaine“ (Walpurgis). Am Freitag, 1. Mai ist Aufbruch zur Bregquelle und nachmittags Fahrt zur Brigachquelle mit Besichtigung des keltischen Weihesteins. Am Abend gibt es gleich zwei Vorträge: Um 19.30 Uhr über „Die keltischen Göttinnen“ und um 20.30 Uhr über „Interreligiöse Traditionen und kosmisches Wissen: Elementarwesen, Engel, der Heilige Gral und die göttliche Trinität“ mit anschließender Diskussion. Am Samstag geht es nach Villingen mit dem Schwerpunkt Magdalenenberg. Um 10.00 Uhr geht es ins Franziskanermuseum mit Besichtigung der archäologischen Funde vom Magdalenenberg und dem Kapf. Nachmittags gegen 15.00 Uhr ist eine Begehung des keltischen Großgrabhügels Magdalenenberg und des Fürstensitzes auf dem Kapf bei Villingen. Abschluss der Tagung mit der Möglichkeit ei-nes Gottesdienstbesuches besteht dann um 18.30 Uhr in St. Benedikt in Eisenbach.
Informationen: Tagungsort „Bärenhof“, Familie Kleiser, Hochberg 2, 79871 Eisenbach-Schollach; Tel. 07657/933-363, Fax 933-364, E-Mail: familie.kleiser@baerenhof-schollach.de oder www.baerenhof-schollach.de. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Bahn bis Neustadt und Bus bis Eisenbach Tel. RVF-Auskunft 01805-779966.
Der keltische Freundeskreis im Breisgau
Der 1992 gegründete, im Kreis Emmendingen und Freiburg beheimatete „Freundeskreis keltischer Geschichte, Kultur und Tradition e.V.“ sieht seine Aufgabe darin, ein Forum für keltische Kultur in Vergangenheit und Gegenwart zu sein. Er beschäftigt sich unter anderem mit der Archäologie (Ur- und Frühgeschichte), der Keltologie, der Geschichtswissenschaft, der Volkskunde bis hin zur Religionswissenschaft. Die Veranstaltungen sind grundsätzlich für alle Interessierten zugänglich. Jeden ersten Freitag eines Monats wird um 19.00 Uhr zum Stammtisch des Freundeskreises im „Persepolis“ in Freiburg-Herdern (Rückgebäude Spar-kasse/Habsburger Straße) eingeladen. Wer Näheres über den Keltischen Freundeskreis oder die Tagung wissen möchte kann sich an den Vorsitzenden Peter Müller, in 79183 Waldkirch, Telefon 07681/9816, E-Mail: peter.robert.mueller@web.de.
Gesamtes Tagungsprogramm:
Liebe Freunde der Kelten und Mitglieder des Freundeskreises
Die diesjährige Frühjahrstagung steht unter dem Thema
„Die keltische Schwarzwaldgöttin (Diana) Abnoba und die keltischen Göttinnen“
Tagungsprogramm
Donnerstag, den 30. April 2009:
20.00 Uhr: Die keltische Schwarzwaldgöttin „Abnoba“, anschließend Diskussion über die Namensänderung des Freudeskreises in eine „Abnoba-Gesellschaft“ der keltischen Landschaft Schwarzwald – Breisgau.
Anschließend geselliges Beisammensein zu „Beltaine“ (Walpurgis)
Freitag, den 1. Mai 2009:
10.00 Uhr: Aufbruch zur Bregquelle am Brend („Donauquelle“). Besichtigung der Donauquelle und der Martinskapelle, Spaziergang zum Günterfelsen, Einkehr im Gasthaus „Zur Martinskapelle“
Nachmittags Fahrt zur Brigachquelle und zum Rathaus in St. Georgen mit Besichtigung des keltischen Weihesteins von der Brigachquelle mit Erläuterungen von Kurt Wintermantel und Wolf-Dieter Gramlich aus St. Georgen
Abendvorträge: Weibliche Heilige vom Heidentum zum Christentum mit anschließender Diskussion
19.30 – 20.00 Uhr: Peter Müller M.A., Waldkirch „Die keltischen Göttinnen“
20.30 Uhr Vortrag: Peter Müller M.A., Waldkirch „Interreligiöse Traditionen und kosmisches Wissen: Elementarwesen, Engel, der Heilige Gral und die göttliche Trinität“ mit anschließender Diskussion
Samstag, den 2. Mai 2009:
10.00 Uhr Aufbruch nach Villingen ins Franziskanermuseum mit Besichtigung der archäologischen Funde vom Magdalenenberg und Kapf - Mittagspause in Villingen
Ca. 15.00 Uhr Begehung des Großgrabhügels Magdalenenberg und des Fürstensitzes auf dem Kapf bei Villingen
Spiritueller Abschluß der Frühjahrstagung „Beltaine“: Möglichkeit zum Gottesdienst in St. Benedikt in Eisenbach um 18.30 Uhr mit Pfarrer Andreas Rainer Müller
Ich hoffe, zahlreiche Interessenten, Keltenfreunde und Mitglieder zur Frühjahrstagung in Eisenbach begrüßen zu dürfen.
Eisenbach, 15. April 2009
Ihr/ Euer
Andreas Rainer Müller
Schriftführer
Organisation der Tagung 30.4. – 2.5.2009 in Eisenbach/ Schwarzwald
Tagungsort: Bärenhof – Fam. Kleiser, Hochberg 2, 79871 Eisenbach-Schollach; www.baerenhof-schollach.de. Ausgangspunkt der Exkursionen!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Bahn bis Neustadt und Bus bis Eisenbach Tel. RVF-Auskunft 01805-779966
Zur weiteren Information steht Ihnen unser Vorsitzender Peter Müller jederzeit zur Verfügung: Tel.: 07681-9816, Mail: peter.robert.mueller@web.de
(Presseinfo: Hubert Bleyer vom 28.4.09)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - -
28. Apr 2009 - 09:26 UhrKeltischer Freundeskreis lädt ein zur Frühjahrstagung „Beltaine“ - Vorträge und Exkursionen vom 30. April bis 2. Mai in Eisenbach, Schwarzwald
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service