GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung

Gesamte Regio - -

23. Jul 2009 - 19:14 Uhr

Die besten Wege über die Alpen: Günstige Mauttickets im ADAC-Vorverkauf - Nebenstrecken nicht immer die bessere Wahl

Wer auf dem Weg in den Urlaub die Alpen in Richtung Süden möglichst schnell hinter sich lassen will, muss auf den wichtigen Transitstrecken mit Mautgebühren rechnen. Laut ADAC Südbaden fallen beispielsweise auf einer Strecke von München ins italienische Aostatal bis zu 50 Euro Wegezoll an. „Allerdings lohnt sich das Ausweichen auf gebührenfreie Nebenstrecken nicht immer“, berichtet Klaus Seitz. Der Touristikvorstand des ADAC Südbaden erklärt: „Höhere Spritkosten, längere Fahrtzeiten und Verkehrsbeschränkungen machen die Fahrt nämlich um-ständlich und kostspielig.“ Reisende können auf den Transitwegen trotzdem bares Geld sparen. Der Club bietet im Vorverkauf für einige wichtige Verbindungen günstigere Mautkarten an.

Ermäßigter ADAC-Preis für Pkw:

• Lötschbergtunnel/Autoverladung: 13 Euro (Ersparnis von Fr.-So. und Feiertag 3 Euro)
• Felbertauerntunnel: 18 Euro für zwei Fahrten (Ersparnis 2 Euro)
• Großglocknerstraße: 24 Euro (Ersparnis 4 Euro)
• Tauernschleuse/ Autoverladung: 13 Euro (Ersparnis 4 Euro)

Auch für Motorradfahrer hält der ADAC Südbaden vergünstigte Mautkarten bereit. Weitere Informationen gibt es unter www.adac.de/shop.

Wer an den Mautstellen nicht so lange warten möchte, hält sich am besten an die Video-Maut. Angeboten werden die Tickets für den Brenner (8 Euro), die Tauernautobahn (9,50 Euro), die Pyhrnautobahn (Bosruck- und Gleinalmtunnel 12 Euro) und den Arlberg (8,50 Euro).

Alle Videomaut-Tickets sowie Vignetten sind in den Geschäftsstellen des ADAC Südbaden oder unter www.adac.de/shop erhältlich.

(Presse-Info: ADAC Südbaden vom 23.07.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.adac.de/shop


QR-Code
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald