Klassik, Jazz und Weltmusik von renommierten Künstlern an ungewöhnlichen Spielorten – das ist seit mehr als 20 Jahren das Konzept des Schwarzwald Musikfestivals. Im Oktober gastiert das Festival für drei Konzerte im Hochschwarzwald: ein Eröffnungskonzert mit dem Pianisten Alexej Gorlatch am 16. Oktober in der Brauerei Rothaus, „Beethoven meets Cuba“ mit den Klazz Brothers & Cuba Percussion am 18. Oktober in Hinterzarten und ein Abend mit dem Trio Bohémo am 21. Oktober im Kolleg St. Blasien.
Seit 1998 bringt das Schwarzwald Musikfestival zahlreiche Orte im höchsten deutschen Mittelgebirge zum Klingen. Nach der pandemiebedingten Auszeit im Jahr 2020 meldet sich das überregionale Festival vom 15. bis 31. Oktober 2021 mit Auftritten von international renommierten Künstlern aus Klassik, Jazz und Weltmusik zurück. Drei dieser Konzertabende finden im Hochschwarzwald statt:
Beethovenzyklus IV – Eröffnungskonzert am 16. Oktober in Grafenhausen-Rothaus:
Zu Ehren des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven präsentiert das Schwarzwald Musikfestival zur Eröffnung den Beethovenzyklus IV. In der Badischen Staatsbrauerei Rothaus in Grafenhausen-Rothaus ist am Samstag, 16. Oktober 2021, um 19:30 Uhr (Konzerteinführung: 18:30 Uhr) zunächst die Ouvertüre „Coriolan“ zu hören, eine der frühesten und bis heute beliebtesten Konzertouvertüren der Musikgeschichte. Unter der Leitung und dem Dirigat von Mark Mast mit der Philharmonie Baden-Baden spielt Ausnahmepianist Alexej Gorlatch zudem das Klavierkonzert Nr. 4 von Beethoven, welches als das große „Werk der Reife“ gilt und tiefe Emotionalität mit kraftvoll-virtuoser Brillanz vereint.
Klazz Brothers & Cuba Percussion – Beethoven meets Cuba am 18. Oktober in Hinterzarten:
Beethovens große Werke in neuem Stil – das verspricht „Beethoven meets Cuba“ am Montag, 18. Oktober 2021, um 20 Uhr (Konzerteinführung: 19 Uhr) im Kurhaus Hinterzarten. Die Klazz Brothers & Cuba Percussion haben anlässlich des 250. Geburtstags des Komponisten neue Arrangements geschrieben, um dessen Musik in ein geistreiches wie ebenso erfrischendes Gewand zu hüllen. Das Quintett aus Bruno Böhmer Camacho (Klavier), Kilian Forster (Kontrabass), Tim Hahn (Schlagzeug), Alexis Herrera Estévez (Timbales, Bongos) und Elio Rodríguez Luis (Congas) präsentiert berühmte Werke Beethovens, die intelligent mit kubanischen Elementen verwoben werden und sie leicht und unbeschwert klingen lassen. Alles immer unterlegt mit heißen Rhythmen – mal lässig swingend, mal feurig und tanzend.
Kooperationskonzert: Trio Bohémo am 21. Oktober in St. Blasien
Hochklassige Kammermusik bietet das tschechische Trio Bohémo seinem Publikum beim Kooperationskonzert im Rahmen des Schwarzwald Musikfestivals am Donnerstag, 21. Oktober 2021, um 19:30 Uhr (Konzerteinführung 18:30 Uhr) im Festsaal des Kollegs St. Blasien. Jan Vojtek (Klavier), Matous Peruska (Violine) und Kristina Vocetkova (Violoncello) entschlossen sich 2019, ein Klaviertrio zu gründen und hatten bereits nach wenigen Monaten erste Wettbewerbserfolge. Seit 2020 sind die drei befreundeten Musiker Ensemble der ECMA – European Chamber Music Academy. Bei seinem Konzert in St. Blasien präsentiert das Trio Werke von Johannes Brahms, Joseph Haydn, Fritz Kreisler und Franz Schubert.
Tickets für die drei Konzerte gibt es in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH (Tel. +49 (0)7652/1206-30), in den Vorverkaufsstellen des Schwarzwälder Boten (Ticket-Hotline +49 (0)7423/78790), beim Festivalbüro der Schwarzwald Musikfestival gGmbH (Tel. +49 (0)7441/5204200 oder www.schwarzwald-musikfestival.de) sowie unter www.reservix.de.
Besitzer einer Hochschwarzwald Card erhalten jeweils an der Abendkasse und ohne vorherige Reservierung je nach Verfügbarkeit freien Eintritt zu allen Konzerten des Schwarzwald Musikfestivals. „Je nach Verfügbarkeit“ bezieht sich auf am Veranstaltungstag an der Abendkasse verfügbare Restplätze in der zu diesem Zeitpunkt bestmöglichen Kategorie.
Alle weiteren Informationen zum Schwarzwald Musikfestival sind erhältlich unter www.schwarzwald-musikfestival.de.
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 22.09.2021)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisgau-Hochschwarzwald
22. Sep 2021 - 15:45 Uhr16./18./21. Oktober: Schwarzwald Musikfestival - Drei Konzerte in besonderem Ambiente im Hochschwarzwald - Veranstaltungen in der Brauerei Rothaus in Hinterzarten und im Kolleg St. Blasien

16./18./21. Oktober: Schwarzwald Musikfestival - Drei Konzerte in besonderem Ambiente im Hochschwarzwald.
Klazz Brothers & Cuba Percussion.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH - Mirko Joerg Kellner
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisgau-Hochschwarzwald . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service