In der kommenden Woche bietet das Lahrer Stadtmarketing eine historische Stadtführung, einen Rundgang über den Denkmalhof und den Alten Friedhof an der Stiftskirche sowie einen mediterranen Streifzug durch die Lahrer Innenstadt an. Am anschließenden Feiertag findet die Themenführung „Des gibt's bloß in Lohr“ statt.
Historische Stadtführung durch Lahr
Für Freitag, 30. September 2022, ist die klassische historische Stadtführung durch die Lahrer Innenstadt geplant. Fachkundige Gästeführerinnen und Gästeführer vermitteln spannende Details zur Geschichte, Architektur und den großen Wirtschaftszweigen in Lahr. Kurzweilige Anekdoten machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Die Führung beginnt um 17 Uhr. Start ist am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.
Denkmalhof und Alter Friedhof an der Stiftskirche
„Ach, liebes Lahr, vergiss sein nicht“: So lautet die Inschrift auf dem Grabmal von Johann Morstadt aus dem Jahr 1719. Viele Grabstätten sind schützenwert, da sie einzigartig sind und an besondere Persönlichkeiten erinnern. Doch wann werden aus Grabsteinen Denkmale? Und was lässt sich aus der Symbolik von Motiven und Bildnissen ablesen? Am Samstag, 1. Oktober 2022, ab 15 Uhr präsentiert die Lahrer Stadthistorikerin Elise Voerkel spannende Geschichten zu den Grabmalen, die als steinerne Zeugen den Verstorbenen gedenken. Treffpunkt zu dem 60-minütigen Spaziergang über den Denkmalhof und den Alten Friedhof ist an der Stiftskirche.
„Des gibt`s bloß in Lohr“
Was haben Designerpreise, Digiproof, Musikinstrumente, die deutsche Nationalhymne und ein Café gemeinsam? Am Tag der Deutschen Einheit, Montag, 3. Oktober 2022, startet um 15 Uhr die Themenführung „Des gibt's bloß in Lohr“. Gästeführerin Annemarie Friedrich-Kirn zeigt in echtem Lohrer Dialekt Einmaliges und Besonderheiten aus ihrer Heimatstadt. Längst vergessene Geschichten über Lahrer Ideen und Entdeckungen werden durch vielerlei kleine Schätze ans Tageslicht befördert. Die Führung ist an das Buch „Das gibt es nur in Lahr“ von Christel Seidensticker angelehnt. Treffpunkt ist der Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.
Anmeldung
Für jede Führung ist eine Anmeldung bis Freitag, 30. September 2022, 12 Uhr erwünscht – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821 / 910-0128. Bei freier Kapazität ist eine Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich. Der Teilnahmebeitrag in Höhe von vier Euro pro Person ist direkt bei der Gästeführerin oder beim Gästeführer zu bezahlen.
Der Anmeldeschluss für den kulinarischen, mediterranen Streifzug durch die Lahrer Innenstadt am Donnerstag, 29. September 2022, ist am Montag, 26. September 2022. Zu diesem Angebot hat die Stadt Lahr schon eine Pressemitteilung veröffentlicht: https://www.lahr.de/mediterraner-genuss-und-kaffeehaustour.176624.htm
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
21. Sep 2022 - 13:25 UhrHistorisches und Besonderheiten aus Lahr - Stadt- und Themenführungen in der Kalenderwoche 39 und am Tag der Deutschen Einheit

Gästeführerin Annemarie Friedrich-Kirn | Quelle: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service