GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

15. Jul 2020 - 12:55 Uhr

23. Juli, 19 Uhr: Beethoven-Klavierabend mit Justus Frantz - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen führt das Publikum in die Klangwelt Beethovens ein

Beethoven-Klavierabend mit Justus Frantz

Bild: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Beethoven-Klavierabend mit Justus Frantz

Bild: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Der renommierte Pianist Justus Frantz gastiert am Donnerstag, den 23. Juli 2020 um 19.00 Uhr im „Großen Saal“ des Kurhauses Bad Krozingen und führt das Publikum in die Klangwelt Beethovens ein. Auf dem Programm des Konzertes stehen mit der Pathétique, der Mondscheinsonate und der Appassionata drei der bekanntesten Klavierwerke von Ludwig van Beethoven.

Justus Frantz – ein Name, den man mit großartigen Orchestern und absoluter Hingabe zur Musik assoziiert. Seit mehr als dreißig Jahren ist Justus Frantz ein international erfolgreicher Pianist und Dirigent. Um die klassische Musik hat er sich unzählige Male verdient gemacht: Immer wieder entdeckte und förderte er junge Musiktalente und ermöglichte ihnen den Beginn einer großen musikalischen Karriere. So gehörte er früh zu den Förderern der Geigerin Midori, der Geiger Maxim Vengerov und Vadim Repin, des Pianisten Evgeny Kissin sowie der jungen Anna Netrebko.

2020 jährt sich das 250. Geburtsjahr des großen deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven. Die Auswahl der Sonaten spiegelt die musikalische und menschliche Entwicklung Beethovens wider, der im Laufe seines künstlerischen Lebens immer schwerhöriger und schließlich taub wurde. In dieser totalen Isolation erfand er seine eigene Klangsprache und tauchte mit der Mondscheinsonate in eine eigene Welt ein. Die zwei Jahre ältere Pathétique kennzeichnet Beethovens Kampf mit dem Schicksal, als Musiker das Gehör als wichtigsten Sinn zu verlieren. Die Appassionata zeigt den beständigen Kampf eines Musikers, der in einer Welt leben musste, die nicht so ist, wie sie sein sollte.

Weitere Informationen und Tickets sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 sowie online unter www.bad-krozingen.info erhältlich.

(Info: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald