GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

13. Apr 2022 - 13:20 Uhr

ZMF-Programm 2022 ist komplett - Mit James Blunt, I Muvrini, den Matineen, Clubnights und Kindervorstellungen ist das ZMF-Programm 2022 vollständig

ZMF-Programm 2022 ist komplett.

Foto: Zelt-Musik-Festival GmbH - Jens Fauth
ZMF-Programm 2022 ist komplett.

Foto: Zelt-Musik-Festival GmbH - Jens Fauth

Nach einer zweijährigen Zwangspause sind die Festivalmacher:innen zuversichtlich gestimmt. Das Programm des Freiburger Traditionsfestivals ist nun vollständig: mit dem britischen Singer-Songwriter James Blunt schließt sich am 19. Juli die Lücke im Zirkuszelt. Im Spiegelzelt gestaltet die bekannteste Band aus Korsika, I Muvrini, den letzten Festivalabend am 31. Juli.

An den Sonntagvormittagen sind wieder Matineen in Planung. Los geht’s am 17. Juli mit dem Gershwin Quartett & Roman Kuperschmidt. Am 24.07. stehen Exil 46, das Freiburger Akkordeon Orchester und The Achee Brothers mit Christophe Assier auf dem Programm. Die letzte Matinee gestaltet ZMF-Preisträger 2019 und OPUS Klassik Preisträger 2021 Robert Neumann.

Die Freitag- und Samstagabende laden mit diesen Clubnights zum Tanzen im Spiegelzelt ein: 15.07. Lenkrad, 16.07. 25 Jahre Root Down meets ZMF mit Jimpster (Freerange Records) und Rainer Trüby (Compost Records), 22.07. Jonas Leibinger (Tulla Records), 23.07. KimSka (Tiger Rag Club), 29.07. EDEN pres ELYSIAN FEELS URTE ANOUC, am 30.07. schließt der Ahoii Club mit Move, Käptn Hässler und Captain Cook ab.

Das ZMF-Gelände am Mundenhof wird weiterhin eintrittsfrei zugänglich sein und das kostenfreie Actionprogramm bietet viele Shows mit Musik, Kleinkunst und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Das Programm für kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche „Young Stars in Action“ mit Workshops und Mitmachaktionen, das u.a. in Zusammenarbeit mit dem Jugendbildungswerk Freiburg realisiert wird, jährt sich zum elften Mal. Es wird im Auftrag des Förderkreis Freiburger Musikfestival e.V. mit der Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst veranstaltet.

Neuerungen gibt es im ZMF-Garten: Familie Faller vom Fallerhof aus Bad Krozingen Hausen heißt die Besucher:innen diesen Sommer badisch sympathisch mit saisonalen und regionalen Speisen im ZMF-Garten willkommen. Daneben sorgt das Team von BaRdisch getreu dem Motto „Mainstream ist gut, Heimat ist besser“ für eine Bandbreite bekannter und internationaler Cocktails auf Basis regionaler Erzeugnisse.

Die bisherigen Sponsoren bleiben dem Festival erhalten, allen voran der Hauptsponsor Fürstenberg und der Nachhaltigkeitspartner NaturEnergie.

Ab dem 5. Mai gibt es wieder einen Vorverkaufscontainer am Platz der Alten Synagoge, an dem Tickets für ZMF erworben werden können. Die Öffnungszeiten sind donnerstags und freitags 12-18 Uhr und samstags 11-17 Uhr.

In eigener Sache: Seit Längerem möchte sich das ZMF schrittweise verjüngen. Das ist nicht nur ein Anliegen in der Programmgestaltung, sondern auch in der Geschäftsführung. Seit dem Frühling 2020 ist der langjährige technische Leiter und Gesellschafter Dieter Pfaff Geschäftsführer und wird nun gemeinsam mit Hanna Teepe die Geschäftsführung wahrnehmen. Die ZMF-Pressesprecherin ist seit 10 Jahren Teil des Festivals und möchte nun zusammen mit dem ZMF-Team Altbewährtes zukunftsfähig machen.

(Presseinfo: Zelt-Musik-Festival GmbH, 13.04.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald