GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

9. Jul 2021 - 09:28 Uhr

Ach! Jubiläumskonzert zum 35-jährigen Bestehen des Ensemble Aventure - Am 27. Juli 2021 um 20:00 Uhr in Freiburg


35 Jahre Ensemble Aventure und stets ein neuer Anfang, Aufbruch, Auftrag zur vielförmigen Kulturarbeit in Klang und Wort! Das Programm am Freitag, den 23. Juli 2021, 20 Uhr in der Elisabeth Schneider Stiftung, Wilhelmstr. 17a, ist dieses Jubiläums würdig: Mit vier Uraufführungen von Werken, die für Aventure geschrieben wurden, und einem weiteren Stück feiern wir Musik und Leben in allen Facetten zwischen Witz und Widerstand, Kurzweil und Kritik, Theatralik und Transformation – z. B. wenn im neuen Werk des junggebliebenen Altmeisters Juan Allende-Blin die ursprünglichen Farben zu verstreuten Schmerzen werden angesichts des Zustands unserer Welt: douleurs disséminées (2019-20, UA).
Auf emotionale Weise bezieht sich der israelische Komponist Eres Holz in seinem wilden Quintett Schakalkopf (2016) auf den altägyptischen Gott des Jenseits, ein ausdrucksvolles Quintett von archaischer bis mystischer Farbgebung. Überschreitung ist das Thema auch von Holz‘ neuem Ensemblewerk für Aventure touching universes and ends (2019, UA), dessen Titel auf existenzielle Grenzerfahrungen von Tod, Freiheit, Verwandlung des Ichs weist und einen Zustand imaginiert, „wo es vielleicht wieder einen Anfang geben kann“.
Johannes Boris Borowskis pulsierendes Ach für Sopran und Ensemble (2019/20, UA), für
Aventure komponiert, ist Musik und Drama in eins, ein imaginärer ekstatisch-erotischer Dialog („Ach, geh weg du, stopp, warte …“), der eine vielschichtige Dramatik erzeugt und eine Geschichte in uns entstehen lässt, an der wir intuitiv teilhaben. Und MASHYHN (2012, UA) von Volker Heyn, kompromisslos engagierter Autodidakt, ist inspiriert vom Fabrikhallen-Gemälde eines Straßenjungen aus Nicaragua, der von einer humanitären Vereinigung aufgelesen und in ein Heim für hilfsbedürftige Kinder aufgenommen wurde.
Das Ensemble Aventure spielt in verschiedenen Besetzungen zwischen fünf und acht
Musiker:innen. Bei Borowski singt und agiert Julia Spaeth, Sopran. Es dirigiert Nicholas Reed (bei Holz und Heyn). Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Cécile Wajsbrot, Widmungsträgerin des Werkes von Juan Allende-Blin, lotet Themen und Tiefen von Musik und Literatur aus.
Kartenvorbestellung unter konzerte@ensemble-aventure.de erforderlich.
Eintritt 15€, Schüler und Studenten frei
www.ensemble-aventure.de


Weitere Beiträge von Ensemble Aventure
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.ensemble-aventure.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald