In der kommenden Woche bietet das Lahrer Stadtmarketing eine historische Stadtführung, einen Rundgang über den Denkmalhof und den Alten Friedhof an der Stiftskirche sowie einen mediterranen Streifzug durch die Lahrer Innenstadt an. Am anschließenden Feiertag findet die Themenführung „Des gibt's bloß in Lohr“ statt.
Historische Stadtführung durch Lahr
Für Freitag, 30. September 2022, ist die klassische historische Stadtführung durch die Lahrer Innenstadt geplant. Fachkundige Gästeführerinnen und Gästeführer vermitteln spannende Details zur Geschichte, Architektur und den großen Wirtschaftszweigen in Lahr. Kurzweilige Anekdoten machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Die Führung beginnt um 17 Uhr. Start ist am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.
Denkmalhof und Alter Friedhof an der Stiftskirche
„Ach, liebes Lahr, vergiss sein nicht“: So lautet die Inschrift auf dem Grabmal von Johann Morstadt aus dem Jahr 1719. Viele Grabstätten sind schützenwert, da sie einzigartig sind und an besondere Persönlichkeiten erinnern. Doch wann werden aus Grabsteinen Denkmale? Und was lässt sich aus der Symbolik von Motiven und Bildnissen ablesen? Am Samstag, 1. Oktober 2022, ab 15 Uhr präsentiert die Lahrer Stadthistorikerin Elise Voerkel spannende Geschichten zu den Grabmalen, die als steinerne Zeugen den Verstorbenen gedenken. Treffpunkt zu dem 60-minütigen Spaziergang über den Denkmalhof und den Alten Friedhof ist an der Stiftskirche.
„Des gibt`s bloß in Lohr“
Was haben Designerpreise, Digiproof, Musikinstrumente, die deutsche Nationalhymne und ein Café gemeinsam? Am Tag der Deutschen Einheit, Montag, 3. Oktober 2022, startet um 15 Uhr die Themenführung „Des gibt's bloß in Lohr“. Gästeführerin Annemarie Friedrich-Kirn zeigt in echtem Lohrer Dialekt Einmaliges und Besonderheiten aus ihrer Heimatstadt. Längst vergessene Geschichten über Lahrer Ideen und Entdeckungen werden durch vielerlei kleine Schätze ans Tageslicht befördert. Die Führung ist an das Buch „Das gibt es nur in Lahr“ von Christel Seidensticker angelehnt. Treffpunkt ist der Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.
Anmeldung
Für jede Führung ist eine Anmeldung bis Freitag, 30. September 2022, 12 Uhr erwünscht – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821 / 910-0128. Bei freier Kapazität ist eine Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich. Der Teilnahmebeitrag in Höhe von vier Euro pro Person ist direkt bei der Gästeführerin oder beim Gästeführer zu bezahlen.
Der Anmeldeschluss für den kulinarischen, mediterranen Streifzug durch die Lahrer Innenstadt am Donnerstag, 29. September 2022, ist am Montag, 26. September 2022. Zu diesem Angebot hat die Stadt Lahr schon eine Pressemitteilung veröffentlicht: https://www.lahr.de/mediterraner-genuss-und-kaffeehaustour.176624.htm
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
21. Sep 2022 - 13:25 UhrHistorisches und Besonderheiten aus Lahr - Stadt- und Themenführungen in der Kalenderwoche 39 und am Tag der Deutschen Einheit

Gästeführerin Annemarie Friedrich-Kirn | Quelle: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







