GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

22. Jun 2020 - 13:11 Uhr

25./28. Juni: Björn Peng und Patty Moon im Livestream - Streamingprojekt #inFreiburgzuhause geht weiter

25./28. Juni: Björn Peng und Patty Moon im Livestream.
Björn Peng/Patty Moon.

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
25./28. Juni: Björn Peng und Patty Moon im Livestream.
Björn Peng/Patty Moon.

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Björn Peng - Der Volk Off Live-Stream:

Livestream aus dem Slow Club Freiburg

Donnerstag 25.06.2020 | 20.30 Uhr

Björn Peng - DJ

Genre: Music Performance
Regulärer Eintrittspreis im Slow Club Freiburg: 10 €

Obwohl Björn Peng seit 2009 live viel unterwegs ist, sind seine Auftritte in Freiburg eher rar. Ob mit Frittenbude im Jazzhaus, mit Saalschutz im Waldsee, Egotronic in der KTS oder anderen Freiburger Electro-Künstler*innen auf der IG-Subkultur-Bühne beim „Freiburg Stimmt Ein Festival“: Sein Sound polarisiert.

Am 1. Mai erschien sein neustes Album: VOLK OFF! Techno-Punk meets Maschinen-Gruft! Ein wütend stampfender Soundtrack gegen die Tristesse des Alltags. Ein nihilistischer, bedrückender Elektro-Rave-Industrial-Mix, der alle Genre-Grenzen sprengt und irgendwo zwischen AZ-Punk, schwarzer Szene und Rave pendelt, ohne sich irgendwo so richtig konsequent einpassen zu wollen.

Nun spielt er also seine Songs im Slow Club. Was uns bei seinem Live-Stream erwartet, ist uns noch nicht so ganz klar – nur konventionell wird es sicher nicht.


PATTY MOON - Livestream aus dem Waldsee Freiburg:

Cello – Silke Täubert
Stimme, Piano – Patty Moon

Sonntag, 28.6.20 20 Uhr
Eintritt regulär 15,-

Sie wird auch als Schwarzwälder Antwort auf nordischen Pop-Melancholiker bezeichnet. Ihre Songs sind aus feinster Poesie und führen beim Zuhören magisch tief in die Seele. Man kann diese traumverhangenen Kompositionen wohl am besten als Dreampop bezeichnen.

Ihre Stimme ist von einer Intensität, die man selten findet. Kindlich, manchmal verhuscht und trotzdem stark und sehr präsent. Den direktesten Draht zu ihrer Stimme spielt das Klavier, an denen ihre Songs entstehen. Die Streicher spielen eine weitere große Rolle in den Produktionen sowie viele kleine Geräusche und Sound-Schnipsel.

Patty Moon hat inzwischen ihr fünftes Album "Head For Home" veröffentlicht.
Einige ihrer Songs waren im Kino und Fernsehen zu hören.

Live war Patty Moon schon auf vielen Bühnen und in unterschiedlichsten Besetzungen zu hören. Beim letzten Stimmenfestival in Lörrach war sie ein zweites Mal zu hören. Dieses Mal spielte und sang sie im Vorprogramm von Cat Power, letztes Mal vor Agnes Obel.

Zu Recht wird in Rezensionen immer wieder erwähnt, dass Patty Moon international absolut mithalten kann. Ihre Musik ist einzigartig und zeitlos. Ihre Songs sind eigen und groß, egal ob allein am Piano oder mit Orchester.

https://www.infreiburgzuhause.de.


Hier noch einmal die Idee dahinter:
Nach einer Idee und auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau wurde in Zusammenarbeit mit der FWTM (Betreiberin) und Kulturaggregat e.V. eine Möglichkeit erarbeitet, uns allen auch in diesen Zeiten Kulturgenuss vom Feinsten zu bietet.

#inFreiburgzuhause ist eine neue Onlineplattform, über die hochwertige Veranstaltungen aus den Freiburger Spielstätten und Kulturhäusern live miterlebt werden können. Zu Hause oder auch unterwegs, auf Ihrem PC, Laptop, IPad oder Smartphone. Mit Finanzmitteln von Sparkasse, FWTM, SC Freiburg und weiteren Sponsoren wird versucht, den Spielstätten und Kulturhäusern in Zeiten von reduzierten Kontakten wieder eine Perspektive zu bieten und
über die Zeit der Krise zu helfen. Natürlich ist das Projekt #inFreiburgzuhause auch auf Publikum angewiesen. Jeder kann die Spielstätten und Künstler*innen durch den (freiwilligen) Bezug von virtuellen Tickets unterstützen. Tragen auch Sie so persönlich dazu bei, die vielseitige Kulturlandschaft hier vor Ort am Leben zu halten.

(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 22.06.2020)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald