Die Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen präsentiert im Frühjahr für Gäste und Einheimische ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im Kurhaus Bad Krozingen. Die Veranstaltungssaison 2022 beginnt am 8. März 2022 mit einem Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg. Musikliebhaber dürfen sich weiter freuen auf heitere und besinnliche Stücke des Franz Léhar Quartetts, "Modern Sax'N Jazz" sowie auf eine beeindruckende Musikbandbreite des österreichischen Crossover-Quartetts "Faltenradio".
Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zählt zu den renommiertesten Berufsblasorchestern in Deutschland und ist das einzige in der Trägerschaft des Landes. Der vielseitige Klangkörper ist Teil der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit und musikalischer Botschafter der Polizei und des Landes. Als Kooperationspartner des Bundes Deutscher Blasmusikverbände und der BDB-Musikakademie in Staufen stellt sich das Orchester darüber hinaus in den Dienst der Dirigentenausbildung und im Rahmen des Studiums “Leitung von Blasorchestern” als Ausbildungs- und Prüfungsorchester zur Verfügung. In dieser Doppelrolle wird das Orchester am Dienstag, den 8. März 2022 um 20.00 Uhr im Kurhaus zu Gast sein und ein reizvolles Programm aus Originalkompositionen und Transkriptionen für sinfonische Blasmusik darbieten. Andreas Dangel wird darin zum Abschluss seines Dirigierstudiums sein Prüfungsstück, die L’Arlesienne Suite Nr.2 von George Bizet, dirigieren. Unter der Leitung von Studienleiter Alex Schillings werden weitere Werke zu hören sein.
Mit einem hochkarätigen Programm erfreut das Franz Lehár Quartett, mit Zsolt Németh (Klavier), Edina Luczó (Violine), Markus Lechner (Kontrabass) und Matias Pérez (Violine), bei einem festlichen Abendkonzert am Freitag, den 11. März 2022 um 19.00 Uhr das Publikum im Kurhaus. Als Gast-Solistin für diesen Abend konnte die deutsch-chilenische Sopranistin Susana Schnell gewonnen werden. Auf dem Programm stehen Werke von Pjotr Tschaikowski, Franz Schubert, Johannes Brahms, Georges Bizet, Jacques Offenbach, Franz Lehár, Johann Strauss, Pasqual Marquina sowie Emmerich Kálmán und Jose Armandola. Der gastronomische Teil mit ausgewählten Speisen und Getränken liegt beim Kurhauspächter Michael Graubener.
Unter dem Motto „Modern Sax’n Jazz“ werden die Dozenten des Festivals, das Ensemble Saxofourte sowie das „Echt Trio“ von Prof. Hubert Winter am Freitag, den 18. März 2022 um 20.00 Uhr ein Programm präsentieren, das von einer Begegnung mit Johann Sebastian Bach im Pop-up-store bis zur Uraufführung des Werkes „Run“ des Komponisten Dieter Mack reicht und einen interessanten Konzertabend verspricht. Bei Hubert Winters ECHT TRIO ist der Name Programm. Denn das Markenzeichen des dreiköpfigen Ensembles aus Hubert Winter (Saxophone), Rudi Engel (Acoustic Bass) und Tobias Schirmer (Drums) sind Authentizität und Originalität. Inspiriert von der Trio-Tradition großer Saxophon-Legenden wie Sonny Rollins oder Joe Henderson entwickelt das ECHT TRIO in der transparenten Besetzung ohne Harmonie-Instrument eine direkte und unverfälschte Klangsprache, die den Freiraum für moderne Improvisationsansätze nutzt, ohne an melodisch-harmonischer Klarheit einzubüßen. Beim ECHT TRIO ist nicht nur alles echt und unverfälscht. Vielmehr spielen die drei Musiker ein Programm, das sich überwiegend aus eigenen Kompositionen zusammensetzt.
Seit mehr als zehn Jahren begeistert das Ensemble „Faltenradio“ mit ihrer unverwechselbaren Tonsprache auf zahlreichen Bühnen Österreichs und Deutschlands. Am Donnerstag, den 28. April 2022 um 20.00 Uhr wird das Crossover-Quartett im Kurhaus Bad Krozingen zu hören sein. Die vier Österreicher bezeichnen sich selbst als „Landeier“. Und genau dort – auf dem Land und in der ländlichen Blasmusik – haben sie ihre musikalischen Wurzeln. Zwar hat es alle vier durchs Musikstudium in die Stadt gezogen, ihre Liebe zur Volksmusik haben sie sich indes immer bewahrt. In ihrem neuen Programm „Landflucht“ setzen sie sich mit ihrer Herkunft auseinander und nehmen ihr Publikum mit auf eine Stadt- und Landflucht gleichermaßen. Schlagen sie doch mit Klarinetten, der steirischen Harmonika, Perkussion und Gesang die Brücke von der traditionellen österreichischen Volksmusik zu Klassik, Filmmusik und Pop. Bekannte Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart, John Williams oder Keith Jarrett erklingen im neuen beziehungsweise alten Gewand – immer mit Präzision und Leichtigkeit, ganz viel Humor und dem ein oder anderen ironischem Augenzwinkern.
Wir freuen uns sehr, dass Kultur auch in diesen schwierigen Zeiten stattfinden kann. Aktuell gilt für den Einlass 2G (geimpft/genesen). Aktuell wird maximal 50% der Saalkapazität belegt und es besteht FFP2-Maskenpflicht während der Vorstellung.
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie sich nochmals kurz vor dem Konzerttag bei der Tourist-Info sowie online unter www.bad-krozingen.info/Veranstaltungen zu informieren, welche Hygiene- bzw. Zutrittsregelungen gelten.
Weitere Informationen sind an der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 17.02.2022)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
17. Feb 2022 - 13:39 UhrVeranstaltungssaison 2022 in Bad Krozingen: Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm im Kurhaus - Auftakt ist am 8. März mit Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg

Veranstaltungssaison 2022 in Bad Krozingen: Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm im Kurhaus.
Landespolizeiorchester Baden-Württemberg.
Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service