GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - -

28. Apr 2009 - 09:26 Uhr

Keltischer Freundeskreis lädt ein zur Frühjahrstagung „Beltaine“ - Vorträge und Exkursionen vom 30. April bis 2. Mai in Eisenbach, Schwarzwald

Kreis Emmendingen/Freiburg (hbl.) Der Freundeskreis keltischer Geschichte, Kultur und Tradition lädt vom 30. April bis 2. Mai zur Frühjahrstagung „Beltaine“ in den Schwarzwald nach Eisenbach-Schollach ein. Die Tagung steht unter dem Thema „Die keltische Schwarzwaldgöttin (Diana) Abnoba und die keltischen Göttinen“. Es können aber auch nur einzelne Veranstaltungen besucht werden.

Ausgangspunkt für verschiedene Exkursionen und Vorträge ist der „Bärenhof“ in Eisenbach-Schollach im Schwarzwald. Am Donnerstag, 30. April wird der Vortrag „Die keltische Schwarzwaldgöttin Abnoba“ zu hören sein mit anschließend geselligem Beisammensein zu „Beltaine“ (Walpurgis). Am Freitag, 1. Mai ist Aufbruch zur Bregquelle und nachmittags Fahrt zur Brigachquelle mit Besichtigung des keltischen Weihesteins. Am Abend gibt es gleich zwei Vorträge: Um 19.30 Uhr über „Die keltischen Göttinnen“ und um 20.30 Uhr über „Interreligiöse Traditionen und kosmisches Wissen: Elementarwesen, Engel, der Heilige Gral und die göttliche Trinität“ mit anschließender Diskussion. Am Samstag geht es nach Villingen mit dem Schwerpunkt Magdalenenberg. Um 10.00 Uhr geht es ins Franziskanermuseum mit Besichtigung der archäologischen Funde vom Magdalenenberg und dem Kapf. Nachmittags gegen 15.00 Uhr ist eine Begehung des keltischen Großgrabhügels Magdalenenberg und des Fürstensitzes auf dem Kapf bei Villingen. Abschluss der Tagung mit der Möglichkeit ei-nes Gottesdienstbesuches besteht dann um 18.30 Uhr in St. Benedikt in Eisenbach.

Informationen: Tagungsort „Bärenhof“, Familie Kleiser, Hochberg 2, 79871 Eisenbach-Schollach; Tel. 07657/933-363, Fax 933-364, E-Mail: familie.kleiser@baerenhof-schollach.de oder www.baerenhof-schollach.de. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Bahn bis Neustadt und Bus bis Eisenbach Tel. RVF-Auskunft 01805-779966.

Der keltische Freundeskreis im Breisgau
Der 1992 gegründete, im Kreis Emmendingen und Freiburg beheimatete „Freundeskreis keltischer Geschichte, Kultur und Tradition e.V.“ sieht seine Aufgabe darin, ein Forum für keltische Kultur in Vergangenheit und Gegenwart zu sein. Er beschäftigt sich unter anderem mit der Archäologie (Ur- und Frühgeschichte), der Keltologie, der Geschichtswissenschaft, der Volkskunde bis hin zur Religionswissenschaft. Die Veranstaltungen sind grundsätzlich für alle Interessierten zugänglich. Jeden ersten Freitag eines Monats wird um 19.00 Uhr zum Stammtisch des Freundeskreises im „Persepolis“ in Freiburg-Herdern (Rückgebäude Spar-kasse/Habsburger Straße) eingeladen. Wer Näheres über den Keltischen Freundeskreis oder die Tagung wissen möchte kann sich an den Vorsitzenden Peter Müller, in 79183 Waldkirch, Telefon 07681/9816, E-Mail: peter.robert.mueller@web.de.


Gesamtes Tagungsprogramm:

Liebe Freunde der Kelten und Mitglieder des Freundeskreises

Die diesjährige Frühjahrstagung steht unter dem Thema

„Die keltische Schwarzwaldgöttin (Diana) Abnoba und die keltischen Göttinnen“

Tagungsprogramm

Donnerstag, den 30. April 2009:
20.00 Uhr: Die keltische Schwarzwaldgöttin „Abnoba“, anschließend Diskussion über die Namensänderung des Freudeskreises in eine „Abnoba-Gesellschaft“ der keltischen Landschaft Schwarzwald – Breisgau.
Anschließend geselliges Beisammensein zu „Beltaine“ (Walpurgis)

Freitag, den 1. Mai 2009:
10.00 Uhr: Aufbruch zur Bregquelle am Brend („Donauquelle“). Besichtigung der Donauquelle und der Martinskapelle, Spaziergang zum Günterfelsen, Einkehr im Gasthaus „Zur Martinskapelle“

Nachmittags Fahrt zur Brigachquelle und zum Rathaus in St. Georgen mit Besichtigung des keltischen Weihesteins von der Brigachquelle mit Erläuterungen von Kurt Wintermantel und Wolf-Dieter Gramlich aus St. Georgen

Abendvorträge: Weibliche Heilige vom Heidentum zum Christentum mit anschließender Diskussion
19.30 – 20.00 Uhr: Peter Müller M.A., Waldkirch „Die keltischen Göttinnen“
20.30 Uhr Vortrag: Peter Müller M.A., Waldkirch „Interreligiöse Traditionen und kosmisches Wissen: Elementarwesen, Engel, der Heilige Gral und die göttliche Trinität“ mit anschließender Diskussion

Samstag, den 2. Mai 2009:
10.00 Uhr Aufbruch nach Villingen ins Franziskanermuseum mit Besichtigung der archäologischen Funde vom Magdalenenberg und Kapf - Mittagspause in Villingen

Ca. 15.00 Uhr Begehung des Großgrabhügels Magdalenenberg und des Fürstensitzes auf dem Kapf bei Villingen

Spiritueller Abschluß der Frühjahrstagung „Beltaine“: Möglichkeit zum Gottesdienst in St. Benedikt in Eisenbach um 18.30 Uhr mit Pfarrer Andreas Rainer Müller

Ich hoffe, zahlreiche Interessenten, Keltenfreunde und Mitglieder zur Frühjahrstagung in Eisenbach begrüßen zu dürfen.

Eisenbach, 15. April 2009

Ihr/ Euer
Andreas Rainer Müller
Schriftführer



Organisation der Tagung 30.4. – 2.5.2009 in Eisenbach/ Schwarzwald

Tagungsort: Bärenhof – Fam. Kleiser, Hochberg 2, 79871 Eisenbach-Schollach; www.baerenhof-schollach.de. Ausgangspunkt der Exkursionen!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Bahn bis Neustadt und Bus bis Eisenbach Tel. RVF-Auskunft 01805-779966

Zur weiteren Information steht Ihnen unser Vorsitzender Peter Müller jederzeit zur Verfügung: Tel.: 07681-9816, Mail: peter.robert.mueller@web.de


(Presseinfo: Hubert Bleyer vom 28.4.09)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald